1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. GSX-R 600 oder lieber 750er???

GSX-R 600 oder lieber 750er???

Suzuki Motorrad GSX-R 600

einen wunderschönen guten abend in die gemeinde!!...

im moment fahre ich noch ne kleene 125er Honda Varadero!
stehe jedoch vor der frage welches motorrad es demnächst sein soll
verguckt habe ich mich in die GSX-R Reihe jedoch bin ich mir unsicher ob ich mir
ne 600er oder direkt ne 750er zulegen soll!
welche großartigen unterschiede gibt es? ausser der ccm und ps zahl?
Fakt is, dass ich zuerst gedrosselt rumtuckern muss...ist es überhaupt möglich
eine solche maschine auf die 34ps runter zu drehen? und wenn es möglich ist wie läuft so ne karre dann?
hat die immernoch genügend anzug und power oder wird der motor so zugebaut, dass da nur nen kalter furz raus kommt?
könn die grün weissen denn von aussen fesstellen ob die karre offen oder gedrosselt ist? meine kleine war über die cdi gebremst und somit musste man nur einmal am gas drehen und hat so gesehn, das die karre nu ihr 12,5k dreht anstatt 8 1/2k!

naja tut mir leid euch an dem späten abend noch so viele dumme fragen zu stellen!

viele grüße ausm POTT!

Beste Antwort im Thema

<Ironie an>

Wie wäre es dann direkt mit ner 1000er ...

<Ironie aus>

Ne ganz im Ernst ne 600er wird dich schon genug fordern.

Habe selber ne 600er auf 34PS gedrosselt. Für die Kurven fahren reicht es auf jedenfall.
Und anfangs biste eher damit beschäftigt die Kiste nicht in den Graben zu setzen.

Gut ist es Anfangs jemanden zu haben, der die das Kurven fahren beibringen kann.

69 weitere Antworten
69 Antworten

boaah...leck mich am ar.sch! da bekomm ich grad voll das kribbeln!
300pferdchen! sind ja aber auch nur das doppelte von der 750er! *grins*
aber schick wäre die schon! schön die 300ps auf 34 drosseln das lohnt sich doch oder??? XDD

bei privat habe ich nur garantie bedenken! meine kleene varadero habe ich vom händler
und habe nun noch garantie drauf! wenn da was kaputt geht stell ich ihm die karre hin und sag ihm
er soll dat feddig machen!
beim privatmann kannste ja nicht hinter die verkleidung schauen! wenne 50meter nach bezahlung gefahren bist und die karre fällt auseinander stehste doof da!

mfg ausm ruhrgebiet!

Die Entscheidung ob du beim Händler kaufst oder Privat möchte ich dir nicht abnehmen. Muss man schon selber wissen ob man sich zutraut zu beurteilen das die Beschreibung im Netz in Ordnung ist, oder das Moppet auf einmal in England steht. 😉 B.z.w. ob man sich zutraut die gute dann vor Ort selber zu beurteilen. Nen bisschen Erfahrung kann da nicht schaden. Ich hab bisher 5 mal Autos oder Motorräder Privat gekauft und noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Der Händler ist eben meist etwas teurer, man ist aber besser abgesichert. Bei Privat gibt es oft Schnäppchen aber auch das grössere Risiko übern Tisch gezogen zu werden. Also Augen auf!

300 ps sind fürn anfänger mind. 200 zu viel.
sag doch auch mal was dazu pd78! 😁😉

also ich hab nix gegen privatkauf. gibt halt einiges,worauf man achten sollte.
ich mach es immer so. ich guck mir 1. nur inserate aus der umgebung an (bis 250 km) 2. telefoniere vorher mit dem verkäufer und achte darauf "wie er sich gibt" (wenn ali oder murat auf die frage,ob der zahnriemen beim 3er cabrio denn schon gewechselt wurde,nur mit "ich weißen nicht,warum du fragen sowas?" antwortet,klingt das schon nicht sehr gut) 3. ich informiere mich vorher im internet explizit zu dem modell (schwächen,worauf man zu achten hat,...)

und für leute,die wirklich keine ahnung haben. die sollten sich einen technisch versierten kumpel oder so mitnehmen,der sich das gerät anguckt. wenns hart auf hart kommt,sogar damit zu der nächstgelegen technischen prüfstelle fahren. hier drauf zu achten,ob der verkäufer was dagegen hat oder nicht. wenn nicht,super. wenn ja,gleich skeptisch werden und fragen wieso. wenn dann nur rumgedrugse dabei rauskommt,tschüß sagen und weitersuchen!

das wäre so mein "erste hilfe"-plan für den privatkauf. klar man steckt nicht drin,aber auch ein "scheckheftgepflegtes fahrzeug vom vertragshändler" kann einem um die ohren fliegen.

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03


300 ps sind fürn anfänger mind. 200 zu viel.
sag doch auch mal was dazu pd78! 😁😉

Meinst de? Versuch macht kluch oder? 😉

Ich bin mal ne 250PS, oder so, MAB GSXR gefahren. Ist nicht so mein Ding. Es macht zwar unheimlich Spass das Ding mal laufen zu lassen, wenn man die Kraft denn irgendwie gebändigt bekommt. Aber auch gerade der Kampf mit dem Biest hat schon was. Aber für mich ist der Spass eher kurzweilig. Wenn man dann mal versucht vernünftig Landstrasse zu schruppen, oder wie ich damals nen paar Runden Rennstrecke fahren möchte, artet das in Stress aus. Extrem verzögerter Leistungseinsatz und dann überbordent Drehmoment am Hinterrad. Ist nen bisschen wie Zweitakter². 😁
Da schnupfst du zwar alles auf den Geraden auf aber am Kurfenausgang war ich immer sehr zögerlich. Letzentlich war ich damit auf die Runde gesehen eher langsamer als mit meiner Guten.
Da lob ich mir klassisches Motortuning. So lässt sich auch einiges rausholen. Kombiniert mit ner feinen Gasannahme... hm, ich bekomm gerade Lust ne Runde zu fahren. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pd78



Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03


300 ps sind fürn anfänger mind. 200 zu viel.
sag doch auch mal was dazu pd78! 😁😉
Meinst de? Versuch macht kluch oder? 😉

Ich bin mal ne 250PS, oder so, MAB GSXR gefahren. Ist nicht so mein Ding. Es macht zwar unheimlich Spass das Ding mal laufen zu lassen, wenn man die Kraft denn irgendwie gebändigt bekommt. Aber auch gerade der Kampf mit dem Biest hat schon was. Aber für mich ist der Spass eher kurzweilig. Wenn man dann mal versucht vernünftig Landstrasse zu schruppen, oder wie ich damals nen paar Runden Rennstrecke fahren möchte, artet das in Stress aus. Extrem verzögerter Leistungseinsatz und dann überbordent Drehmoment am Hinterrad. Da schnupfst du zwar alles auf den Geraden auf aber am Kurfenausgang war ich immer sehr zögerlich. Letzentlich war ich damit auf die Runde gesehen eher langsamer als mit meiner Guten.
Da lob ich mir klassisches Motortuning. So lässt sich auch einiges rausholen. Kombiniert mit ner feinen Gasannahme... hm, ich bekomm gerade Lust ne Runde zu fahren. 😁

danke für das statement 😉

also an den threadersteller immernoch der selbe rat. KAUF DIR NE 600er!!! tu dir und den leuten die auf der straße in deiner nähe sind den gefallen!!!

eure kommentare hören sich wirklich sehr glaubwürdig an!
und daher will ich euch einfach mal glauben
aber nur nochmal aus reiner neugier was fahrn die 600er und die 750er denn für zeiten auf der graden?
ohne großen umbauten einfach so wie se nachm einfahrn rennen!

dieses blöde fachgesimpel hier macht mich vollgeil auf ne dicke...
ich glaub ich schnapp mir meine kleene varadero ma ebend und spiel ghostrider in der spielstrasse XD!

vielen dank nochmal an euch vorallem an derbi-senda und pd78!!! echt klasse eure aufmerksamkeit!

mfg ausm POTT

die "sprintdaten" meiner 115 ps starken 600er entnimmst du am besten meiner sig 😉 🙂
wie gesagt,der schnellste porsche brauch 3,7 😉

hab letztens auch recht locker ne neue corvette abgezogen 😎 😁

aber wie gesagt,auf der geraden schnell sein kann JEDER. aber in kurven kontrolliert schnell zu sein ist die kunst. da stoße ich (2,5 jahre motorradfahrer,erst 50 ps XT 600 und jetzt 115 ps GSX-R) auch noch schnell an meine grenzen.

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03



danke für das statement 😉

Na ja das man nicht gleich mit dem grössten Geschoss das sich auftreiben lösst anfangen muss haben ja nun schon genug Leute geschrieben. Da muss ich nicht auch noch. 😉

Bei mir war es auch so dass ich schon immer auf SSP's fixiert war. Dennoch hab ich meine Probezeit mit ner langweiligen aber billigen GS500 runtergerissen. 34PS halt. Da hab ich keine Fireblade, die war damals mein Traum, gebraucht. Nach den 2 Jahren bin ich dann Umgestiegen und hab mit einigen 10.000 km erfahrung auch nen gutes Gefühl auf meiner 750'er Gixxe gehabt. Würde ich heute wieder so machen.

Wenns, denn unbedingt ne SSP am Anfang sein muss würd ich auch eher ne 600'er nehmen. 34PS halt. Was soll ich mich da mit dem Handling ner 1000'er rumschlagen? Selbst wenn man dann nach 2 Jahren wirklich mehr braucht hält sich der Wertverlust bei ner Gebrauchten wie der SRAD ja schön in Grenzen. Dann kauf ich mir eben was anderes. Man muss ja nicht immer gleich das Moppet fürs Leben kaufen. 😉 Warum sich den Start schwer machen nur weil man irgendwann mal viel Leitung fahren möchte? Immer das richtige Mopet für den Moment ist mein Motto.

mein gott was seit ihr schnell^^....

und was reisst dann so ne 750er`?? wird ja wohl nen kleenen ticken schneller sein oder eher nicht evtl. bezüglich des gewichts??

