GT3 Facelift - Entscheidungshilfe

Porsche

Hallo Leute!

Ich fahre z.Zt. einen Carrera 4S 997 (kein Facelift), aber spiele mich mit dem Gedanken auf einen GT3 Facelift umzusteigen.

Ich weiß, die Alltagstauglichkeit ist natürlich bei einem GT3 nicht mehr so gegeben wie bei einem 4S, aber ich brauch einfach mehr Druck auf der Achse ;-)

Hat jemand von euch einen GT3 (evtl. 997) und kann mir seine Erfahrungen damit schildern (z.B. fahren im Alltag). Muss man unbedingt die Schalensitze nehmen oder reichen die Sportsitze?!

Danke für eure Meinung!

LG
mrporsch

Beste Antwort im Thema

Nimm die kompromisslose Sportlichkeit denn für den Alltag gibt es genug alternativen😉.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dig555



Zitat:

Original geschrieben von turbo9



Ich würd' sagen, das Nein !
Das  Auto ist kein Kindergeburtstag.
Für den ungeübten, normalen Autofahrer ist das zwei Nummern zu dicke.
Der amtliche Führerschein allein reicht nicht aus ! 😰
Gruß
Rolf
warum? was ist an dem auto kein kindergeburtstag? normal gefahren ist er schlapper wie ein normal 11er. er ist nur ne sau wenn man auch
eine ist.

Das Auto hat ein sehr hohes Potential, nur wenn der Lenker das auch hat (ich nur beschränkt), ist man sehr schnell.

Ansonsten schnell vergessen, sonst geht man zu Fuß nach Haus.😁

Auf den PZ-Höfen kann man den Schrott bewundern, da stehen selten Turbos.😉

Gruß

Rolf

Turbo996 hat recht, der gt3 ist nicht mit dem 4S zu vergleichen! Der allrad verzeit sehr viel...

Auch wenn der neue Gt3 PSM hat, ist das Auto mit Vorsicht zu genießen, grad als "newbie" 😉

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Zitat:

Das Auto hat ein sehr hohes Potential, nur wenn der Lenker das auch hat (ich nur beschränkt), ist man sehr schnell.
Ansonsten schnell vergessen, sonst geht man zu Fuß nach Haus.😁
Auf den PZ-Höfen kann man den Schrott bewundern, da stehen selten Turbos.😉
Gruß
Rolf

hallo Rolf,

GT3`s werden häufiger auf trackdays bewegt und da ist es völlig normal daß mehr GT`s verformt werden wie TT`s, die man da kaum antrifft. ist also allein kein nachweis, daß das auto selber gefährlicher ist - da es i.d.R. ganz anders - riskanter - eingesetzt wird.

und es dauert eine weile bis man das auto versteht und es so fährt DAß es so fährt wofür es vorgesehen ist. die  ersten fahrten sind i.d.R. enttäuschend - da man ihn falsch fährt. er braucht weit mehr drehzahl um abzugehen - deutlich mehr wie beim normal 11er. richtig lustig ist`s quasi erst ab 6500 upm. fährt man ihn wie jedes andere auto auch ist er lammfromm da der punch weit oben kommt und unten nicht viel ist. wegwerfen kann man ohne hirn alles - das kann man dem auto aber nicht anlasten.

Dig,  ich mein doch nur, daß zum Ausschöpfen des Potentials ein Könner ans Volant gehört.
Ich mein das nicht abwertend, aber um auf Trackdays nicht nur hinten rumzueiern, braucht man sehr viel Erfahrung und noch mehr Talent.
Ansonsten könnte da ja jeder mitmischen, der das Geld für sone Karre hinlegt.
Ist doch wie bei jeder anderen Sportart auch.
Es sind immer die gleichen 5% vorneweg, der Rest brettert irgendwie unkontrolliert hinten rum, verschleißt Material und hat Fun. Beim späteren Bier hat man dann wenigstens was zu Lachen.
Ich hab früher Kieler Woche gesegelt. Ist im Grunde nix anderes, nur nasser.😁
Gruß
Rolf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


der Rest... hat Fun.

Rolf, um was anderes als Fun geht's doch auch gar nicht bei Trackdays. Wer Pokale will, muß in den Motorsport einstiegen. Und eins ist sicher: ein GT3 macht auch bei 95%-Ausnutzung Spaß auf der Rundstrecke. Die 100% bleiben in der Tat nur wenigen vorbehalten.

Beste Grüße
Achim, bekennender Fun-Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Zitat:

Original geschrieben von Dig555


warum? was ist an dem auto kein kindergeburtstag? normal gefahren ist er schlapper wie ein normal 11er. er ist nur ne sau wenn man auch
eine ist.

Das Auto hat ein sehr hohes Potential, nur wenn der Lenker das auch hat (ich nur beschränkt), ist man sehr schnell.
Ansonsten schnell vergessen, sonst geht man zu Fuß nach Haus.😁
Auf den PZ-Höfen kann man den Schrott bewundern, da stehen selten Turbos.😉
Gruß
Rolf

...und ab und zu mal ein Cayman mit Leitplankenkontakt....stimmts wolfman? 😁

Zitat:

Original geschrieben von ambitious



Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Das Auto hat ein sehr hohes Potential, nur wenn der Lenker das auch hat (ich nur beschränkt), ist man sehr schnell.
Ansonsten schnell vergessen, sonst geht man zu Fuß nach Haus.😁
Auf den PZ-Höfen kann man den Schrott bewundern, da stehen selten Turbos.😉
Gruß
Rolf

...und ab und zu mal ein Cayman mit Leitplankenkontakt....stimmts wolfman? 😁

Der Leitplanken-Cayman war nie auf nem PZ Hof zu sehen. Nur bei mir in der Halle 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen