GT oder GT-Line

Kia Ceed CD

Servus,

da so ganz langsam ein neues Auto her soll, würde mich interessieren, was denn die Unterschiede sind?

Es ist ja nur ein Unterschied beim Motor, dem Klappen-Auspuff und den rote Zierstreifen, oder?

Die Form der Stoßstangen, Spoiler etc. ist gleich oder sind das dann andere?

Motorleistung ist 2.Rangig, ich steh eher auf die Optik....

Alternative wäre der I30 N-Line......

Vielen Dank schon mal

VG
Mara

P.S. wie ist das LED Licht beim Kia?
Bei Hyundai soll es nicht so prall sein?
Mein jetziger Ford hat Xenon mit Osram Cool Blue Intense, so am rande ...

151 Antworten

Zitat:

@RFB18 schrieb am 9. August 2023 um 11:26:58 Uhr:


Werde meinen vermutlich dämmen lassen. Dann kann ich zu den Geräusche sicher mehr sagen.

hört sich interessant an, kannst ja mal berichten.
Hatte ich damals auch geplant aber dann kam der Stinger :-)
Habe mal gelesen, dass es fertige Dämmung für die Radkästen geben soll war glaube hier im Forum.

Was willst du alles Dämmen lassen ?

Zuerst nur Türen, in erster Linie Wegs Soundanlage. Rest wird sich zeigen.

Zitat:

@Veria2006 schrieb am 9. August 2023 um 06:56:43 Uhr:


... insbesondere die in anderen Threads thematisierten Probleme mit dem DCT-7 zähle.

Und Du meinst ernsthaft, dass es bei VW und Audi da keine Probleme gibt? Schau mal in die einschlägigen Themen und Foren, das wird da nicht besser. Trotz erheblich höherem Kaufpreis übrigens.

Also wir haben auf der Arbeit nen Audi A4 mit jetzt knapp über 2 Jahren. Getriebe Fehler, Mechatronik samt Steuergerät muss neu. Nur Teile ca 3.000euro

Klar zahlt Audi hier gut Kulanz, aber trotzdem darf der Kunde gut was hinlegen, bei einem Premium Wagen wo sowas definitiv auch nicht sein sollte.

Bei Kia fahr ich zum Händler, stell hin und hol repariert wieder ab, ohne Kosten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RFB18 schrieb am 9. August 2023 um 17:39:16 Uhr:



Bei Kia fahr ich zum Händler, stell hin und hol repariert wieder ab, ohne Kosten.

Falsch! Es kostet Dich Zeit.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 9. August 2023 um 19:46:55 Uhr:



Zitat:

@RFB18 schrieb am 9. August 2023 um 17:39:16 Uhr:



Bei Kia fahr ich zum Händler, stell hin und hol repariert wieder ab, ohne Kosten.

Falsch! Es kostet Dich Zeit.

Bin da ganz bei Dir! Habe das Auto jetzt seit 10/22 und war schon zwei mal außerplanmäßig in der Werkstatt, jedesmal 6-8 Wochen Wartezeit auf Termin. Ergebnis immer nicht zufriedenstellend. Man wird regelrecht abgewimmelt wenn man Probleme hat. Liegt halt auch daran das KIA den Werkstätten die Fehlerdiagnose nicht bezahlt, erst wenn etwas Handfestes gefunden wird und der Garantieantrag genehmigt wird. Das ist mir alles zu viel Hokuspokus, Zeit und Nerven die ich nicht habe.

Ja und???
Was denkst du wie lange der o.g Audi, eher Premiumklasse, in der Werkstatt steht? Und es wird eben NICHT alles bezahlt. Da bleibst du locker auf einem vierstelligen Betrag sitzen.
Dann doch lieber die 7 Jahre Garantie, die man wahrscheinlich noch nicht mal benötigt. Mein Proceed läuft seit Erstzulassung 2019 völlig ohne Probleme...

Der Audi steht seit bald 2 Monaten, also kein Deut besser... Zeit kostet es immer und entsprechend zähle ich das jetzt nicht. Hab jetzt auch 5 Wochen gebraucht für den BMW und nen Garantietermin zu bekommen.

Hat aber jetzt nichts mit dem Vergleich der beiden Proceed Varianten zu tun.

Zitat:

@fplgoe schrieb am 9. August 2023 um 17:02:13 Uhr:


Und Du meinst ernsthaft, dass es bei VW und Audi da keine Probleme gibt?

Es geht hier aber nicht um VW oder Audi (oder BMW, Mercedes oder ...), sondern um Kia.

"Whataboutism"

löst doch nicht die angesprochenen Probleme, die Kia hat.

Ich bleibe dabei: > 30.000 Euro sind sehr viel Geld, warum sollte man da kein technisch ausgereiftes Produkt erwarten dürfen? Die Threads über das DCT-7 hier im Kia-Forum lassen keinen Zweifel daran, dass dieses Getriebe (oder seine Steuerung) nicht ausgereift ist. Und für mich schlimm: Kia macht nichts daran, obwohl das wahrscheinlich per Software-Update möglich wäre. Und da nützt mir auch nichts, wenn ich weiß, dass andere Hersteller auch Probleme haben, obwohl sie für ihre Autos deutlich mehr Geld verlangen.

Absolut abseits vom Topic, aber habe heute wie erwähnt meinen BMW X1 zum Service Wegs Garantie. Hab einen neuen iX1 mitbekommen. Auf halber Strecke zurück "Fehler im Antriebsstrang. Weiterfahren möglich, bitte Servicepartner kontaktieren"

Aber das soll es jetzt gewesen sein mit den Kisten.

Ich persönlich bin zwar den Xceed und Proceed gefahren, jeweils die 204 und 160PS Maschinen. Konnte da bei meinen beiden Fahrten eigentlich keine gravierenden Fehler seitens Getriebe feststellen. Es hat getan was es sollte und das gut, bisschen hektisch manchmal, aber in Ordnung.

Dagegen fand ich das im Sportage eine Katastrophe, anfahren ohne Ruckeln nicht möglich. Das Ding hing ewig im Schleifpunkt und dann zack, ging es abrupt los.

Zitat:

@RFB18 schrieb am 10. August 2023 um 12:22:50 Uhr:


Ich persönlich bin zwar den Xceed und Proceed gefahren, jeweils die 204 und 160PS Maschinen. Konnte da bei meinen beiden Fahrten eigentlich keine gravierenden Fehler seitens Getriebe feststellen.

Wenn du Zeit hast, überfliege mal diesen Thread:

Schaltverhalten DCT

. Da werden Probleme aufgezählt, die ich bei einem Automatik-Getriebe (und ja, für mich ist auch ein Doppelkupplungsgetriebe ein solches) nicht erwarte, auch wenn das Auto "nur" 30.000 Euro kostet.

Der Link funktioniert nicht (zumindest bei mir). @Veria2006

Zitat:

@Veria2006 schrieb am 10. August 2023 um 07:58:20 Uhr:


Und da nützt mir auch nichts, wenn ich weiß, dass andere Hersteller auch Probleme haben, obwohl sie für ihre Autos deutlich mehr Geld verlangen.

Wenn du vor einer Entscheidung stehst, was du kaufst ist das natürlich nützlich. Oder kaufst du, wenn beides kacke ist, dann lieber das teurere?
Ja, das Getriebe im Kia ist nicht das gelbe vom Ei und da kann man auch für den Preis mehr erwarten. Wenn andere das aber genauso wenig hinkriegen. Gebe ich doch lieber 30k als 60k aus. Was genau ist denn jetzt der Punkt?

Zitat:

@ms303 schrieb am 10. August 2023 um 12:57:21 Uhr:


Der Link funktioniert nicht (zumindest bei mir). @Veria2006

Seltsam, er ist genauso, wie er auch in der Adresszeile meines Browsers steht. Aber egal, geh' einfach in das Forum, in dem dieser Beitrag steht, dort findest du einen Beitrag "Schaltverhalten DCT" mit 22 Seiten gleich auf der ersten Seite des Forums. Den meine ich.

Zitat:

@Veria2006 schrieb am 10. August 2023 um 13:04:25 Uhr:


Seltsam, er ist genauso, wie er auch in der Adresszeile meines Browsers steht. Aber egal, geh' einfach in das Forum, in dem dieser Beitrag steht, dort findest du einen Beitrag "Schaltverhalten DCT" mit 22 Seiten gleich auf der ersten Seite des Forums. Den meine ich.

Bei deinem geposteten Link folgt nach dem "html" noch ein "." (Punkt).
Da zwischen html und "." kein Leerzeichen ist, wird das als Bestandteil der URL interpretiert.
Daher funktioniert es nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen