GT - Die Spinner die Alfaristi
Ich habe den GT auf der letzten IAA gesehen und wollte ihn sofort bestellen, aber da keine Garantie nach dem zweiten Jahr und ueber 150K KM verfuegbar war, habe ich erst mal die Finger davon gelassen.
Da es die Garantie jetzt geben soll, nix wie hin zum Haendler und "mein neues Auto" konfigurieren. Da sagt mir der Verkaeufer doch tatsaechlich das es kein Schiebedach fuer den GT gibt.........
Wurde auch von Alfa Deutschland bestaetigt ("kommt vielleicht irgendwann"😉.
Sind die nicht ganz dicht bei Alfa ?
Das ist das Duemmste was ich je erlebt habe und
ich muss jetzt nen Audi kaufen.
Wer das entschieden hat sollte mit Lada fahren nicht unter 20000 KM bestraft werden.
SG
P.S. Bitte kommt mir nicht mit nachtraeglichem Einbau oder so.
30 Antworten
Moin,
Laut Autobild soll es auch schon seit 5 Jahren ein Boxster Coupe zu kaufen geben. Nur gesehen hab Ich bis heute keines 😉
Wenn es kommt, dann kommt es, aber BEVOR es keine offzielle Pressemitteilung gibt, ist das alles nur ein Gerücht.
MFG Kester
der gt coupe als cabrio ist auf jeden fall geplant und soll nächstes jahr auf dem markt kommen.
Was ich mich frage, wieso postest du das hier?
Ich kenne niemanden der einen FIAT/Alfa aus Vernunftsgründen gekauft hat bzw. fährt.
Sondern weil das ein Lebensstil ist (mal vond en Hausfrauenschüsseln abgesehen).
Wenn du bei über 100km/h nur frische Luft im Kopf hast, mach entweder die Lüftung an oder ne MPU...
Ab 100 hab ich andere sorgen als das mir frischer Wind um die Ohren weht...
Für sowas kauf ich mir nen Cabrio...
Schau dir an wofür der GT gebaut/designt wurde... wohl kaum für "frische" Luft...
Du hast recht eine Klimaanlage ersetzt ein offenes Fenster (ob nun in der Tür oder dem Dach) nicht, weil es der Luft Feuchtigkeit entzieht. Aber glaub mir wenn es richtig warm ist, ist das Dach zu und die Klima an...
Ich bin 2 Jahre mit Schiebedach gefahren, ich vermisse es nicht!
Nunja, ich sag mal so. Mein CRX hatte eins, mein jetziger Civic hat keins. Ich hab mich dran gewöhnt. Aber im Sommer werde ich nen Teufel tun und die Klima wegen 20 Kilometer Stadtverkehr einzustellen. Das kostet nur unnötig Benzin und schadet dem Kompressor mehr, als mir nutzt.
Ausserdem ist nach wenigen Minuten Fahrt die Luft im Auto eh wieder kühl genug.
Also vermissen tu ich es schon, aber es ist nicht zwingend notwendig, bzw. würde ich (persönlich) davon keinen Autokauf abhängig machen.
Wie schon gesagt, dann würde man ohnehin das falsche Auto kaufen 😁
Der Morn
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XeN
Ich nicht, hab zu hause ne URL wo das steht. Autobild hats auch schon geschrieben, mein Alfa Händler Leugnet es nicht mehr wie noch vor 4 monaten. Und ich bin seeeehr davon Überzeugt.
Und unser alfa händler würde keinen mist erzählen weil er genau weiss das wenn der als Cabrio kommt das er direkt einen für mich und einen für meine eltern bestellen kann =).
Nun gut, ich lasse mich gerne überraschen. Da hat Alfa ja einiges vor: 147 Facelift, neuer 156, neuer Spider/GTV etc. Ob da noch ein Cabrio-GT möglich ist - wir werden's sehen (oder auch nicht ;-)
Beim 8C Competizione hieß es auch, dass er kommen wird. Der steht momentan (nach IAA) in Paris. Aktuelle Aussage: "Ist noch nicht entschieden". Immer noch nicht. Wobei mir ein GT-Cabrio auf jeden Fall lieber wäre als der Crosswagon. Aber der ist nun mal schon im Handel.
Also ersteinmal sind diese Spinner Alfisti und nicht Alfaristi.
An alle anderen "Alfisti" erstmal hallo!
Schade das die meisten von euch noch nicht das Glück hatten einen richtigen Alfa zu fahren.
Denn auch wenn Alfa(Fiat) immer noch Autos baut, die einfach Spass machen, waren die Modelle die vor der Übernahme von Fiat noch emotionaler als die heutigen. Damas waren es noch "richtige" Sportwagen. Nehmen wir mal meinem GTV6 von 1981. Solche Fahrwerke werden heute gar nicht mehr gebaut.
Denn wenn es z.B. um die beliebten Ampelspurts geht, sehen die heutigen Fronttriebler so was von alt aus das könnt ihr euch garnicht richtig vorstellen.
Aufgrund der Transaxle bauweise plus Serienm. Differenzialsperre und Heckantrieb gibts Traktion on mass!! Kein jämmerliches gequieke wie bei Golf, Astra, A3,4,6 und leider auch die neuen Alfas, sondern vortrieb ohne Ende.
Naja bevor ich hier lang rumquatsche, es gibt 2 Gruppen von Autos:
1. VERNÜNFTIGE: Dazu gehören Fiat seicento, Lupo,
Seat und all die kleinen preisgünstigen.
2.Emotionalle, UNRATIONALE: Alfas, Ferraris, Maseratis, fast alles was schnell und Italienisch ist.
Der Rest BMW Audi Opel Mercedes (bis auf 1-2 Ausnahmen) sind eigendlich mehr Waschtonnen auf Rädern bzw Gummibereifte Kasparbuden und jeder der diese fahren will oder muss hat es nicht anders verdient.
ciao an alle Alfisti und die anderen
Zitat:
Original geschrieben von triple6
Der Rest BMW Audi Opel Mercedes (bis auf 1-2 Ausnahmen) sind eigendlich mehr Waschtonnen auf Rädern bzw Gummibereifte Kasparbuden und jeder der diese fahren will oder muss hat es nicht anders verdient.
Also zum GT: sehr sehr schönes Auto!
Was das Schiebdach angeht, naja das er keinen hat würde ich in kauf nehmen bei dem Prachtstück!
Schiebedach?
kauf dir doch gleich einen Spider also ich habe auch schiebedach aber benutze es nie finde ich absolut unnötig, aber ein auto nicht zu kaufen nur weil es kein schiebedach hat finde ich total lächerlich.
Ich denke das dein Kopf ein schiebedach braucht und nicht dein Auto
Naja bevor ich hier lang rumquatsche, es gibt 2 Gruppen von Autos:
1. VERNÜNFTIGE: Dazu gehören Fiat seicento, Lupo,
Seat und all die kleinen preisgünstigen
Das soll vernünftig sein?
Seicento ist ne zumutung würde ich selber nie fahren wollen.
Du kannst niemals einen Mercedes, Audi oder VW mit einem Alfa vergleichen, ich selber bin Alfa fan fahre einen 145 als zweitwagen und eine E klasse 3,2 Liter V6,ein spass auto ist ein Alfa achon keine frage aber was qualität angeht ist Alfa,Fiat,Lancia etc. noch weit hinten, sobald ein ALfa älter ist als 5 jahre oder mehr als 100tKm laufleistung an fängt schon das ganze Armaturenbrett und mittelkonsole mit vibrieren an alles lockert sich und das ganze material ist billig gemacht, ich habe viele freund die Alfa 145,155,156 und Fiat coupe fahren und jeder von denen jammert mir die ohren voll weil sie mit der qualität total unzufrieden sind.
Ich bin am sparen und werde mir den Alfa 147 GTA kaufen bin den probe gefahren und voll begeistert davon.
Zitat:
Original geschrieben von AMG60
... das ganze Armaturenbrett und mittelkonsole mit vibrieren an alles lockert sich und das ganze material ist billig gemacht, ich habe viele freund die Alfa 145,155,156 und Fiat coupe fahren und jeder von denen jammert mir die ohren voll weil sie mit der qualität total unzufrieden sind ...
Es ist ja schon mehrmals geschrieben worden, aber leider ist das bei anderen Marken, darunter fallen auch die deutschen "Premium-Marken", teilweise ebenso der Fall. Beim Stichwort "Armaturenbrett" fällt mir spontan die A-Klasse oder C-Klasse ein. Nur gut, dass Benz das jetzt geändert hat. Zur A-Klasse fragt mich lieber nicht genauer - ich habe 3 verschiedenen Motorisierungen gefahren, bis ich eingesehen hatte, dass es das schlimmste Auto ist, was ich kenne. Da war mein CRX von '90 noch besser - von den aktuellen Alfas ganz zu schweigen.
Zitat:
Original geschrieben von McAlfa
Nur gut, dass Benz das jetzt geändert hat.
Ja aber Mercedes hat es wenigstens geändert, bei ALfa bleiben fehler über mehrere Generationen bestehen .....
Zitat:
Original geschrieben von AMG60
Naja bevor ich hier lang rumquatsche, es gibt 2 Gruppen von Autos:
1. VERNÜNFTIGE: Dazu gehören Fiat seicento, Lupo,
Seat und all die kleinen preisgünstigenDas soll vernünftig sein?
Seicento ist ne zumutung würde ich selber nie fahren wollen.
Du kannst niemals einen Mercedes, Audi oder VW mit einem Alfa vergleichen, ich selber bin Alfa fan fahre einen 145 als zweitwagen und eine E klasse 3,2 Liter V6,ein spass auto ist ein Alfa achon keine frage aber was qualität angeht ist Alfa,Fiat,Lancia etc. noch weit hinten, sobald ein ALfa älter ist als 5 jahre oder mehr als 100tKm laufleistung an fängt schon das ganze Armaturenbrett und mittelkonsole mit vibrieren an alles lockert sich und das ganze material ist billig gemacht, ich habe viele freund die Alfa 145,155,156 und Fiat coupe fahren und jeder von denen jammert mir die ohren voll weil sie mit der qualität total unzufrieden sind.
AMEN!!!!
wie Pyronite schon sagte, normale SChiebedächer sind echt lame. Skydome oder garnix. und nen Skydome beim GT würde ich niemals nehmen.
Der GT ist einfach kein Auto fürn Schiebedach. Sorry
Zitat:
Original geschrieben von triple6
2.Emotionalle, UNRATIONALE: Alfas, Ferraris, Maseratis, fast alles was schnell und Italienisch ist.
Der Rest BMW Audi Opel Mercedes (bis auf 1-2 Ausnahmen) sind eigendlich mehr Waschtonnen auf Rädern bzw Gummibereifte Kasparbuden und jeder der diese fahren will oder muss hat es nicht anders verdient.
Das ist mal ein sehr..., ähm..., "bescheidener" Betrag. Optische Aspekte sind nunmal (und werden es immer bleiben) Geschmackssache. Ausserdem kauft nicht jeder sein Auto nach optischen, sondern vieleicht auch nach Pragmatischen Gründen. Diese Leute sollte nicht beleidigt werden. Es gibt schicke und weniger atraktive Autos aus Italien. Ausserdem sei doch froh, das es nur recht wenige von Euch gibt. So ist ein Alfa kein Massenprodukt.
Jeder wie er will. Ob mit, oder ohne Schiebedach... 😁
Schiebedach
Nur wegen dem SCHEISS Schiebedach kaufst du den GT nicht??????????????!!!
Krank oder was???
Es merkt sowieso niemand wenn du bei jemanden durch fährst...Man schaut nur auf das Auto weil es so schön ist!!!!
Alfa hat eben etwas mit EMOTION zu tun!!!
Abetr wenn du ein Audi kaufen willst dan kauf dir einen!!!
Du wirst es noch bereuen!!
Gruss