GT mit M Performance ...
Da BMW in der Performance Abteilung kein Angebot (außer den Grill) für den Gran Tourer oder Active Tourer hat, hab ich mir gedacht, machst du es halt selbst... 😛
So hab ich "M Performance" für den Gran Tourer mal neu interpretiert
Beste Antwort im Thema
Da BMW in der Performance Abteilung kein Angebot (außer den Grill) für den Gran Tourer oder Active Tourer hat, hab ich mir gedacht, machst du es halt selbst... 😛
So hab ich "M Performance" für den Gran Tourer mal neu interpretiert
34 Antworten
Danke für Dein Feedback.
Jetzt wo ich mein Auto selber mal auf Fotos von vorne sehe muss ich Dir recht geben. Eines Zuviel, mal sehen welches ich weglasse...
Das mit den Ländern hinten hat schon seine Richtigkeit => als Doppelbürger (links CH, rechts GR) :-)
Meiner Meinung nach eindeutig zuviel!
Der Grill geht ja gar nicht.
Zitat:
@paraxenos schrieb am 16. August 2016 um 22:19:43 Uhr:
Danke für Dein Feedback.Jetzt wo ich mein Auto selber mal auf Fotos von vorne sehe muss ich Dir recht geben. Eines Zuviel, mal sehen welches ich weglasse...
Das mit den Ländern hinten hat schon seine Richtigkeit => als Doppelbürger (links CH, rechts GR) :-)
Da musste ich etwas überlegen so spät... CH war klar, GR hätte ich Graubünden erwartet, aber auf den Bildern ist es dann schon klar...
Die Ausstiegsbeleuchtung ist bei mir die Woche auch angekommen.
Es folgen dann noch schwarze Endrohre der Sportline, die werden dann ein M Performance Logo bekommen🙂 per Lasergravur
Ähnliche Themen
Ich komm mit dem ersten Bild im Anhang, Heckansicht nicht klar... OK, die separaten Rückstrahler sind wegen des Stoßfängers weiter oben als im GT normal, aber ich bin dacon ausgegangen, dass der GT die Scheibenwischer unten hat, der AT hat sie oben. Hier scheinen sie AUCH oben zu sein. auch eine Eigenheit der M? Klärt mich doch mal auf.....
hallo,
wenn du die Bilder von " paraxenos" meinst, das ist ein AT. Steht aber auch so im Text.😁
gruss mucsaabo
Du hast recht.. ich hab mich von dem Thread-Titel verwirren lassen.
Aber dennoch: mein Heck schaut anders aus: ich habe diese Reflektoren nicht, siehe bild, die hat wiederum der GT.... aber wo-anders....
hallo,
die Reflektoren habe ich auch nicht, sind aber beim AT (und auch GT) offensichtlich Bestandteil der M-Verkleidung, siehe hier:
http://www.etk.cc/.../
gruss mucsaabo
"Verkleidung"... *grins*
(wat nich aal gif...)
"M-Verkleidung" ist wirklich treffend ausgedrückt.
Schaf im Wolfspelz quasi. 😉
Grüße!
Zitat:
@MyPerformance schrieb am 19. August 2016 um 14:13:19 Uhr:
Die Ausstiegsbeleuchtung ist bei mir die Woche auch angekommen.Es folgen dann noch schwarze Endrohre der Sportline, die werden dann ein M Performance Logo bekommen🙂 per Lasergravur
Nimmt mich dann Wunder, wielange das so schön aussieht. Mein Logo der LED-Türprojektoren (etwa 1 Jahr in Betrieb) sieht total ausgebleicht aus. Da sind keine Farben mehr zu erkennen. Bin am abklären weshalb...kann es ja nicht sein nach so kurzer Zeit.
Betr. Endrohren: Was genau machst Du da? Ich habe meine ja bloss schwarz lackiert (M-Sport Version sind ja Chrom). Diese ganz wechseln geht ja irgendwie nicht, da im rechten Endroge eine Klappensteuerung verbaut ist, die sonst immer angeben würde im Fehlerspeicher?!
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 19. August 2016 um 18:43:34 Uhr:
hallo,die Reflektoren habe ich auch nicht, sind aber beim AT (und auch GT) offensichtlich Bestandteil der M-Verkleidung, siehe hier:
http://www.etk.cc/.../gruss mucsaabo
Gibt's ja gar nicht. Ganz ehrlich ich wollte die Dinger zu Beginn zuspachteln und lackieren lassen weil ich es ohne schöner finden würde. Dachte die Dinger (bei uns in der Schweiz "Katzenaugen" genannt) seien obligatorisch und von Strassenverkehrsgesetz her vorgeschrieben? Demfall ginge offensichtlich doch auch ohne... oder ist das ev. doch Länderabhängig?
Gruss
Paraxenos
Hat vielleicht was mit der Höhe zu tun, also dass die Katzenaugen nur soundsoweit überm Boden sein dürfen.
Oder die Rücklichter haben keine eingebauten Katzenaugen, sodass sie extern montiert werden.
Jerdenfalls gibts beim 2er 3 varianten: meine im"normalen" AT, also die ohne die zusätzlichen katzenaugen, dann die M Version und den GT.
So die Endrohre sind gekommen.
Nach ein bißchen Programmieraufwand am Laser ist dass, das Ergebnis...
Die original Endstücke lassen sich einfach mit einen Schlagholz und Hammer entfernen. Einfach so lange auf der Rückseite, versetzt schlagen bis die Widerhaken frei sind, dann lässt sich das Endrohr abziehen.
Das neue Endstück passend ( Logo oben) aufschieben, dann mit Holz + Tuch zum Schutz der Oberfläche bis zum Anschlag aufklopfen.
Dauerte 5 Minuten