Zitat:

Original geschrieben von pd78



Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03



danke für das statement 😉
Na ja das man nicht gleich mit dem Grössten geschoss das sich auftreiben lösst anfangen muss haben ja nun schon genug Leute geschrieben. Da muss ich nicht auch noch. 😉

Bei mir war es auch so dass ich schon immer auf SSP's fixirt war. Dennoch hab ich meine Probezeit mit ner langweiligen aber billigen GS500 runtergerissen. 34PS halt. Da hab ich keine Fireblade, die war damals mein Traum, gebraucht. Nach den 2 Jahren bin ich dann Umgestiegen und hab mit einigen 10.000 km erfahrung auch nen gutes Gefühl auf meiner 750'er Gixxe gehabt. Würde ich heute wieder so machen.

Wenns, denn unbedingt ne SSP am Anfang sein muss würd ich auch eher ne 600'er nehmen. 34PS halt. Was soll ich mich da mit dem Handling ner 1000'er rumschlagen? Selbst wenn man dann nach 2 Jahren wirklich mehr braucht hält sich der Wertverlust bei ner Gebrauchten wie der SRAD ja schön in Grenzen. Dann kauf ich mir eben was anderes. Man muss ja nicht immer gleich das Moppet fürs Leben kaufen. 😉 Warum sich den Start schwer machen nur weil man irgendwann mal viel Leitung fahren möchte? Immer das richtige Mopet für den Moment ist mein Motto.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vipex666


mein gott was seit ihr schnell^^....

und was reisst dann so ne 750er`?? wird ja wohl nen kleenen ticken schneller sein oder eher nicht evtl. bezüglich des gewichts??

0-100 nicht schneller und topspeed vllt 10-20 km/h. aber ob ich nun 270 oder 280 fahre. kaum ein unterschied. 90% aller autos ziehste eh ab 😉

hab grad mal gelesen. so ne hayabusa oder so kriegt den standartsprint auch "nur" in 2,7 hin. trost über 50 ps mehr als meine SRAD. kommt einfach viel auf fahrwerk,gewicht,... an.

ach ok sch**ss drauf^^
dann wirds wohl doch nen 600er renner werden!
hab ich wieder geld gespart...die 750er kost ja nen bissi mehrXD
ihr seit hier grad so schön aktiv da kommt mal direkt die näxte frage!:
muss ich bei der gixxe auf nen baujahr achten? persönlich gefallen
mir die ab 02 am besten wobei mir so ne alte srad total missfällt!
die schaut so unschnittig aus!
aber gibbet da große unterschiede von der leistung verarbeitung elektronik blablub??

Ich hatte ne 750 K1. Eingetragen ist die mit 275. Tacko lief sie mit viel Anlauf 300. Die 750 SRAD wird etwa 20km/h schneller sein als die 600'er. Aber wie gesagt was nützt dir das in der 34PS Zeit? Wenn du jetzt nen super Schnäppchen siehst ist sicher auch die 750 ok. Aber wie gesagt die 600 macht dir den Einstieg denke ich leichter.

Zitat:

Original geschrieben von Vipex666


ach ok sch**ss drauf^^
dann wirds wohl doch nen 600er renner werden!
hab ich wieder geld gespart...die 750er kost ja nen bissi mehrXD
ihr seit hier grad so schön aktiv da kommt mal direkt die näxte frage!:
muss ich bei der gixxe auf nen baujahr achten? persönlich gefallen
mir die ab 02 am besten wobei mir so ne alte srad total missfällt!
die schaut so unschnittig aus!
aber gibbet da große unterschiede von der leistung verarbeitung elektronik blablub??

Aha, da hab ich mich wohl verrannt. Ich dachte du suchst gerade ne SRAD. Deshalb Quatsch ich ja immer von der! 😁

Ab 02? Hm. Die Optik vom 02'er Modell gibt es bei der 600'er von 2001 bis 2003. Bei der 750 von 2000 bis 2003. Wenn du sagst dir gefällt das modell ab 2002 bin ich ir nicht sicher ob wir hier von dem Selben sprechen?

von 1996 bis 2003 sind die 600er fast baugleich. gleicher rahmen,gleiche schwinge,gleiche bremse,...
und ja ne 750er wird auch von der wartung her nicht mehr so einfach sein und dementsprechend teurer.
einfaches beispiel,gabelsimmeringe. da wird ne telegabel bestimmt günstiger sein als ne usd.

also rein vom fahren her bleib ich bei der empfehlung einer 600er 😉
anscheinend genauso wie pd78 😉

klar wenn ICH mir ne neue gixxe holen sollte wirds auch keine 600er mehr werden. aber ich fahr auch seit fast 3 jahren und hab keine begrenzung mehr 😉

also wie pd78 schon sagt > "Immer das richtige Mopet für den Moment"

Deine Antwort
Ähnliche Themen