GT 750 - neuer Scheinwerfer - wohin mit den Kabeln??
Weiter gehts mit der GT. Werd wohl n kleinen Doppelscheinwerfer einbauen. Im Original ist ja der große "Ziegelstein" genannte Rechteckscheinwerfer drin, welcher einen Hohlraum hat, in dem der ganze Kabelwust untergebracht ist. Was mache ich jetzt mit eben diesem? Einen kleinen Sack aus einer Tüte basteln, da die Kabel rein und mit Isolierband umwickeln und hinter den Scheinwerfer stecken oder was? Erscheint mir doch ein bisschen zu improvisiert. Aber was sonst? Will sie schon dran lassen, damit ich auch wieder ohne große Probleme zurückbauen kann wenn gewünscht.
Was kann man da machen? Bin Schrauberneuling, vielleicht seh ich die bessere Lösung einfach nur nicht...
Beste Antwort im Thema
Jetzt mit Bildern.
17 Antworten
ja so ist es ja auch. ist ja auch Original, bis auf das was ich jetzt umgebaut hab, und eigentlich wollte ich sie ja auch original belassen. Jetzt, wo ich die (kleinen) Umbauten gemacht hab tuts mir auch schon leid. Naja zurückbauen ist wirklich kein Problem, und ein Garagenfahrzeug ist sie natürlich. Schon komisch, da freut man sich ein altes unverbasteltes Originalstück zu bekommen und was macht man? Man fängt an dran rumzubauen 😁
Naja, ich werds mir überlegen. Danke für deine Meinung!
Gut, dann haben wir uns ja immernoch lieb.😁
Sie wäre echt zu schade. 10 Jahre noch fahren und dann bekommst du für deine Lady mehr als du je bezahlt hast, den Sie ist Original.😎
Zitat:
Original geschrieben von Der Fräser
Gut, dann haben wir uns ja immernoch lieb.😁
Sie wäre echt zu schade. 10 Jahre noch fahren und dann bekommst du für deine Lady mehr als du je bezahlt hast, den Sie ist Original.😎
😁
Naja zumal sie ja noch wenig km hat. Hab jetzt 32000 auf der Uhr. Und naja an ein paar Stellen muß ich ein bisschen aufpassen glaub ich, muß mich da um aufblühende Macken kümmern. Naja ob sie wirklich mal so "wertvoll" wird... gibt ja scheinbar doch noch einige auf dem Markt. Aber ich danke dir 🙂) War echt lieb 😁D