GSXR1000 K1 --> 2 Fragen

Suzuki Motorrad GSX-R 1000

Hallo @ All !
Ich habe mir so eine "Gixxer" 1000 K1, mit 20tkm zugelegt und würde gerne folgendes von Euch wissen :
Zum Einen :
Der Verkäufer sagte ,dass ich irgendwas regelmäßig mit W40 schmieren soll ,sonst kann das klemmen ....
Das Teil ist in der Nähe des Auspuffrohrs ,ca. 15-20 cm vor dem Endtopf ,also quasi im unteren Bereich ...
Was ist das eigentlich wie regelmäßig sollte geschmiert werden und was kann passieren wenn nicht ??
Zum Anderen :
Wenn das Bike rollt (auch ohne Motor ,beim Schieben) gibt es ein ratterndes Geräusch von der Kette ...
die ist ziemlich straff gespannt und auch geschmiert .
Was kann das sein und wie kann man das Geräusch aus der Welt schaffen ?
Wäre schön wenn sich jemand finden würde ,der Erfahrungen hat ,was die Fragen angeht ....

Gruß allias

52 Antworten

Was heißt denn,kann man noch fahren.?
Haste die Kette denn nun schon gelöst oder noch nicht.

Könntest ja die Kette vorne mal vom Ritzl abmachen und dann ohne Gang drehen.Vielleicht merkt man was.

Leider kann ich die Kette vor Donnerstag nicht lockern ...solange steht die Maschine auch ...
Ich fahre unter der Woche mit der Vara .... Der Kumpel hat erst am Do Zeit ....
Hätte ich an das Bordwerkzeug gedacht ,wäre jetzt erledigt (vorausgesetzt da ist so'n Ding) ...
Naja ich muss bis Do auf Nägel sitzen ... und der Gedanke an das Kugellager läßt mich net los !
Ich könnte dem ,der die Kette so gespannt hat (und mir selbst ,weil ich net geprüft habe)
in den A**** treten !

Beim nächsten mal............glaube aber nicht das das Lager was abbekommen hat,da ist beim fahren so viel Power drauf,das muß es abkönnen.

Danke ! das baut auf 😉
Drück mir den Daumen ! 😉 ...... ich wollte diese Saison noch ein wenig genießen 🙁

Ähnliche Themen

Drück,Drück Donnerstag weiste mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Gsxr1100bw


Kein Werkzeug? Eigentlich ist das notwendige zum Kette spannen mit im Bordwerkzeug enthalten,da du bei weiten Touren schon mal die Kette spannen oder lösen mußt.

Möööp......

Nein, es ist kein Spannwerkzeug dabei, WEIL Suzuki an der Steckachse hinten eine 36er Schlüsselweite hat und die Garantiert nicht im Bordwerkzeug ist.

Dann brauche ich nicht schauen ...
Ich habe mich noch garnicht damit befasst ,wie man ans Bordwerkzeug kommt 🙁 ...
Der Kumpel kauft einen 36-er ,wenn ich nicht habe .

Zitat:

Original geschrieben von allias


Dann brauche ich nicht schauen ...
Ich habe mich noch garnicht damit befasst ,wie man ans Bordwerkzeug kommt 🙁 ...

Liegt unterm Sozius Höcker bei mir, braucht man nur den Schlüssel und die Sitzbank aufschliessen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MrTouring


Liegt unterm Sozius Höcker bei mir, braucht man nur den Schlüssel und die Sitzbank aufschliessen 🙂

Eben ......... und wozu gibts eigentlich serienmäßig eine mitgelieferte Bedienungsanleitung für das Moped 😕

Und nicht vergessen .............
Die Hinterachsmutter wird mit
100 N·m (10.0 kgf-m, 72.5 lbfft angezogen

Wie siehts denn nun aus,hast du dich denn mal bemüht und in dein Bordwerkzeug geschaut ob ein 36 Schlüssel dabei ist??? Ich grade schon, bei meiner K7....er ist dabei!!! (Hätte mich auch gewundert wenn nicht)

Ahoi !
Ich habe bis Donnerstag nicht warten können und der Kumpel auch net ...
also sind wir heute drangegangen und es gibt folgendes zu berichten :
HALLELUIA ! Das Lager scheint OK zu sein , Kette gelockert = Geräusch weg 😛
Der Kumpel hat den 36-er Schlüssel gekauft und ich habe garkein Bordwerkzeug ,
wie ich feststellen musste 🙁 ....
Ich kann mir schon vorstellen wieso die Kette so gespannt war ... uns ist auch fast
passiert ---> Nachdem man die Einstellungen an den kleinen Schrauben gemacht hat
beim anziehen der großen ,verändert sich die Spannung sogar ziemlich deutlich...
gut ,dass wir nochmal geschaut haben ! Ist schon etwas Spielerei bis man das
richtig eigestellt hat .... aber gemacht !
Was das Werkzeug angeht ...der Kumpel meinte : Für meine technische Kentnisse
brauche ich kein Bordwerkzeug ....klingt fiess ...stimmt aber 🙁
Ich wollte Euch noch fragen ob jemand weiss wie stark die 36-er Schraube
angezogen werden muss in Nm . ???? wir hatten auf die Schnelle keine Angaben .

Zitat:

Original geschrieben von allias


Ich kann mir schon vorstellen wieso die Kette so gespannt war ... uns ist auch fast
passiert ---> Nachdem man die Einstellungen an den kleinen Schrauben gemacht hat
1. beim anziehen der großen ,verändert sich die Spannung sogar ziemlich deutlich...
gut ,dass wir nochmal geschaut haben ! Ist schon etwas Spielerei bis man das
richtig eigestellt hat .... aber gemacht !

2. Ich wollte Euch noch fragen ob jemand weiss wie stark die 36-er Schraube
angezogen werden muss in Nm . ???? wir hatten auf die Schnelle keine Angaben .

1.

das ist nicht möglich, da genau diese Einstellung der schrauben das verhindern. Wenn die gekontert sind stützt sich die Achse gegen diese durch die Platten ab

2. Wer lesen kann ist im Vorteil *kopfschüttel *
weil ich genau das 2 Beiträge über deinem geschrieben hab.

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser



Zitat:

Original geschrieben von allias


Ich kann mir schon vorstellen wieso die Kette so gespannt war ... uns ist auch fast
passiert ---> Nachdem man die Einstellungen an den kleinen Schrauben gemacht hat
1. beim anziehen der großen ,verändert sich die Spannung sogar ziemlich deutlich...
gut ,dass wir nochmal geschaut haben ! Ist schon etwas Spielerei bis man das
richtig eigestellt hat .... aber gemacht !

2. Ich wollte Euch noch fragen ob jemand weiss wie stark die 36-er Schraube
angezogen werden muss in Nm . ???? wir hatten auf die Schnelle keine Angaben .

1. das ist nicht möglich, da genau diese Einstellung der schrauben das verhindern. Wenn die gekontert sind stützt sich die Achse gegen diese durch die Platten ab

2. Wer lesen kann ist im Vorteil *kopfschüttel *
weil ich genau das 2 Beiträge über deinem geschrieben hab.

Zudem haben mittlerweile gute 80% der Leute nen Smartphone mit Internet..

Frag doch einfach immer Mr. Google 😁

Hm ...dann hat wohl der Kollege die Konterschraube nicht angezogen ....
werde das mal ansprechen und evtl. nachziehen ...
Misst Misst Misst !! .... habe nicht aufgepasst !
Den Beitrag habe ich gelesen mit "Handbuch lesen" usw. nur .... dachte
ich wahrscheinlich "ach der ist am Motzen" und habe das wichtigste übersehen 🙁
Wäre wichtig gewesen .... so muss ich wieder hin ....
Smartphone habe weder ich noch der Kumpel ...aber an seinem PC hätten wir
googeln können ... es war allerdings etwas hektisch ,weil ich nur spät zu ihm
fahren konnte ...

Zitat:

Original geschrieben von allias


aber der Kumpel versteht echt was davon und ich hab's auch angeschaut ...

Nach der nun vorangegangenen Aktion bezweifle ich das nun .

Wie hat er denn angezogen mal " per Pi mal Daumen " oder mit einem langen Rohr ?

Die Achsmutter wirds freuen ..............

Ebenso verschiebt sich die Achse selbst dann nicht, wenn die Muttern der Stellschrauben nicht gekontert und nur leicht vor gedreht werden.

Ich kann gerade mal nur den Kopf schütteln , eventuell braucht dein Freund oder Kumpel auch kein Bordwerkzeug aus dem selben Grund wie du 😁

Wenn meine Hinweise wie Motzen ankommen, nehme ich das als Kritik zur Kenntnis und werde es dann wohl besser lassen.

Tschööö ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen