GT: Erfahrungen mit Fahrzeugbreite
Ich überlege ob der GT als Sportwagen für mich in Frage kommt. Bisher fahre ich 911er als Spassfahrzeuge.
Beim GT scheint mir die Fahrzeugbreite das für mich kritische Thema zu sein, da der GT mit seinem 1,95m Breite nahezu 14cm breiter ist als der 911(BR 991).
Ich wohne in einer Stadt, in der ich in normalbreiten Parkhäusern parke. Auch viele Strassen in meiner Umgebung sind durch parkende Fahrzeige im Gegenverkehr eher eng.
Als Spassfahrzeug wird mein Sportwagen häufig zügiger auf kleineren Bergstrassen in den Alpen bewegt, auf denen man mit dem Porsche (1,81m Breite) bei Gegenverkehr mit etwas Aufmerksamkeit gerade noch keine Probleme bekommt.
Was sind hier die Erfahrungen der GT-Besitzer: Macht es für mich Sinn den Wagen in Betracht zu ziehen?
Einige Hinweise zwecks Fokussierung Eurer Antworten vorweg:
(1) JA, meine Frau und ich können fahren. Auch in engen Platzverhältnissen.
(2) Vom Motor/Getriebe etc. braucht Ihr mich auch nicht zu überzeugen, da wir als Gebrauchsfahrzeug einen C63T fahren.
(3) Es wird definitiv kein GT R, da der nochmals breiter sein würde
(4) Und JA, der GT wäre definitiv ein tolles Fahrzeug, wenn . . .
27 Antworten
ja, so Kurven haben schon was...aber der alte Teil des Menzelpass hat mich schon verblüfft, kam mir doch genau dort was entgegen das Platz benötigte, zum Glück gab es eine Bucht, es waren nur noch cm zum Fels und dessen Seite.
Ich sag mal so, der Spass beim anderen GT ist...zum kotzen, mußt eben die PN lesen. Der andere Genuss pur.
Fahrzeugbreite während der Fahrt ist Gewöhnungssache.
Mein W220 hat eine Breite von 2092 mm.
Trotzdem komme ich überall gut durch und habe auch im engsten Stadtverkehr keine Probleme.
Auf Autobahnen bin ich auch in Baustellen immer links unterwegs und überhole auch dort.
Bei mir ist das allerdings auch eine Sache der Grundeinstellung.
Ich fahre inzwischen meine 4. S-Klasse und hatte somit schon sehr häufig etwas größere Autos.
Außerdem habe auch einen LKW-Führerschein (CE) und den im zivilen Bereich eher unbekannten F für Kettenfahrzeuge.
Ich habe schon 3,70 m breite Leopard 2 im Straßenverkehr bewegt, dagegen ist alles andere eher schmal...😁😛
Allerdings hat man da auch wenig Sorgen, sollte man doch mal irgendwo "anecken" 😉 .
Anders sieht es natürlich im Stand/beim Parken aus, da ist die Länge/Breite manchmal hinderlich.
In Parkhäusern und auf Parkplätzen stelle ich mich immer etwas abseits und laufe etwas weiter, dafür nutze ich aber fast immer 2 Parkplätze, da einer normalerweise nicht reicht.
Außerdem vermeide ich so Beulen durch unachtsame Nachbarparker.
Durch mein Garagentor kann ich nur fahren, wenn ich die Spiegel anklappe (Innenbreite der Garage ist ausreichend).
In einer Doppelgarage würde ich z. B. ein Stück Teppich an einem Seil zwischen die Autos hängen, damit lassen sich Blessuren recht zuverlässig vermeiden, an den Wänden helfen Schaumgummimatten.
Das Aussteigen aus einem Coupé zwischen anderen Fahrzeugen bleibt aufgrund der langen Türen natürlich immer etwas problematisch, das kenne ich auch vom nicht so breiten Hyundai Coupé meiner Partnerin.
Zunächst mal Danke @RuedigerV8 für Deine Offenheit.
Die Abmessungen sind beim reinen Fahren sicherlich einfach Gewohnheit. Da mache ich mir bzgl. des GT auch weniger Gedanken. Wir (meine Frau und ich, kein Pluralis Majestatis:-) sind ganz gut im Abschätzen wo es noch passt und wo nicht.
Aber genau bei den Themen Parken/Parkplatzbreite, Einfahrten in Garage / Parkhäuser scheint mir die Problematik zu liegen. Du hast meine Besorgnisse sehr treffend konkretisiert!
Wenn ich wegen eines Autos anfange am Ende der Welt zu parken und zwei Parkplätze zu belegen, weil einer nicht mehr ausreicht um die Türen zu öffnen wirds im Alltag irgendwie peinlich. Zudem gibt es eben viele enge Einfahrten in Parkhäuser mit Randbegrenzungen der Fahrspur an den Schranken, wo man dann beim Einfädeln leicht zu Hindernis werden könnte.
Verstehe mich nicht miss: Ich kann Deine Überlegungen sehr gut nachvollziehen. Wenn ich aber wegen des Wagens Klimmzüge machen muss komme ich mir komisch vor.
Ähnliche Themen
Zitat:
@solarpaul schrieb am 1. Dezember 2017 um 14:46:25 Uhr:
ja, so Kurven haben schon was...aber der alte Teil des Menzelpass hat mich schon verblüfft, kam mir doch genau dort was entgegen das Platz benötigte, zum Glück gab es eine Bucht, es waren nur noch cm zum Fels und dessen Seite.
