GSXR1000 K1 --> 2 Fragen

Suzuki Motorrad GSX-R 1000

Hallo @ All !
Ich habe mir so eine "Gixxer" 1000 K1, mit 20tkm zugelegt und würde gerne folgendes von Euch wissen :
Zum Einen :
Der Verkäufer sagte ,dass ich irgendwas regelmäßig mit W40 schmieren soll ,sonst kann das klemmen ....
Das Teil ist in der Nähe des Auspuffrohrs ,ca. 15-20 cm vor dem Endtopf ,also quasi im unteren Bereich ...
Was ist das eigentlich wie regelmäßig sollte geschmiert werden und was kann passieren wenn nicht ??
Zum Anderen :
Wenn das Bike rollt (auch ohne Motor ,beim Schieben) gibt es ein ratterndes Geräusch von der Kette ...
die ist ziemlich straff gespannt und auch geschmiert .
Was kann das sein und wie kann man das Geräusch aus der Welt schaffen ?
Wäre schön wenn sich jemand finden würde ,der Erfahrungen hat ,was die Fragen angeht ....

Gruß allias

52 Antworten

Sollte die Kette wirklich hinüber sein,natürlich ein Kit kaufen ,Kette +Kettenrad+Ritzel

Ahoi !
Der Kumpel von mir hat sich die Sache angeschaut ...ich habe sie am Seitenständer gehalten und
er hat am Hinterrad gedreht ...das Geräusch kam vom Ritzel ...
Abdeckung abgebaut und Ritzel gründlich begutachtet ... Fazit :
Das Ritzel ist gut ,das Kettenrad ist auch gut .... wenn das Kugellager einen Schaden hätte ,
würde Öl rauskommen ,meinte der Kumpel .... Es gibt keinen vernünftigen Grund für so 'ne gespannte Kette .
Wir hätten die Kette gleich gelockert ,aber einen 36-er Nuss hat nicht jeder daheim ...
Am Donnerstag wird's gemacht ....und den Test mit der Kette ,wie vom Softail beschrieben ,hat er
gemacht und meinte ,die Kette scheint auch noch OK zu sein ..
Der Heini ,der daran gebastelt hat , hat die Kette scheinbar aus Mangel am Sachverstand so gespannt ...
wäre noch der günstigere Fall .....

Kein Werkzeug? Eigentlich ist das notwendige zum Kette spannen mit im Bordwerkzeug enthalten,da du bei weiten Touren schon mal die Kette spannen oder lösen mußt.

Ach nee !! Jetzt krieg ich den Fön ! Sag bloß ich hab's beim Bordwerkzeug !
Wo ist das zu finden ? Unter dem Sitz ?
Wenn das so ist .... dann hätten wir gleich alles erledigt ..... misst !
Hat schon von euch einer die Erfahrung gemacht ,dass es "Ratter-Geräusche" gab nur weil die Kette
zu stark gespannt war ?
Ich habe inzwischen erfahren ,dass man die Auspuffklappe deaktivieren kann und das Bike rennt im
2-ten und 3-ten Gang noch besser ... allerdings erlischt die Betriebserlaubniss ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von allias


.... wenn das Kugellager einen Schaden hätte , würde Öl rauskommen ,meinte der Kumpel ....

Normalerweise hat das Lager ja nix mit der Dichtung zu tun. Wenn das eine Kugel gesprungen ist und deshalb Geräusche macht wüßte ich nicht warum da Öl rauskommen sollte. Sollte das bei Suzuki anders sein, korrigiert mich bitte, aber ich wüßte nicht wie das funktionieren sollte.

Wenn die Kette zu stramm ist gibts knack und knirsch Geräusche.
Fahr jetzt aber nicht mit deiner Kette Wochenlang rum.Geh jetzt zum Moped und guck was du an Werkzeug dabei hast und mach das ebend.

Zitat:

Original geschrieben von Gsxr1100bw


Wenn die Kette zu stramm ist gibts knack und knirsch Geräusche.
Fahr jetzt aber nicht mit deiner Kette Wochenlang rum.Geh jetzt zum Moped und guck was du an Werkzeug dabei hast und mach das ebend.

Und bei der Gelegenheit mal Detailaufnahmen " Nahaufnahme " vom Ritzel und Kettenrad machen das man richtig was erkennen kann.

Kann nicht glauben das die Kette noch mit Ritzel u Kettenrad bei 20tkmKm noch 100 % in Ordnung ist .

Zitat:

Original geschrieben von allias



Ich habe inzwischen erfahren ,dass man die Auspuffklappe deaktivieren kann und das Bike rennt im
2-ten und 3-ten Gang noch besser ... allerdings erlischt die Betriebserlaubniss ...

Also,

das Klappen system hat Yamaha mit angefangen, EX-UP-System, die sich je nach Drehzahl öffnet/Schließt.

Wurde aufgrund der Stvo zur Lautstärkenbegrenzung eingebaut, eine GSX-R in den USA/Australien etc. haben sowas nicht.

SIcher kann man die Klappe Stilllegen, dazu gibt es auch ne menge Anleitungen.

Dazu müssen die Seilzüge entfernt werden zum Stellmotor (ist am Rahmen unter der Sitzbank befestigt) und um keine Fi-Fehlermeldung zu bekommen im Tacho, muss noch ein Kabel am "Steuergerät" getrennt werden.

Ich habe das bei mir alles direkt komplett rausgeworfen. 😁

Brauch kein Mensch und sie geht so oder so wie Sau untenrum raus,

Deswegen fahren wir auch Suzuki und keine Yamaha :-)

Naja .... ich werde das Ding wahrscheinlich auch deaktivieren ,
allein schon aus dem Grund,
weil die Klappe hängen kann und Fehlermeldung auslöst .
So wie das Bike läuft finde ich echt ordentlich ...
Als ich dauerhaft Rennmaschine unterm A*** hatte ,
war das ein FZR 1000 ohne Exup und
kann nicht aufhören zum satunen was die Technik mittlererweile hergibt 😰 ...
Wie handlich und kraftvoll das Bike ist ! ....wahnsinn !
Was die Kette angeht ....
ich habe auch mit deutlich mehr Abnutzung beim Ritzel und Kettenrad gerechnet,
aber im Moment bin ich nur bei der Kette noch etwas skeptisch ...
Wenn wir nach dem lockern das Geräusch weg haben ,fahre ich sie dieser
Saison noch und nächstes Jahr ----> Kettensatz .

Was,jetzt wollt ihr alle euer Exup Teil rausschmeißen.Habt ihr so wenig Power?
Viel Spass bei der nächsten AU.

Wo sind die Kettenradfotos.(Zähne grade oder etwas rund)

Zitat:

Original geschrieben von Gsxr1100bw


Was,jetzt wollt ihr alle euer Exup Teil rausschmeißen.Habt ihr so wenig Power?
Viel Spass bei der nächsten AU.

Ich habe es Zwangsweise beim Auspuff wechsel mit rausnehmen müssen.

Meine wurde komplett neu abgestimmt ab Prüfstand und die Letzten 2 TÜV Prüfungen ohne Mängel bestanden (liegt wohl daran das ich meine Trotz 40Tkm Laufleistung immer noch zum Händler bringe für alle Service Sachen).

Kann und Spreche deswegen nur für mich selbst.

Ich denke mal,der Händler wir das mit der AU wohl selbst regeln,ader das Exup Teil ist auch dafür da das die deutsche Abgasnorm eingehalten wird.

GSX-R 1000 Tuning

Falls jemand mal lesen möchte.

Muss man nicht selber machen, kann man auch teilweise fertig kaufen.

Nett zu lesen,sind aber die älteren Baujahre aber dennoch lohn sich eigenlich garnichts so richtig.

Leider habe ich's verpasst Fotos zu machen als der Deckel vom Ritzel unten war ,
aber der Kumpel versteht echt was davon und ich hab's auch angeschaut ...
Kann man noch fahren ...
Ich mache mir Sorgen um das Kugellager an der Axe vom Ritzel ...
Kann mir einer sagen wie man mit wenig Aufwand feststellen kann ob es OK ist ?
Das mit der Auspuffklappe ist nicht sicher ob ich's mache ... Wie gesagt , mir reicht
die Leistung dicke und abgesehen davon ,bevor ich mit der Maschine richtig
"zusammengewachsen" bin , mache ich eh nicht ....
Wenn sie dann noch stärker im 2-ten und 3-ten kommt ,besteht die Gefahr eher ,
dass man beim Herausbeschleunigen einen Highsider produziert ... nur ....
wenn mir dann die blöde Klappe hängen bleiben sollte und deshalb Notprogramm
mit Fehlermeldung aktiviert wird , werde ich mich bestimmt tierisch aufregen 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen