GSXR-750 GR7AB: Ruckender Motor, Zylinderausfälle, Benzingestank...

Suzuki Motorrad GSX-R 750

Habe die GSXR-750 GR7AC (1991, ca 40'000km) im Sept. nach mehrjähriger Standzeit wieder auf die Strasse gebracht. Erst Vergaser ausgebaut und in Werkstatt reinigen (mehrfach Ultraschall und Systemreiniger im Tank) und grundeinstellen lassen, wieder eingebaut, Luftfilter gewechselt, Zündkerzen ersetzt und die Maschine checken lassen und vorgeführt(TÜV/MFK).

Stets nach ca 150-200km stottert die Maschine vor allem bei niedrigen Drehzahlen, Fehlzündungen nehmen zu bis schliesslich ein Zylinder ausfällt (kaltes Abgasrohr, extremer Benzingestank), besonders stark bei nass-kaltem/nebligem Wetter.

Habe schon mehrmals die Kerzen gewechselt, den Vergaser in der Werkstatt neu synchronisieren und die Zündkabelverbindungen prüfen lassen. Die Symptome sind leider nach wie vor gleich: Zuerst merkt man nur ganz schwach(!) bei ca 3'000 U/min einen leicht rauhen Klang, wie ein unsauberes Verbrennen, sonst nichts, dann wird so nach 100km der Effekt stärker bis zum starken Ruckeln zwischen ca 2-4'000 U/min, und gelegentlich hält sich während der Fahrt auch beim Auskuppeln der Motor bei 3'000 oder 4'000 Umdrehungen längere Zeit konstant.

Weiß ein Susi-Spezialist hier Rat? Irgendwie scheint mir die Werkstatt zwar bemüht, aber überfordert 🙁

23 Antworten

Hallo
ich hab da so ein ähnliches Problem meine so fühlt es sich an geht im 4 bei so ca 8500 Umdrehung beim beschleunigen einfach kurz aus und zieht danach voll durch als ob nix gewesen wäre.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gsx r 750 k2 Zündspulenstecker und Motorlauf' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha


genau, wann wurde denn das Ventilspiel das letzte mal kontrolliert? Was hast denn du für einen Mechaniker?

Vor der längeren Standzeit lief die Maschine 1a, danach erst traten Probleme auf. Sie wurde gemäss Wartungsplan zum Service gebracht und hat, wie oben erwähnt, erst rund 40'000km runter.

Dass sich das Ventilspiel urplötzlich und im Stehen verstellt, ist doch auch eher unwahrscheinlich. Da ist es schon sinnvoll, erst mal den Vergaser richtig unter die Lupe zu nehmen.

Nichts gegen den Tip mit dem Ventilspiel, das werde ich wohl bei Gelegenheit zusätzlich kontrollieren lassen, die Polemik gegen den Mechaniker wäre aber nicht nötig gewesen. Schließlich war, wie es bis jetzt scheint, die Hauptursache bei den Dichtringen im Vergaser zu suchen; jedenfalls läuft die Maschine jetzt schon länger als zuvor ohne Kerzenwechsel und grobe Stotterei, aber noch nicht lange genug um sagen zu können, dass alles wieder perfekt sei.

@Amalaska: das Ventilspiel hat indirekt selbstverständlich auch mit dem Gemisch (nicht mit der Gemischeinstellung/-bildung, das hat ja auch niemand behauptet!) zu tun; schließt ein Ventil nicht richtig, ist sowohl die Kompression (und damit die Temperatur) wie auch das Gemisch nicht mehr im Sollwert, sondern in der Regel magerer als vorgesehen.

Wie anfälig ist der CDI bei diesem Model? Hört sich sehr nach zünd Aussetzer die durch ein defekten CDI kommen könnte.

Hallo aus Öst.

Ich habe auch eine GSXR 750 GR7ab, welcher länger gestanden ist. Die Vergasereinheit wurde gereinigt und die Kerzen erneuert. Jetzt springt der Motor ganz normal an, dreht jedoch nicht mehr als ca. 4000 u/min hoch. Ab 4000 Touren bremst irgendetwas. Am Stand läuft der Motor relativ normal auf allen vier Zylinder.
Jetzt versuche ich noch einen anderen Zündimpulsgeber. Sind eigentlich die Impulsgeber von einer GR7BB gleich?
Hat jemand einen Tipp für mich ? Danke für Antwort.
HE

Ähnliche Themen

Hi aus Emden,

ich habe selbiges Problem. Alles gewechselt und reinigen lassen. problem immer noch da. Jetzt rief mich mein Schrauber an - Diagnose O-Rinf zwischen 3 und 4 Zylinder ist kütt. Evtl. lag es daran (Falschluft gezogen!?). Bei mir blieb der 4te Krümmer kalt.

Welche Mühle genau ?
Die 90er oder die 91er ?

1996 - 750srad. Kiste ist mit neuen Oringen und Benzinhahn ausgestattet worden. Heute 1te längere Tour gemacht. Ab ca. 80km ging das ruckeln wieder los. Zum kotzen. Kollegen meinten hinter mir, das es extrem nach Benzin riecht und es nur aus der Tüte k nallt. So macht es kein Spaß. Schau mich mal nach einem neueren Modell um.

Das ist keine GR7AB.
Nur mal so am Rande.

Vergaser raus und ins Ultraschall-Bad.

Sind die Membranen noch gut?
Meine hatte am 2en Vergaser ein kleiner Riss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen