GT Special, oder GTI Vor-und Nachteile?
Hallo,nach dem ich nun zu dem Ergebniss gekommen bin, das sich ein TDI wohl doch nicht so für mich rechnet, wollte ich euch hier mal Fragen, was es so über den Golf 3 GT Special, bzw. den Golf 3 GTI für Erfahrungen zu berichten gibt?
Ich meine: Haltbarkeit, typische Mängel, Vor- und Nachteile GT gegen GTI und ganz wichtig, verbraucht ein GTI wesentlichmehr als ein 90PS GT?
Immer vorrausgesetzt: gemäßigtes Warmfahren, kein sinnloses geheize, also bei normaler Fahrweise ;-)
Freu mich über jede Antwort!!!
Beste Grüße
18 Antworten
Ganz dicker Vorteil GTI: Plusfahrwerk, das macht einiges aus beim Fahren.
Die größere Bremse nimmt man natürlich auch gerne mit.
7-9 Liter sind aber bei zügiger Fahrweise mit einem 2E nicht drin.
Und Ölverbrauch kommt auch vor, sind meist die Ventilschaftdichtungen.
Weiterhin ist die Einspritzung des GTI meist einfacher zu kurieren als die des GTs.
Ja, die Bremse ist ein enormer Vorteil.
Der GT hat vorne 256er, der GTI hat 288er bei den späteren Modelljahren, davor immerhin 280mm Scheiben.
Der GT Special mit 90 PS ABS-Motor ist a dolles Audo, aber der GTI ich halt a bisserl kultiger. 😉
Bestimmt alles wesentlich besser UND sicherer als bei meinem jetzigem Alltagsauto, mein Polo2 mit getuntem 40Kw NZ Motor :-)
Zitat:
Original geschrieben von krger
Bestimmt alles wesentlich besser UND sicherer als bei meinem jetzigem Alltagsauto, mein Polo2 mit getuntem 40Kw NZ Motor :-)
Naja, wesentlich ist ansichtssache.
Ich hatte auch mal einen 86C (G40) und mich hat an dem Teil nur angestunken, dass der Vorderwagen so instabil war für die Leistung.
Ein 3er Golf ist auf jeden Fall auch durch die Sicherheitssysteme wie Gurtstraffer, Seitenaufprallschutz und Airbags wesentlich sicherer.
Und sicherlich auch a bisserl komfortabler, Fensterheber und Klima gabs ja beim 86C nicht. 😉
Trotzdem war der G40 ein Auto was mir sehr viel Spaß gemacht hat.
Ich denke mal, 86C und 1HXO kann man so einfach aber nicht vergleichen. 😉