GT3 Facelift - Entscheidungshilfe

Porsche

Hallo Leute!

Ich fahre z.Zt. einen Carrera 4S 997 (kein Facelift), aber spiele mich mit dem Gedanken auf einen GT3 Facelift umzusteigen.

Ich weiß, die Alltagstauglichkeit ist natürlich bei einem GT3 nicht mehr so gegeben wie bei einem 4S, aber ich brauch einfach mehr Druck auf der Achse ;-)

Hat jemand von euch einen GT3 (evtl. 997) und kann mir seine Erfahrungen damit schildern (z.B. fahren im Alltag). Muss man unbedingt die Schalensitze nehmen oder reichen die Sportsitze?!

Danke für eure Meinung!

LG
mrporsch

Beste Antwort im Thema

Nimm die kompromisslose Sportlichkeit denn für den Alltag gibt es genug alternativen😉.

66 weitere Antworten
66 Antworten

das pedalgefühl ist auch ein völlig anderes. sehr linear, überraschend weich bei absolut aggressiver verzögerung. es ist nicht so "holperig" wie bei stahl mit den verschiedenen stufen innerhalb des bremsvorganges.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


das pedalgefühl ist auch ein völlig anderes. sehr linear, überraschend weich bei absolut aggressiver verzögerung. es ist nicht so "holperig" wie bei stahl mit den verschiedenen stufen innerhalb des bremsvorganges.

Bei hartem Rennstreckeneinsatz bleibt die Bremsleistung auch länger auf konstantem Niveau. Ausserdem werden die Felgen nicht so schnell "vollgesaut" (zugegeben ist das nur ein sehr kleiner Vorteil).

Ein Nachteil bei PCCB fällt mir evtl. noch ein: bis zur jüngsten Generation gibt es leicht schabende Bermsgeräusche bei niedrigem Tempo.

Zitat:

Original geschrieben von bibiturbo


Ein Nachteil bei PCCB fällt mir evtl. noch ein: bis zur jüngsten Generation gibt es leicht schabende Bermsgeräusche bei niedrigem Tempo.

Leicht schabend? Na das wäre ja schon eine erhebliche Milderung gegenüber dem angeblich so schlimmen Pfeifen der ersten Generation....

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Zitat:

Original geschrieben von bibiturbo


Ein Nachteil bei PCCB fällt mir evtl. noch ein: bis zur jüngsten Generation gibt es leicht schabende Bermsgeräusche bei niedrigem Tempo.
Leicht schabend? Na das wäre ja schon eine erhebliche Milderung gegenüber dem angeblich so schlimmen Pfeifen der ersten Generation....

Ja, klingt mehr wie ein Kratzgeräusch. Vor allem beim Anhalten an der Ampel ist es oft zu hören.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bibiturbo



Zitat:

Original geschrieben von Dig555


das pedalgefühl ist auch ein völlig anderes. sehr linear, überraschend weich bei absolut aggressiver verzögerung. es ist nicht so "holperig" wie bei stahl mit den verschiedenen stufen innerhalb des bremsvorganges.
Bei hartem Rennstreckeneinsatz bleibt die Bremsleistung auch länger auf konstantem Niveau.

Naja, lassen wir's so stehen . Man kann sich auch was einreden.

Ich war ja auch scharf drauf, und hab' mich vorab überall schlau gemacht. Auf die Frage was die besser kann, hat jeder abgewunken. Übrig geblieben ist : halb so schwer (iss 'nen Argument) , kein Flugrost (noch'n Argument)

Ein Rennen wird auch über die Bremse gewonnen ,unter anderem , da steht der Preis im Hintergrund, nur fährt sie keiner.

Mal was zum Test der Graugußbremse in Nardo : 25 stop and go aus 280 auf 100 . Fadingfrei, Beläge 1mm schlanker, Scheiben innerhalb der Fertigungstoleranz. Anschließend verschärfter Durchgang in sechs Zyklen mit 25 scharfen Tritten auf's Pedal im ABS Regelbereich. Immer noch fadingfrei bei unveränderter Bremsstrecke. 996tt Grauguß 330mm/4Kolben.

Mein 997 hat 350mm/6Kolben das reicht wohl bis zum 998, nehm ich mal an.
Ansonsten kommt die Keramik .
Jetzt muß ich doch mal gucken ob meine holprig in verschiedenen Stufen bremst. Sachen gibt's . Wenn ja wird gewandelt. 😉
Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Naja, lassen wir's so stehen . Man kann sich auch was einreden.

Da hast Du allerdings recht.

P.S.: Ein 997TT oder GT3 ist auch mit Stahlbremse ein super Auto. Euch will keiner Eure Autos madig machen.

P.P.S.: Wieviele km bist Du persönlich schon mit CCB auf der Rennstrecke und im Strassenverkehr gefahren? Bei mir sind es ca 100.000km mit Porsche-Stahlbremsen und ca. 50.000km mit PCCB. CCBs anderer Hersteller (Audi, Ferrari) ca. 120.000. Ist vielleicht ganz wichtig, um die Belastbarkeit einzelner "Meinungen" zu dem Thema zu bewerten.

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Jetzt muß ich doch mal gucken ob meine holprig in verschiedenen Stufen bremst. Sachen gibt's . Wenn ja wird gewandelt. 😉
Gruß
Rolf

mahlzeit,

holperig ist vlt. eine übertriebene beschreibung - mir fiel nix besseres ein, sry. damit war gemeint, das eine konventionelle bremse sich je nach pedaldruck anders anfühlt - das war bei der rosenthal nicht so, sondern absolut linear.

weiterhin unstrittig ist daß weder deine, noch die bremse des GT3 im normalen strassenverkehr zu himmeln ist (es sei denn man legt es darauf an) oder sie nicht ausreichend ist. es ist lediglich gesagt worden, das diese 2 arten von bremsen höchst unterschiedlich sind und nicht nur ein joke um die option list zu vergrössern - nicht mehr, nicht weniger.

die GT3 serienbremse vom MK1 z.b. war im strassenverkehr auch absolut ausreichend, nicht zum fading zu kriegen etc. - andererseits war die aber auf bremsenmordenden kursen wie hockenheim mit serienbelägen, leitungen und flüssigkeit nach 20 minuten absolut am ende und das pedal weich - ebenso wie die serienreifen. daher musste DA aufgerüstet werden. was für den einen notwendig ist, muß bei einem anderen anforderungsprofil noch lange nicht notwendig sein und sagt auch nichts über gut oder schlecht aus.

Ich denke es passt hier am besten rein (man muss ja nicht wegen jedem Video oder Foto einen neuen Thread eröffnen).

http://www.youtube.com/watch?v=45DWdH20Hmg

😎

Einfach nur geil. (M)ein Traum!

Hallo Zusammen

Dachte ich darf mich hier auch mal anhängen. Spiele mit den Gedanken mir einen Porsche zuzulegen, bin aber absoluter Newbie. Hoffe ich bekomme von euch Profis ein paar Tips und Antworten.

Das Auto sollte ein "Spielzeug" / "Spassmobil" werden. Nach langem umher hören und lesen sollte es einen 4S oder GT3 werden. Der Turbo soll ja nicht so der Sportliche sein.
Ich war dann auch schon einen 4S probe fahren, hatte für mein Gefühl aber etwas zu wenig Bums. Deshalb tendiere ich eher zum GT3, den man leider bei uns nicht probe fahren kann.

Nun, was denkt ihr generell: Ist der GT3 das Richtige für mich. Ich habe nicht vor auf die Rennpiste zu gehen, will aber doch ein "Spassmobil" und möchte auch gerne mal mit dem Auto einkaufen gehen.

Zwei Fragen auf die schnelle:

1.) Sind Parkhausrampen wirklich so ein Problem für den GT3? Ist das vergleichbar mit einem tiefergelegten M5 :-)

2.) Kann man die Reifen auch bei einem "normalen" Reifenhändler wechseln lassen (Schnellverschluss)

Lieber Gruss
Promoter

Hallo und willkommen in der Porsche-Gemeinde 😉

Zuerst mal, herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung einen Porsche zu kaufen. Glaub mir, du wirst es nie bereuen 🙂

Ich fahre aktuell einen 997 Carrera 4S (PreFacelift). Eine wichtige Frage vorne weg, hast du den 4S mit oder ohne SportChrono gefahren. Meiner Meinung nach, macht das einen sehr großen Unterschied, gerade was die Sportlichkeit anbelangt. Durch Drücken der "Sport"-Taste, reagiert das Auto viel giftiger auf das Gaspedal. Also, falls du ohne getestet hast, fahr mal einen mit, dann ist das vielleicht schon der letzte "Bums" den du brauchst.

Der GT3 ist tatsächlich so tief, dass du in 98% der Tiefgaragen oder Parkhäuser nicht rein kommst! Ein M5 muss schon sehr viel tiefer gelegt sein, um dieses Niveau zu erreichen. Dabei spielt nicht mal die Tiefe die entscheidende Rolle, sondern eine kleine zusätzliche Spoilerlippe am Frontspoiler.

Du kannst dir den 4S mega sportlich ausstatten (Schalensitze, Keramik, Sportfahrwerk etc.) und bleibst trotzdem noch wahnsinnig alltags tauglich. Ich wollte in letzter Konsequenz ein Auto, dass ich notfalls auch am Ring bewegen kann...

LG
Marco

Zitat:

Original geschrieben von Promoter


Spiele mit den Gedanken mir einen Porsche zuzulegen, bin aber absoluter Newbie.  
Das Auto sollte ein "Spielzeug" / "Spassmobil" werden.  
Nun, was denkt ihr generell: Ist der GT3 das Richtige für mich.

Ich würd' sagen, das Nein !

Das  Auto ist kein Kindergeburtstag.

Für den ungeübten, normalen Autofahrer ist das zwei Nummern zu dicke.

Der amtliche Führerschein allein reicht nicht aus ! 😰

Gruß

Rolf

Danke für die Antworten.
@turbo996, denke jetzt mal du meinst es Ironisch. Ansonsten wäre ich für eine Aufklärung dankbar.

Den 4S den ich gefahren bin, hatte SportChrono. Man hat schon gemerkt, dass mit der Sporttaste das Auto besser am Gas hing.
Klar würde der 4S von der Leistung auch reichen, doch habe ich Angst dass er mir zu normal ist/wird. Wenn das Auto schon so viel kostet,
möchte ich auch etwas Exklusives bekommen und vielleicht auch etwas Wertstabiles :-)

Wie ist das eigentlich mit der Qualität bei Porsche: Der GT3 ist auf Sport getrimmt ist, knarzt da nichts, oder?

Grüsse
Promoter

Zitat:

Original geschrieben von turbo9



Ich würd' sagen, das Nein !
Das  Auto ist kein Kindergeburtstag.
Für den ungeübten, normalen Autofahrer ist das zwei Nummern zu dicke.
Der amtliche Führerschein allein reicht nicht aus ! 😰
Gruß
Rolf

warum? was ist an dem auto kein kindergeburtstag? normal gefahren ist er schlapper wie ein normal 11er. er ist nur ne sau wenn man auch eine ist.

Zitat:

Original geschrieben von Promoter


Danke für die Antworten.
@turbo996, denke jetzt mal du meinst es Ironisch. Ansonsten wäre ich für eine Aufklärung dankbar.

Den 4S den ich gefahren bin, hatte SportChrono. Man hat schon gemerkt, dass mit der Sporttaste das Auto besser am Gas hing.
Klar würde der 4S von der Leistung auch reichen, doch habe ich Angst dass er mir zu normal ist/wird. Wenn das Auto schon so viel kostet,
möchte ich auch etwas Exklusives bekommen und vielleicht auch etwas Wertstabiles :-)

Wie ist das eigentlich mit der Qualität bei Porsche: Der GT3 ist auf Sport getrimmt ist, knarzt da nichts, oder?

Grüsse
Promoter

Jedes Auto mit jeder Motorleistung wird irgendwann zu normal. Man gewöhnt sich an alles.

Knarzen tut bei jedem Sportwagen irgendwas.

Wenn Du ein Auto willst, das nicht knarzt, kauf dir nen Benz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen