GT3 RS 991 Stückzahl
Hallo Zusammen
Kurze Frage, wie viele GT3 RS 991 werden gebaut? Wie seht ihr den Werterhalt bezgw. Wertzuwachs, die GT3 RS werden im Autoscout immer teurer.
Beste Grüsse
Philipp
Beste Antwort im Thema
Ich finde diese ganze Diskussion und die Mutmaßungen einfach nur zum Brüllen. Das ganze erinnert mich sehr an diverse Kommentare zu meinem Carrera von unterschiedlichsten Leuten. Gerade für Herren deutlich unter 30 und ältere Mitmenschen aus generationenübergreifenden HartzIV-Dynastien kommentierten meine Errungenschaft mit "würde ich mir ja auch holen, aber ich kann da so schlecht ein- und aussteigen", "hätten wir keinen Hund, hätte ich auch so einen" usw. Diese Aussagen dann, obwohl betreffende Personen entweder gar kein Auto hatten oder einen 20 Jahre alten Fiesta, der nur noch vom Lack zusammengehalten wurde.
Was ich damit sagen will ist, wieviele Forumsmitglieder sofort einen GT3RS bestellen würden, wenn sie nur einen bekommen würden ist schon bemerklich. Ich könnte mir nicht mal einen bestellen, selbst wenn ich einen bekommen könnte, denn ich hab die finanziellen Mittel nicht. Die scheinen aber bei jedem hier ohne weiteres vorhanden zu sein. :-) :-) Respekt. Und da komme ich wieder zum oberen Absatz, wo sich der Kreis schließt. Ich kenne berufsbedingt einige Leutchen mit richtig heftigem finanziellem Background. Wenn die so ein Auto wollen, bekommen sie auch einen, denn soooo selten ist er nun auch nicht. Das war vielleicht beim Enzo oder LaFerrari anders. Und wenn diese Leute auf direktem Wege keinen bekommen, geben Sie ihren Auftrag in Verbindung mit einem Blankoscheck an einen Makler und bekommen einen. Jaaaa, sowas gibt es. Oder glaubt ihr, der Scheich von Schiessmichweg geht zum hiesigen Porschezentrum und kauft dort seine Fahrzeuge? Auch wird er sich wahrscheinlich nicht in einem Forum rumtreiben, um technische Tipps zur Wartung und Pflege seines Porsche zu bekommen.....er lässt ihn abholen und bekommt ihn repariert zurück.
Aber amüsant ist das alle mal hier, in der Welt der Superreichen. :-) Denn wir reden ja hier immer noch von einem Wagen für 200.000,- +++ was für niemanden eine Hürde darzustellen scheint.......außer für mich :-(
Grüßle, Softailer
173 Antworten
Zitat:
@Quino1 schrieb am 31. Mai 2016 um 11:06:33 Uhr:
@hjscheidt: Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass sich Porsche das Geschäft mit den RS durch solch eine Kopplung kaputt macht. Und das aktuelle Angebot an jungen oder neuen Panamera Hybrid spricht nicht dafür, dass es so wäre...
dieses Koppelgeschäft kann ich bestätigen- ist aber auch nicht schlimmes dran. Verkäufer sind auch zum verkaufen, und nicht zum VERTEILEN da 😁
Knapp um die 4000 sind es wohl geworden bei Planproduktion von 1800-2400 Stück (USA und D. haben jeweils um die 1000 bekommen). Porsche hat zeitweise nur RS vom Band laufen lassen und das Zeit Fenster sogar noch verlängert, was ich sehr begrüße da man mit allen legitimen Mitteln das leidige Spekulieren eindämmen sollte. Schade das einige trotzdem leer ausgegangen sind. Allen Glücklichen, allzeit gute Fahrt!
das heisst die produktion ist nun beendet? wenn du schreibst es sind um die 4000stück geworden? wo her weisst du dies? beste grüsse
Zitat:
@dyonisos911 schrieb am 31. Mai 2016 um 08:46:03 Uhr:
Zitat:
@PS-Narr schrieb am 28. Mai 2016 um 09:19:11 Uhr:
Was soll ich sagen - die Porsche AG ist eine pure Lachnummer. Im September bestellt, Auftragsbestätigung liegt vor (Klar, der Standardtext, vorbehaltlich der Belieferung durch den Hersteller), im März erfahren (nur durch Zufall, weil ich im PZ anrief weil ich noch eine Konfigurationsänderung vornehmen wollte) dass es leider doch nichts wird. Ich habe, um meinen Unmut Luft zu machen, den Porsche Marketing Vorstand angeschrieben. Nettes BlaBla Schreiben als Antwort. Jetzt wird nachträglich die Produktion verlängert, aber ganz ehrlich? Selbst wenn jetzt das PZ anrufen sollte, Porsche kann sich künftig gepflegt alle ihre Kisten in den Popo schieben! Bleibt es halt für den Alltag bei AMG und für den Spaß bei Ferrari. Keinen Bock einer Firma die so mit ihren Kunden umgeht auch nur einen Cent zu überweisen!!! Porsche hat halt einfach nicht begriffen dass ein Kunde der so verarscht wurde sich ganz sicher auch keine Ihrer Alltagsscherben kaufen wird.Das schöne ist nur ... den ganzen Spekulanten wird langsam mulmig, werden es doch mehr Fahrzeuge als geplant und die Liste in den Autobörsen werden im länger. Ich lach mich echt schlapp. Aber so eine Möhre will ich nicht, wenn ich schon über 200T€ (Meine Konfig war 222T€) ausgebe, dann muss das Teil genau so ausgestattet sein wie ich das will.
Das lächerlichste ist in meinen Augen wenn diese Clowns Autos wie den R auf Ihrer Homepage haben incl. Konfigurator. Was soll das??? Das Auto ist und war vom Normalkunden nie bestellbar! Auch der RS ist immer noch online konfigurierbar, warum nicht ein großes "Sold Out" Logo - "Sorry sie können sich jedoch unverbindlich für Informationen zum Nachfolger vorregistrieren?"
Rein aus beruflichem Interesse (arbeite selbst im Kundenmanagement): Was hättest du dir als Antwort vom Vorstand erhofft?
Entweder, dass dieses "Versehen" gerade gebügelt wird (kann mir keiner erzählen das nicht ein paar Fahrzeuge in Reserve gehalten werden, oder zumindest die Zusage frühzeitig Infos zum Nachfolger zu bekommen verbunden mit der Zusage eine der ersten Quoten dort dann zu erhalten.
Ähnliche Themen
Danke für die Antwort.
Hallo,
als vermutlich einzige Frau mit GT3 RS - noch dazu aus dem klischeebehafteten Marketing von Luxusgütern - meine Meinung zu Stückzahl (und Werterhalt), basierend auf dem Infoaustausch auf Vertriebskonferenzen:
1. Wer glaubt, daß hier nur ein Vertriebskanal direkt über die Zentren zum Endverbraucher führt, irrt gewaltig.
2. Wer glaubt, daß die unverbindlichen Preisempfehlungen in jedem Kanal eingehalten werden, irrt ebenso. Das gilt übrigens nicht nur in eine Richtung.
Was lehrt uns das? Die spielen auf der gesamten Klaviatur zwischen Angebot und Nachfrage, Vertriebskanälen, Preiselastizität etc. ohne Rücksicht auf die Kunden. Nur der einfältige Kunde glaubt, hier etwas (preislich) rundherum exklusives zu erstehen.
Daher die Stückzahlvariationen, daher die Händlerangebote, daher der zukünftig sicher nicht sonderlich stabile Preis auf dem Niveau 250+
Gruss,
Celine
Zitat:
@CEBON schrieb am 8. Juni 2016 um 07:54:48 Uhr:
Daher die Stückzahlvariationen, daher die Händlerangebote, daher der zukünftig sicher nicht sonderlich stabile Preis auf dem Niveau 250+Gruss,
Celine
Der Preis wird sicherlich nicht stabil bleiben - im Herbst/Winter werden wir hier vermutlich einen Preisrutsch erleben da mehr Fahrzeuge gebaut wurden als ECHTE Kaufwillige existieren! (Mal völlig von den jungen gebrauchten abgesehen die vermehrt auftauchen werden, weil viele Käufer einfach merken dass dies kein besonders exklusiver 11er ist, sondern ein Auto für die Rennstrecke das im Alltag nicht allzuviel Freude bereitet) Klingt momentan vielleicht seltsam, ABER ... die Autos in den Händen der Spekulanten müssen erst mal an den Mann gebracht werden und die Jungs werden sehr schnell merken dass das Fahrzeug einfach nicht exklusiv genug ist um Preise über Liste aufzurufen. Jede Wette, Frühjahr 2017 sind Neufahrzeuge zum LP und gebrauchte deutlich darunter zu finden!
Und sind wir mal realistisch, egal ob es jetzt 4000 oder 6000 Stück werden - Porsche baut insgesamt alle Modellvarianten eingerechnet 30-32.000 Stück 911er pro Jahr... Mit anderen Worten, etwa jeder 5. bis 8. 911 der in den letzten 12 Monaten vom Band gepurzelt ist war ein RS !!! Selten und exklusiv ist etwas anderes.
Ich gehe auch davon aus, dass es einen deutlichen Preisrutsch, so wie von PS-Narr geschrieben, geben wird.
Man merkt jetzt bereits eine Entwicklung nach unten. Während man vor einiger Zeit keinen unter 250 k€ im Netz fand gibt es jetzt schon einige Angebote im Bereich 230 - 240 k€. Und da am Ende extrem viele Spekulanten bedient worden sind, wird die Zahl der verfügbaren Fahrzeuge kaum nachlassen. Zudem kommt im Frühjahr der neue GT3 und evtl. schon im Herbst der nächste GT3 RS.
Die Produktion geht übrigens bis mindestens Ende Oktober. Ich weiß von Leuten, die LT Nov. und Dez. haben.
In diversen anderen Foren werden übrigens Stückzahlen um 6000 - 6200 gehandelt. Was ich mir auch gut vorstellen kann.
Hallo Zusammen
Spannend zu lesen was für Meinungen vorhanden sind. Ich bekomme meinen RS (konfiguriert im Juni 16) nun am Freitag ausgeliefert, wie es hiess einer der letzten welcher Produziert wurde. Richtig ist auch, dass Porsche anscheinend eine zusätzlich Serie Produzierte mit der gleichzeitigen Bestellung eines Cayenne Hybrid. Daher "musste" ich auch gleich einen Hybrid kaufen. Dies Passte für mich jedoch da mein alter Cayenne 2006 nun auch schon 160000 auf der Uhr hatte. Wesentlich ist jedoch dass ich auf beiden Fahrzeugen gute Rabatte bekommen habe, also ein faires Geschäftsgebaren :-)
Hi, ich war gestern am Red-Bull Ring und habe den den RS artgerecht gehalten. So wie ca. 15 andere Besitzer auch. Am Vorabend habe ich einen Herren kennengelernt, der erst im Juli einen GT3RS bestellt hat, Lieferung voraussichtlich im September.
Soviel zum Thema "Exklusiv" und Stückzahl. Mittlerweile scheint es so, dass die PAG nach Möglichkeit jede Bestellung auch realisiert hat und nur durch die angebliche Knappheit jegliche Preisdiskussion verhindert hat. Eine Sauerei ohne Gleichen.
Jetzt zum Positiven: Der GT3RS macht genau was er soll: er ist ein sehr nahe am Rennwagen liegender Alltagswagen. Beispiel ? ADAC GT Masters Qualifikationzeit der Besten Rennwagen am Wochenende: ca. 1,27 Minuten.
Bester bei ESC Treffen am Montag: ca.. 1,30 Minuten.
Bester aus unserer Klasse: ca. 1,40 Minuten mit straßenzugelassenen Semi Schlicks. Ich war mit rd. 1:44 im vorderen Feld, war damit aber durchaus zufrieden. Auch weil ich nicht am absoluten Limit war, ich wollte ja auf eigener Achse auch wieder nach Hause...
Dennoch ist das Auto sowohl im Alltag als auch auf der Strecke einfach nur mega-geil !!
Zitat:
@AUDI-R8-FAN schrieb am 27. Juli 2016 um 00:31:01 Uhr:
Soviel zum Thema "Exklusiv" und Stückzahl. Mittlerweile scheint es so, dass die PAG nach Möglichkeit jede Bestellung auch realisiert hat und nur durch die angebliche Knappheit jegliche Preisdiskussion verhindert hat. Eine Sauerei ohne Gleichen.
Ich kann diese Einstellung absolut nicht nachvollziehen, Sie macht mich regelrecht wütend. Nichts für ungut das ist nicht persönlich gemeint, sondern bezieht sich lediglich auf die Einstellung. Porsche hat nie gesagt das der RS zahlenmäßig begrenzt wird, sondern lediglich über die Kapazität eine natürliche Begrenzung erhält. Die PAG hat gesehen wie Spekulanten die Gesetzte ausnutzen um Rennsport- und Porschefreunde über den Tisch zu ziehen. Neuwagen wurden nach 6 Monaten Haltezeit für teilweise 150 % des NP angeboten. Ich finde es wunderbar das man hier über seinen Schatten gesprungen ist und die Produktionsdauer und -interwalle angehoben hat. Wie du selbst erfahren hast, soll der RS dich auf der Rennstrecke / Straße zum grinsen bringen und nicht beim Gang zum Vermögensverwalter. Der Porsche soll Spaß machen und kein Vermögenswert sein, im besten Fall können sich irgendwann auch mal weniger betuchte einen Gebrauchten leisten und sich mit dem Porschevirus infizieren.
Nur meine Meinung...
mfg
Ich mag die Spekulaten auch nicht, aber es ist schon nett ein preisstabiles Auto zu besitzen speziell, wenn man dafür 200k hingelegt hat.
Wenn man da im ersten Jahr 50k Wertverlust hat, ist schon unschön, egal wieviel Spaß er macht.
Wenn in ca 18 (bis 24) Monaten der GT3 RS.2 kommt, gehen die Preise eh auf ein vernünftiges Maß zurück.
Zitat:
@AUDI-R8-FAN schrieb am 27. Juli 2016 um 00:31:01 Uhr:
Bester aus unserer Klasse: ca. 1,40 Minuten mit straßenzugelassenen Semi Schlicks. Ich war mit rd. 1:44 im vorderen Feld, war damit aber durchaus zufrieden. Auch weil ich nicht am absoluten Limit war, ich wollte ja auf eigener Achse auch wieder nach Hause...
Dennoch ist das Auto sowohl im Alltag als auch auf der Strecke einfach nur mega-geil !!
Naja. 1:44 im 991 GT3 RS. Da sollte deutlich mehr drin sein.
Ich schaffe im 997 GT3 (ohne RS) 3.8 auf Semis regelmäßig 1:46-1:48er Zeiten:
https://youtu.be/y3PqUDiFvg4
Zur Sache Stückzahl: Ich hatte auch deutlich vor Markteinführung einen bestellt und dann aber eine Absage für die "1. Auslieferungswelle" bekommen. Bin dann von meiner Bestellung zurück getreten.
Inzwischen ist mein 997 GT3 gefühlt exklusiver als der 991 GT3 RS.
Ich freue mich aber für alle "Nutzer" der Autos, dass es eben doch mehr geworden sind die in den Genuss des Fahrens damit kommen. Fände es schade, wenn diese tollen Autos den Weg nicht auf die Rennstrecke finden würden weil sie alle von Spekulanten und Sammlern nur eingelagert werden.