Ich sag mal so, der Spass beim anderen GT ist...zum kotzen, mußt eben die PN lesen. Der andere Genuss pur.
Ich hab Deine Leidensgeschichte inzwischen studiert. Klingt nach dem typischen Hamsterrad in dem Konzerne und Ihre Vertreter Kunden wie Dich (oder mich) lächelnd verhungern lassen können. Zu viele Teilnehmer in der Diskussion, die sich nicht untereinander abstimmen, weil sie ja gar kein Interesse an einer Lösung des Problems haben.
Die steile Felspassage am Menzelpass ;-) ist in der Tat spannend. Auch mir kommt typischerweise immer dort was entgegen. Liegt sicher dran weil jeder Touri dort langsam fährt und guckt. Das Risiko am 'Menzelpass' sind die italienischen Motorrad-Vollpfosten. Da fahren viele als gäbe es kein Morgen.
Wenn Du vom Mendelpass über Fondo den Gampenpass Richtung Meran fährst kommt für Autos wie unsere das schönste Stück - schnell, Tunnels, tolle Aussicht. Mir gefällt auch sehr gut die Strecke ab der Abzweigung von der Strasse aufs Schlernplateau ins Tierser Tal/zum Nigerpass. Bis Tiers ist das super ausgebaut, steil, schnell, ein paar kurze Tunnels (für den Sound) und wenig befahren.
Sorry, ist natürlich alles irgendwie off-topic
ja das trifft den Nagel aber voll, werde dann den Bescheid von Daimler auch bekannt geben, der soll laut Ankündigung fertig sein aber die Unterschrift würde noch fehlen, so die Info am Freitag.
Euch eine gute Entscheidung, fahr ihn einfach zur Probe. Gruß Paul
ach ja, wegen der Breite, ich hab es bisher sehr selten erlebt dass sich jemand aufgeregt hat, wenn ich mich breit hin stellte, sehr oft wurde das Handy gezückt und der Daumen ging nach oben...
allerdings kann ich nicht mitreden wenn es um Parkhäuser geht, die meinde ich grundsätzlich.
Vielen Dank an Alle, die mir hier Ihr Feedback zu meiner Frage gegeben haben. Ich habe einen ganz guten Eindruck gewonnen, auf was ich mich vorbereiten darf.
Next Step: Ausführliches Probefahrt-Wochenende im GT (vorauss. Frühjahr)
Ich würde den Thread hier gerne beenden. Sonst entdeckt uns noch ein grüner Gutmensch und regt sich über die Unverbesserlichen auf, deren grösstes Problem es zu sein scheint, ob Ihr GT/SL/C63/911/S-Klasse auch durch die Engstellen beim Shoppen mit der Gattin passt ;-)
Also nochmals Danke & Ende
Vielen Dank @solarpaul -sehr aufmerksam. Sehr schönes Fahrzeug - ist wohl ‚Dein Problemkind‘.
In der Ecke sind wir übrigens auch häufiger. Im Hotel Weisses Kreuz in Burgeis.
Der Reschenpass aufwärts nachmittags ohne Verkehr von Mals bis zum Ort Reschen macht mit unseren Autos auch richtig Spass. Vor allem die weiten Kurven mit etwas zu viel Gas. Auf den weiten Flächen gibt es kaum Verstecke für Carabinieri und auch keine orangen Fotokästen.
hi gerne, ist aber das Baby das keine Probleme macht, beide aber in Silber.
ja die Strecke mag ich auch.
Bin am 8.10. über das Timmelsjoch heim gefahren, Gt und ein paar SL, wir hatten zuvor eine Ausfahrt, war super, oben kam dann Schnee und jeder in Sommerschlappen...Schweis...hu,
innen schwarz weiß, die Mittelkonsole hab ich selber Lackiert, alles abgeschliffen, schwarz drauf und 2 mal Klarlack...== Hochglanz...mit einer tollen Tiefe, die Querstrebe hab ich auf weiß lackiert.
Zitat:
@Bf_963 schrieb am 4. Dezember 2017 um 15:59:40 Uhr:
Vielen Dank @solarpaul -sehr aufmerksam. Sehr schönes Fahrzeug - ist wohl ‚Dein Problemkind‘.In der Ecke sind wir übrigens auch häufiger. Im Hotel Weisses Kreuz in Burgeis.
Der Reschenpass aufwärts nachmittags ohne Verkehr von Mals bis zum Ort Reschen macht mit unseren Autos auch richtig Spass. Vor allem die weiten Kurven mit etwas zu viel Gas. Auf den weiten Flächen gibt es kaum Verstecke für Carabinieri und auch keine orangen Fotokästen.
Sieht innen schon scharf aus. Ich hab‘ gar nicht erkannt dass das ein GT-R ist.
Timmelsjoch auf der italienischen Seite ist auch gut. Leider hat man meist irgendeinen deutschen Schnarcher vor sich den man im unteren Teil nur an wenigen Stellen loswerden kann.
Zitat:
@Bf_963 schrieb am 4. Dezember 2017 um 18:35:31 Uhr:
... Ich hab‘ gar nicht erkannt dass das ein GT-R ist.
...
Ist auch keiner. Der sieht innen anders aus.