GT3 RS vs BMW M3 GTS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Honkie2
Ist doch eine klare Sache: Der M3 ist für die Tonne. Wie schon jemand treffend gesagt hat: man kann aus einem Mittelklasse-Coupé keinen reinrassigen Sportwagen bauen.
Also beim letzten 24. Std. Rennen hat er sich eigentlich sehr gut geschlagen. Sicherlich, er hat von einigen Ausfällen profitiert, besonders der Manthey hätte ihn geplättet, trotzdem steht am Ende alles andere als ein Ergebnis, welches für die Tonne ist.
Ok.. der Aufwand um ein Gt2 Fahrzeug zu bauen dürfte höher sein, als einen GTS, trotzdem gehts 😛
70 Antworten
Zitat:
Der GTS überzeugt mich auch nicht - man darf jedoch nicht vergessen, dass hier ein (Renn-)Sportwagen mit einem sportlichen Coupé verglichen wird.
Komisch, dass die Bimmer genau DAS von der Karre behaupten....🙄
Zitat:
Und wsoweit ich weiß ist der GTS schon lange ausverkauft.
Nu ja, Bayern hat ja auch genügend Einwohner....😁
Zitat:
Original geschrieben von A-C-B-U
Ich hab noch einen Link parat: http://wap.bild.de/.../chef-auf-dem-nuerburgring.html
Na geht doch...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Heiliger01
Hrrrch...hat der GT-R nicht den Turbo plattgemacht?😕
Plattgemacht hat der garnix, der war vielleicht mal, aber auch nicht in allen Tests eine Zehntel schneller.
Aber der GT3 RS ist auch schneller ums Eck als der Turbo.
Zitat:
Aber der GT3 RS ist auch schneller ums Eck als der Turbo.
Das kann ich vorbehaltlos bestätigen. Wäre auch schlimm, wenns nicht so wäre...😁
Hier sind aber nicht zufällig einige die komplett besoffen sind oder, liesst sich irgendwie so?😕😎
Könnte allerdings auch sein dass sich der Angesprochene nur sein Auto schönsaufen muss, denke aber das endet bei der Kiste erfolglos dafür mit nem Nierenversagen.
Der GTS hat dasselbe Problem wie der Standard-M3 auch, er ist für die Piste einfach zu schwer, 1530KG und das nackt, sprich ohne Fahrer, sind ein absoluter Witz für ein Auto dass für die Piste gedacht ist. Kann man in meinen Augen vergessen.
Ihr vergeßt immer was:
Der M3 GTS basiert auf einen BMW 3er, ein normaler, leicht sportlich angehauchter Mittelklassewagen.
Der GT3 RS basiert auf einem Porsche 911, DER Sportwagen.
Auf welcher Basis man schwerer einen Rennwagen mit Straßenzulassung machen ist unschwer zu eraten.
Wird Zeit das BMW (wieder) einen Supersportwagen ala R8,SLS baut...
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Ihr vergeßt immer was:Der M3 GTS basiert auf einen BMW 3er, ein normaler, leicht sportlich angehauchter Mittelklassewagen.
Der GT3 RS basiert auf einem Porsche 911, DER Sportwagen.Auf welcher Basis man schwerer einen Rennwagen mit Straßenzulassung machen ist unschwer zu eraten.
Wird Zeit das BMW (wieder) einen Supersportwagen ala R8,SLS baut...
Das mag schon sein, ist aber nicht das Problem der Konkurrenz. 😉 Im Vorfeld wurde aus dem BMW-Lager viel getönt, Porsche könne sich warm anziehen, der M3 GTS wäre die neue Referenz etc.
Hätte man sich derartige Aussagen gespart und lediglich behauptet, BMW hätte mit dem GTS auch wieder eine Art Sportwagen, hätte man sich die harsche Kritik wohl erspart.
Darum kann man nur sagen: Nicht schlecht - für eine karosserie-technisch gesehen sportlich suboptimale Lösung. Aber keine Konkurrenz zu einem echten Sportwagen. 😁
Die Daten des M3 GTS hauen einen nicht um - laut DIN Norm hat der GT3RS ein Leergewicht von 1370 KG bei ebenfalls 450 PS - macht 3,05 KG pro PS und das lebt der GT3RS in jedem Moment gegenüber dem BMW auch aus (0,4 Sekunden schneller auf 100)
Zudem muss man m.M. nach schon eine enorme BMW Brille haben um sich eine Exklusiv Variante eines Herstellers zu kaufen, welche in abgewandelter Form hundertausendfach auf deutschen Straßen zu sehen ist...Zumal ich meine, dass die richtigen BMW Rennboliden in dem Preissegment 200.00 EUR dann auch starten (habe mal in der AMS nen Artikel überflogen wo Dr. Theissen vor 3 BMW Rennwagen saß - 1´er, 3´er und noch einem)
Der M3 GTS wurde laut M-GMBH auf Kundenwunsch gebaut, deshalb denke ich das überwiegend BMW Fanatiker mit dem nötigen Kleingeld zur Kundschaft gehören.
Sowohl bei Porsche als auch bei BMW gibt es Unsinn, der für völlig überteuertes Geld verkauft wird (siehe den neuen 911 mit Entenbürzel). Das meiste davon wandert in Sammlergaragen, und ich denke, die sind meist im Lande des vielen Öls gelegen.
Homologationsabsichten stecken wohl kaum dahinter.
Denjenigen, der IRL 0,4 Sekunden auf 100km/h merkt, muss man mir zeigen. Selbst auf der Rennstrecke wird ein Vorteil nur gering sein, wenn noch anderer Verkehr da ist.
Im Übrigen wundere ich mich, dass hier mit einem gewissen Fanatismus diskutiert wird. Ist hier die Pressestelle eines Herstellers oder ein Biergarten? Und dass hier viele meinen, zu wissen, was ein Sportwagen ist, verwundert. Der Begriff ist nicht definiert. Und noch größer ist die Zahl derer, die meinen zu wissen, was kein Sportwagen ist. Erstaunlich! Das Kind im Mann scheint manchmal lauter zu schreien.
Ich bin mit meiner Karre zufrieden und denke mir: reicht prima aus. Scheint im Bereich der Tiefergelegten komplexmäßig nicht zu klappen. Und dass hier so gut wie jeder beide Wagen gerne hätte, ist klar.
Zitat:
Und dass hier so gut wie jeder beide Wagen gerne hätte, ist klar.
Da bin ich außnahmsweise außen vor😉