- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- gsxr 600 mit A2 fahrbar?
gsxr 600 mit A2 fahrbar?
Hallo Community,
Ist es möglich dir Gsxr 600 die offen ja 125ps hat gedrosselt zu fahren ? Sprich 48 ps, laut der neuen Regelung darf die offene Leistung ja nicht mehr wie 95ps betragen ..... gibt es da eventuell spezielle drosseln die die offene Leistung runter schrauben oder ähnliches ?
Ähnliche Themen
17 Antworten
Sonntag habe ich eine alte R100RS gesehen, sah aus wie Neu. Und eine Type auf einem Motorrad aus den 30ern der Aussah als ob er noch aus Kaiser Wilhelms Zeiten stammen würde.
Es gibt halt wie auch bei Autos Typen die Kisten unterm Arsch haben die weit über ihren Fähigkeiten liegen.
Kumpel meines Bruders hat vor Jahren auch mit seiner alten CBR1000F aus den späten 80ern Ende der 90er Reihenweise Fahrer der damals supersportlichen 600er am Oberjoch versägt. Irgendwo peinlich wenn man mit einem leichten handlichen Sportler von einem solchen Dickschiff auf kurvigem Gelände versägt wird. Und da nachdem der Typ fast 3 Jahre Zwangspause beim Fahren hatte.
Man sollte die Leistung halt auch nutzen können.
Kenne Einige die nach einem Ausflug zu den Supersportlern wieder Mopeds um die 100PS fahren und nicht selten sind es dann Zwei-/Dreizylinder. Einer davon meint seinerzeit als Er eine der Ersten mit knapp 200PS hatte das sich die Jungs mit den Gedrosselten gar nicht vorstellen können wie Mühsam es zu fahren ist wenn man bei flotter Gangart a) ständig den Lappen am Spiegel hängen hat weil viel zu schnell und b) es einfach keinen Spass macht wenn das Hinterrad ständig Schlupf hat. Man merkt die Karre hatte noch keine Traktionskontrolle. Er fahrt jetzt meines Wissens eine Guzzi und habe dabei mehr Spass beim Fahren als vorher.
Das Motorleistung und Fahrspass beim Motorrad nicht wirklich was miteinander zu tun haben müssen, wird vielen erst mit den Jahren klar.
Natürlich ist so eine KTM-SDR ein tolles Motorrad. Aber wenn ich damit fahren würde, müsste ich mich ständig selber kontrollieren. Die 110PS des Boxers sind innerorts schon nur mühsam im Zaum zu halten (sprich im legalen Geschwindigkeitsbereich). Den Ersten mal kurz stehen gelassen nach der Ampel, den Zweiten nur kurz angerissen, dritter Gang - oh, schon 80. Bei der SDR wären dann vermutlich schon 100 auf der Uhr.
Das ist mir zu anstrengend.
Was passieren müsste: Suzuki müsste eine Version der GSXR 600 mit 95 PS auf den Markt bringen. Wie sie das bewerkstelligen, dass der Motor nur 95 PS hat, ist letztlich ihre Sache, es darf nur keine Drossel sein, die man wieder ausbauen kann. Solange Suzuki das nicht tut, sehe ich keine Chance, die Maschine mit einem neuen A2 zu fahren.
Meines Wissens haben u.a. KTM und Kawaski genau das getan. Sie haben eigens Versionen von im Grunde schon existierenden Motorrädern auf den Markt gebracht, die sich genau an A2-Käufer wenden. Also genau mit den erlaubten 95 PS (oder waren es 98), und einer Drosselmöglichkeit auf 48 PS.