GT3 RS 991 Stückzahl
Hallo Zusammen
Kurze Frage, wie viele GT3 RS 991 werden gebaut? Wie seht ihr den Werterhalt bezgw. Wertzuwachs, die GT3 RS werden im Autoscout immer teurer.
Beste Grüsse
Philipp
Beste Antwort im Thema
Ich finde diese ganze Diskussion und die Mutmaßungen einfach nur zum Brüllen. Das ganze erinnert mich sehr an diverse Kommentare zu meinem Carrera von unterschiedlichsten Leuten. Gerade für Herren deutlich unter 30 und ältere Mitmenschen aus generationenübergreifenden HartzIV-Dynastien kommentierten meine Errungenschaft mit "würde ich mir ja auch holen, aber ich kann da so schlecht ein- und aussteigen", "hätten wir keinen Hund, hätte ich auch so einen" usw. Diese Aussagen dann, obwohl betreffende Personen entweder gar kein Auto hatten oder einen 20 Jahre alten Fiesta, der nur noch vom Lack zusammengehalten wurde.
Was ich damit sagen will ist, wieviele Forumsmitglieder sofort einen GT3RS bestellen würden, wenn sie nur einen bekommen würden ist schon bemerklich. Ich könnte mir nicht mal einen bestellen, selbst wenn ich einen bekommen könnte, denn ich hab die finanziellen Mittel nicht. Die scheinen aber bei jedem hier ohne weiteres vorhanden zu sein. :-) :-) Respekt. Und da komme ich wieder zum oberen Absatz, wo sich der Kreis schließt. Ich kenne berufsbedingt einige Leutchen mit richtig heftigem finanziellem Background. Wenn die so ein Auto wollen, bekommen sie auch einen, denn soooo selten ist er nun auch nicht. Das war vielleicht beim Enzo oder LaFerrari anders. Und wenn diese Leute auf direktem Wege keinen bekommen, geben Sie ihren Auftrag in Verbindung mit einem Blankoscheck an einen Makler und bekommen einen. Jaaaa, sowas gibt es. Oder glaubt ihr, der Scheich von Schiessmichweg geht zum hiesigen Porschezentrum und kauft dort seine Fahrzeuge? Auch wird er sich wahrscheinlich nicht in einem Forum rumtreiben, um technische Tipps zur Wartung und Pflege seines Porsche zu bekommen.....er lässt ihn abholen und bekommt ihn repariert zurück.
Aber amüsant ist das alle mal hier, in der Welt der Superreichen. :-) Denn wir reden ja hier immer noch von einem Wagen für 200.000,- +++ was für niemanden eine Hürde darzustellen scheint.......außer für mich :-(
Grüßle, Softailer
173 Antworten
Der GT3 RS war niemals limitiert, noch sind offiziell irgendwelche Produktionszahlen von Porsche "versprochen" worden. Das es Verkäufer gibt, die Blödsinn erzählt haben ist ja nichts neues, die gibt es bei jeder Marke in fast jedem Autohaus.
Vielleicht haben die Verkäufer auch nur die Vergangenheit extrapoliert, von den unlimitierten Vorgängern 997.1 GT3 RS und 997.2 GT3 RS sind jeweils 1100-1500 Stück gebaut worden.
Porsche hat allerdings in der Vergangenheit zweimal das Versprechen der Stückzahlen gebrochen.
1. 1983 beim 959, damals wurde kommuniziert dass 200 Stück gebaut würde, in Wirklichkeit waren es nachher ca. 292.
2. Beim ersten GT3, dem 996 GT3. Damals hatte Porsche angekündigt eine einmalige Sonderserie von 1350 Stück zu bauen. Die verkaufte sich so gut, dass sie sie um 500 Stück erhöhten. Da störte es auch keinen dass später vom 996.2 noch eine unlimitierte Serie sowie die limitierte Serie des 996 GT3 RS kamen.
Naja, aber wenn Porsche fett in seinen Christophorus über den GT3 RS schreibt, dass man nur etwa 2000 gebaut haben wird, bis sich das Produktionsfenster im März 2016 schließt, ist das ein Hinweis darauf, dass es eben nicht mehr wie ca. 2000 geben wird. Also eine Limitierung ohne feste Stückzahl.
Als sich dann herausgestellt hat, dass die Nachfrage so extrem ist, hätte die PAG ja kommunizieren können, dass man den Produktionszeitraum aufgrund der hohen Nachfrage verlängert. Aber nein, alle, die eines dieser fantastischen Fahrzeuge haben wollen und einen Bedarf generiert haben, werden über Monate hingehalten und es werden klammheimlich Quoten vergeben, um bloß den Anschein zu wahren, dass es bei einer möglichst niedrigen "exklusiven" Stückzahl bleibt.
Statt die Spekulationsblase aufzublähen und angebliche "Blacklists über Wiederverkäufer" zu führen, würde ich mir als Kunde eine ehrliche und offene Kommunikation wünschen.
