GSI vs. CRX
hallo,
was meint ihr welcher der Wagen besser geht ? also den 16V will ich net mitm crx vergleichen, ist ein ungleicher Vergleich...
Aber
Kadett GSi 8V ohne Kat (130 PS) vs. HONDA CRX ED9 ohne Kat (130 PS)
also die PS zahlen sind gleich, stehen bloß zwo liter gegen sanfte 1,6... welcher der Wagen macht wohl das Rennen von 0-100, von 0-160, von 100-160 etc. auch die elastizität würd mich gerne mal interessieren... DANKE !!!
160 Antworten
Na wenn Du unter 8 s kommst was brauch dann der VTEC von 0 auf 100?
Kann ich garnicht glauben da selbst mein Kadett mit 7,9s von 0 auf 100 angegeben ist und Deiner mit 8,7s soweit ich weiß.
Was wiegt den der CRX? Also der Kadett hat ein Leergewicht von 1010 kg.
Hatte bis zum letzten Jahr noch einen Honda Accord Type R mit 2,2 l Vtec 212 PS und 7,2s von 0 auf 100.
Von dem war ich aber von den Fahrleistungen nicht so begeistert.
Also wie 212 PS kam mir das stellenweise nicht vor im Gegensatz zu meinem Calibra 2,5 V6 den ich bis letztens noch hatte.
Also meiner Meinung nach ging der V6 Cali mit 170PS besser
Bei einem kleinen Anecker zerfliegt Deine Karre wie ne Stoßstange aus GFK.😉
Also meiner hat ein Leergewicht von 925kg und Werksangaben liegen bei 8.5 sek.
Beim VTEC liegen sie bei 7.8 rum oder so, die weiß ich leider nicht genau.
1010/130 -> 7.769kg/ps
925/124 -> 7.459kg/ps
Dann kommt dein Hubraum noch hinzu. Also es läuft sich schon relativ auf das Gleiche hinaus.
Zitat:
Original geschrieben von trytor
Werksangaben sind 8.5. Hast' Recht. Aber man kann ihn - nein nicht nur ich, sondern auch viele andere Kollegen - knapp unter 8 fahren. 7.8 - 7.9.
Is ja bei euren Karren genauso, weil die bei diesen Werksangaben nie 100% ausfahren.
Und man sollte nicht vergessen, dass ein CRX nur knapp 900kg wiegt. 😉 (*hust* plastik wiegt ja nicht viel *hust*)
Werksangaben sind Werksangaben.... da waren schon vernünftige Fahrer am Werk, die es verstehen, ein Fahrzeug bis aufs letzte auszureizen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Bei einem kleinen Anecker zerfliegt Deine Karre wie ne Stoßstange aus GFK.😉
Ich bin am Anfang mal beim Rückwärtsausparken wo angeeckt... Stoßstangenhalterung war gerissen usw. *lol* war recht lustig, was bei dem Auto so alles kaputt geht bei 5-10km/h. 😁
Also CRX hin oder her, nen Unfall bei 'ner "hohen" Geschwindigkeit - 50-100km/h - möcht ich in meinem Auto nicht haben. :/
Zitat:
Original geschrieben von trytor
Also meiner hat ein Leergewicht von 925kg und Werksangaben liegen bei 8.5 sek.
Beim VTEC liegen sie bei 7.8 rum oder so, die weiß ich leider nicht genau.
1010/130 -> 7.769kg/ps
925/124 -> 7.459kg/psDann kommt dein Hubraum noch hinzu. Also es läuft sich schon relativ auf das Gleiche hinaus.
nen kadett 16v hat 150 PS 😉
also 1010/150-> 6,73kg/ps
also nen kanppes kilo weniger pro ps + mehr hubraum😉
Ja um was gehts jetz? 😁
Im ersten Beitrag heißts Opel Kadett E GSI 8V.
Wenn wir die "schnellen" (150ps) Varianten nehmen, dann:
Zitat:
nen kadett 16v hat 150 PS
also 1010/150-> 6,73kg/ps
also nen kanppes kilo weniger pro ps + mehr hubraum
1010/150-> 6,73kg/ps
EE8 VTEC
925/150 -> 6,16kg/ps 😉
Also um was gehts jetz genau?
ED9 - GSI V8
EE8 - GSI V16? 😁
das weiss ich auch nicht...ich les zumindest nicht alles nochmal durch😁...soweit ich weiss aber der 124PS honda, gegen den 150PS Kadetten😁
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
das weiss ich auch nicht...ich les zumindest nicht alles nochmal durch😁...soweit ich weiss aber der 124PS honda, gegen den 150PS Kadetten😁
dann guck nochmal auf seite eins, da steht irgendwas von nem gsi v8 - kenn mich ja mit den opels ned so aus 😉 - und irgendwas von wegen ohne kat gegen den ed9 ohne kat. beide 130ps.
hm ja...beide 130 PS....da liegt der gewichtsvorteil beim honda...der kadett hat aber eben mehr hubraum...etc.pp...ach veraxte damm...fahrt doch einfach ein rennen und gut is😁
Nen 16V Kadett knackst du nie,darauf würde ich wetten nen 8V Kadett ein gaaaanzkleines bisschen schneller der hat 9 sec auf hundert. und mit den 130ps Kadett seit ihr gleich.
Für nen 16V brauchst du den V-Tec.Glaub da gab es auch Testberichte von den beiden damals bei Auto Motor Sport glaub ich.Aber wie die ausgingen weiss ich nicht da hab ich mit den kleineren Autos im Sand gespielt und hab meine eigenen Rennen gemacht😉
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Nen 16V Kadett knackst du nie,darauf würde ich wetten nen 8V Kadett ein gaaaanzkleines bisschen schneller der hat 9 sec auf hundert. und mit den 130ps Kadett seit ihr gleich.
Für nen 16V brauchst du den V-Tec.Glaub da gab es auch Testberichte von den beiden damals bei Auto Motor Sport glaub ich.Aber wie die ausgingen weiss ich nicht da hab ich mit den kleineren Autos im Sand gespielt und hab meine eigenen Rennen gemacht😉
Naja, im Prinzip isses bei euren Kadetts genauso wie bei uns in der CRX Serie.
Wir haben nen Honda CRX AS - ist der "schwächste" mit 75PS. Dann kommt der, den ich hab ED9, mit dem ich den 8V auseinandernehme 😉 und dann der dicke Brummer EE8 - entspricht eurem GSI Dingens 16V. 🙂
Naja, im Prinzip is dieses ewige Dings vs. Dings sowieso nur Schw*nzlängenvergleich. Ich denk mal das sie sich im Prinzip nicht viel nehmen. Der CRX kommt ab 6000 wie Sau und wiegt halt nun mal weniger. Ich kann natürlich zu einem GSI nix sagen, hatte noch nicht die Ehre in so einem drinzusitzen.
Aber wie gesagt, ich denk mal das sie die nich viel nehmen, kommt halt zum größten Teil auf den Fahrer an.
zu anfang gings wohl 20SEH gegen den 130PS ohne kat CRX und dann kam irgendwo das kommentar, dass der CRX auch mitm 16V mithalten kann und seitdem gehts 16V gegen CRX.
Den GSi 16V kann man in der Gruppe vom VW VR6 einstufen.(Der hat gegen den Kadett das Nachsehen)
Nur das der 16V wesentlich agiler und agressiver ist.
Falls du damit was anfangen kannst.
Denke nen VR6 kennt jeder.
MfG Tigra2.0 16V
So isses😉