Entweder "Ausverkauft" oder "Kommt, dauert halt nur ein bisschen".
Aber so, wie es jetzt läuft, muss man sich von Porsche für "zum Narren gehalten" vorkommen.
@ Quino: Genau so ist es !
Bei einem normalen Elfer hätte man, je nach Kontakt zum PZ, zwischen 3 und 7 % aushandeln können. Wir sprechen also über einen Betrag von 6.000 bis 14.000 Euro. Das ist schon ein ganz netter Urlaub......
Zitat:
@dyonisos911 schrieb am 15. April 2016 um 18:49:51 Uhr:
Offizielle PZs haben den auch nicht mit Aufschlag verkauft.
einige PZ's haben es doch schon geschickter angestellt und die Fahrzeuge im Kundenauftrag angeboten (mit TZ) und sich hintenrum dann an dem munteren Preistreiben beteiligt.
Ähnliche Themen
Was soll ich sagen - die Porsche AG ist eine pure Lachnummer. Im September bestellt, Auftragsbestätigung liegt vor (Klar, der Standardtext, vorbehaltlich der Belieferung durch den Hersteller), im März erfahren (nur durch Zufall, weil ich im PZ anrief weil ich noch eine Konfigurationsänderung vornehmen wollte) dass es leider doch nichts wird. Ich habe, um meinen Unmut Luft zu machen, den Porsche Marketing Vorstand angeschrieben. Nettes BlaBla Schreiben als Antwort. Jetzt wird nachträglich die Produktion verlängert, aber ganz ehrlich? Selbst wenn jetzt das PZ anrufen sollte, Porsche kann sich künftig gepflegt alle ihre Kisten in den Popo schieben! Bleibt es halt für den Alltag bei AMG und für den Spaß bei Ferrari. Keinen Bock einer Firma die so mit ihren Kunden umgeht auch nur einen Cent zu überweisen!!! Porsche hat halt einfach nicht begriffen dass ein Kunde der so verarscht wurde sich ganz sicher auch keine Ihrer Alltagsscherben kaufen wird.
Das schöne ist nur ... den ganzen Spekulanten wird langsam mulmig, werden es doch mehr Fahrzeuge als geplant und die Liste in den Autobörsen werden im länger. Ich lach mich echt schlapp. Aber so eine Möhre will ich nicht, wenn ich schon über 200T€ (Meine Konfig war 222T€) ausgebe, dann muss das Teil genau so ausgestattet sein wie ich das will.
Das lächerlichste ist in meinen Augen wenn diese Clowns Autos wie den R auf Ihrer Homepage haben incl. Konfigurator. Was soll das??? Das Auto ist und war vom Normalkunden nie bestellbar! Auch der RS ist immer noch online konfigurierbar, warum nicht ein großes "Sold Out" Logo - "Sorry sie können sich jedoch unverbindlich für Informationen zum Nachfolger vorregistrieren?"
Klingt ein bisschen unrealistisch, was Du hier schreibst. Du hast also eine schriftliche Auftragsbestätigung vorliegen und erfährst dann bei einem Anruf im PZ zufällig, dass Du das Auto doch nicht erhältst?
wo her weisst du dass mehr autos gebaut werden? wurde dein auto nun doch gebaut? ich kenne div welche keinen mehr bekommen haben so wie du bestellt und leider ohne auto lg
Finde das eine Riesensauerei. Ja, so läuft das bei Porsche. Am 30.09.15 bestellt, Auftragsbestätigung mit Datum vom 13.10. erhalten. Laut PZ heisst das nichts, nur so kann verbindlich bestellt werden und die AB kommt ja vom PZ, ob das Fahrzeug dann lieferbar ist ist eine andere Geschichte. Für mich pure Verarsche, die zwei Wochen Zeitdifferenz sagen mir ganz klar dass in dieser Zeit der Vertrag vom Werk bestätigt wurde, deshalb ging auch die Auftragsbestätigung raus.
Entweder fiel einem "wichtigen" Kunden ein doch noch so ein Auto zu brauchen oder naja, hat halt einer der Verkäufer ein nettes Nebengeschäft getätigt.
@John Donson : Begründung der Verkäufers war dass er noch alles versuchen wolle das es doch noch klappt, deswegen habe er noch nicht endgültig abgesagt. Da fühlt man sich als Kunde völlig verarscht.
wem dem wirklich so ist, würde ich nie mehr den Fuß in ein PZ setzen.
Zitat:
@John Donson schrieb am 29. Mai 2016 um 10:54:25 Uhr:
wem dem wirklich so ist, würde ich nie mehr den Fuß in ein PZ setzen.
Exakt so werde ich es auch halten! Das erstaunlichste fand ich jedoch, dass das Marketing der Porsche AG es nicht einmal für nötig befand mich auf den Nachfolger zu vertrösten und mir, sofern ich diesen kaufen wolle, die Lieferung eines der ersten Fahrzeuge zugesagt hat. DAS hätte ich mindestens erwartet.
Sitzen auf einem verdammt hohen Ross die Jungs in Zuffenhausen. Vermutlich einfach deshalb weil sie das Hauptgeschäft ja nicht mehr mit Sportwägen machen sondern mit gepimpten Audi-SUV`s. Kommen aber auch wieder andere Zeiten - da wird es sich dann bitter rächen potentielle Kunden nachhaltig vergrault zu haben.
Es gab noch bis März/April frei konfigurierbare RS Quoten. Aber die PZ haben/hatten wenig Interesse daran, da das Koppelgeschäfte der PAG waren.
Die PZ die noch eine der letzten Quoten wollten, mussten dann auch einen Panamera Hybrid abnehmen. Das ist ein Standuhr. Daher kaum Interesse die Wartelisten abzuarbeiten.
Die Spekulanten hat die PAG abgekocht, statt 2000 über 5000 Autos produziert. Das finde ich aber auch in Ordnung!
Für viele Spekulanten geht das Geschäft nicht auf, gut so.
Mit dem R das war eine Face, richtig. Wenn das Auto nicht für Endkunden bestellbar ist, sollte man es auch nicht groß bewerben und einen Konfigurator online schalten. Noch vor der online ging waren alle R schon weg.
Glück hatten nur die 20 PAG Mitarbeiter, die per Losverfahren einen zugeteilt bekommen haben. Der Rest ging an VIPs und 918 Besitzer.
die Aufpreise beim 991 GT3RS werden relativ kurzfristig gesehen bröckeln, einbrechen möchte ich nicht sagen.
Nach meinen Informationen - und dies aus drei unterschiedlichen PZ's - sind Stückzahlen zwischen 4. - 6.ooo "RS" gebaut.
Ich stimme zu, dass die Auflage nie so richtig limitiert war - jedoch stand in der PAG- Zeitung etwas anderes......schade ist halt, dass durch den Hype eine Vielzahl an Kaufwilligen ....echten Fahrern.....lange Nasen bekommen haben, weil Spekulanten aktiv sind / waren.
ok werden nun aber noch gebaut oder gibt es keine neuen mehr? bei autoscout und mobile gehen die angebote zurück.
Zitat:
@PS-Narr schrieb am 28. Mai 2016 um 09:19:11 Uhr:
Was soll ich sagen - die Porsche AG ist eine pure Lachnummer. Im September bestellt, Auftragsbestätigung liegt vor (Klar, der Standardtext, vorbehaltlich der Belieferung durch den Hersteller), im März erfahren (nur durch Zufall, weil ich im PZ anrief weil ich noch eine Konfigurationsänderung vornehmen wollte) dass es leider doch nichts wird. Ich habe, um meinen Unmut Luft zu machen, den Porsche Marketing Vorstand angeschrieben. Nettes BlaBla Schreiben als Antwort. Jetzt wird nachträglich die Produktion verlängert, aber ganz ehrlich? Selbst wenn jetzt das PZ anrufen sollte, Porsche kann sich künftig gepflegt alle ihre Kisten in den Popo schieben! Bleibt es halt für den Alltag bei AMG und für den Spaß bei Ferrari. Keinen Bock einer Firma die so mit ihren Kunden umgeht auch nur einen Cent zu überweisen!!! Porsche hat halt einfach nicht begriffen dass ein Kunde der so verarscht wurde sich ganz sicher auch keine Ihrer Alltagsscherben kaufen wird.Das schöne ist nur ... den ganzen Spekulanten wird langsam mulmig, werden es doch mehr Fahrzeuge als geplant und die Liste in den Autobörsen werden im länger. Ich lach mich echt schlapp. Aber so eine Möhre will ich nicht, wenn ich schon über 200T€ (Meine Konfig war 222T€) ausgebe, dann muss das Teil genau so ausgestattet sein wie ich das will.
Das lächerlichste ist in meinen Augen wenn diese Clowns Autos wie den R auf Ihrer Homepage haben incl. Konfigurator. Was soll das??? Das Auto ist und war vom Normalkunden nie bestellbar! Auch der RS ist immer noch online konfigurierbar, warum nicht ein großes "Sold Out" Logo - "Sorry sie können sich jedoch unverbindlich für Informationen zum Nachfolger vorregistrieren?"
Rein aus beruflichem Interesse (arbeite selbst im Kundenmanagement): Was hättest du dir als Antwort vom Vorstand erhofft?
@PS-Narr: Was stand denn auf Deiner "Auftragsbestätigung" für ein Liefertermin? Auch wenn der unverbindlich war?
Und wann warst Du zum letzten mal im Konfigurator? Beim RS kommt schon seit Monaten der Hinweis, dass das Fahrzeug nicht mehr als frei konfigurierbarer Neuwagen erhältlich ist. Beim R ist das auch. Zumindest jetzt.
@hjscheidt: Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass sich Porsche das Geschäft mit den RS durch solch eine Kopplung kaputt macht. Und das aktuelle Angebot an jungen oder neuen Panamera Hybrid spricht nicht dafür, dass es so wäre...