GSI vs. CRX

Opel Kadett E

hallo,

was meint ihr welcher der Wagen besser geht ? also den 16V will ich net mitm crx vergleichen, ist ein ungleicher Vergleich...

Aber

Kadett GSi 8V ohne Kat (130 PS) vs. HONDA CRX ED9 ohne Kat (130 PS)

also die PS zahlen sind gleich, stehen bloß zwo liter gegen sanfte 1,6... welcher der Wagen macht wohl das Rennen von 0-100, von 0-160, von 100-160 etc. auch die elastizität würd mich gerne mal interessieren... DANKE !!!

160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daemenoth


okidoki...wer fährt gegen trytor? 😁

Wo kommt er denn her? Aö sacht mir nichts. Bei gelegenheit mal mitm manta fahren wenn er denn mal fertig ist 😉

ansonsten würde ich auch noch mitm 8V versuchen. Allerdings male ich mir da nicht wirklich große Chancen aus 😉

Er soll mal antreten mit sein Reiskocher den zeig ich mal wo der Frosch die Locken hat und wo Bartel sein Most holt😉🙂 *LOL*

@Taunus ich denke nicht das du das verlieren tust der würde sich umschauen wie die 8v Kadeter rennen.

Sogar ein Freund mit sein Golf 3 TDI 110PS hat die Teile platt gemacht.Und ich ihn mit mein cali 8v bin ich ihn auch weg gefahren ab den dritten Gang.

Zitat:

Original geschrieben von trytor


Denn ich halte nix von deutschen Autos die nich höher wie 'ne Bohrmaschine dreh'n. 😁

mein XE dreht sicher höher als dein ED9... davon kannst du mal ausgehen...

Hast Du keinen Drehzahlbegrenzer mehr drin das Deiner höher dreht als der CRX?

Oder dreht der normale CRX nicht so hoch wie der CRX VTEC?

Ähnliche Themen

hum? die viecher kann man doch bis 8000 ziehen oder nicht?

so, jetz hab ich mir gedacht, guck ich nochmal. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Daemenoth


hum? die viecher kann man doch bis 8000 ziehen oder nicht?

stimmt nicht ganz. es sind 7500. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner


Wo kommt er denn her? Aö sacht mir nichts.

Altötting. Wahlfahrtsstadt in Bayern. 110km südöstlich von München bzw. 15km nordwestlich von Österreich.

Na dann komm halt mal auf nen Kasten rüber nach RV am Bodensee.Der Rest klärt sich dann von selber hier.
Um auf Deine Bohrmaschine zurück zu kommen, meiner dreht auch bis 7000 U/min.
Die 500 U/min die Deiner mehr dreht macht mein Hubraum wieder wett.

Altötting ist mir zuweit, da fahr ich ja gut >400km.

Aber wenn du mal hier hoch kommst, en bekannter von mir fährt nen 2.5l 8V in nem CQP 😉 das würde ich ja auch gerne mal sehen ^^

Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v


Na dann komm halt mal auf nen Kasten rüber nach RV am Bodensee.Der Rest klärt sich dann von selber hier.

Mh, ja vllt. mal bei schönem Wetter. Bodensee sind halt doch fast 4-5 Stunden fahrt. Aber vllt. komm ich mal auf die Einladung zurück. *g* 🙂

Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v


Um auf Deine Bohrmaschine zurück zu kommen, meiner dreht auch bis 7000 U/min.
Die 500 U/min die Deiner mehr dreht macht mein Hubraum wieder wett.

Echt? Ich bin verblüfft. Hätt' nich gedacht, dass das Ding so 'hoch' dreht. Naja, Hubraum... 😁 wer braucht schon Hubraum.

Hubraum = Drehmoment!

Also wer braucht Hubraum??? ICH auf jeden Fall....wer noch?

Also die 2.0 16V von Opel drehen vom Werk aus bis fast 7000 U/min.

Warum 4 Stunden?
München ist von hier garnicht so weit.
Sind glaube ich nur 190 km.
Und die reite ich Dir in 1 1/2 Stunden ab oder fährt dein CRX nicht so schnell auf der Bahn. Also der Kadett fährt ohne Probleme auf der Bahn 240km/h.

Und das mit dem Treffen können wir ruhig mal machen.
Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v


Hubraum = Drehmoment!

Also wer braucht Hubraum??? ICH auf jeden Fall....wer noch?

Mein Satz zuvor bestand zu 100% aus reiner Ironie - Sorry, werde dass das nächste mal für dich kennzeichnen.

Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v


Also die 2.0 16V von Opel drehen vom Werk aus bis fast 7000 U/min.

Warum 4 Stunden?
München ist von hier garnicht so weit.
Sind glaube ich nur 190 km.
Und die reite ich Dir in 1 1/2 Stunden ab oder fährt dein CRX nicht so schnell auf der Bahn. Also der Kadett fährt ohne Probleme auf der Bahn 240km/h.

Und das mit dem Treffen können wir ruhig mal machen.
Gruß Chris

Naja, ich wusste nicht genau wo der Bodensee liegt *lach* 😁

Aber 240 Sachen bring ich nich hin, nein. Der CRX is ein Beschleunigungswunder. Ich reiß zwar die Tachonadel unter 8 Sek auf 100 aber weiter als wie 210 geht sie nich. 😉

Also, tut sie schon... nur Tachoabweichung etc. etc. Also ich offiziell eingetragen ist er mit 208km/h.

soweit ich weiß ist dein Honda mit dem Motor mit 8,5 Sekunden angegeben... aber du schaffst es in unter 8?

Was hat den dein CRX als Werksbeschleunigung?
Für unter 8sec. reicht einer mit 120-130PS nicht aus.
Da kannste machen was de willst.

MfG Tigra2.0 16V

Zitat:

Original geschrieben von mr.gsi


soweit ich weiß ist dein Honda mit dem Motor mit 8,5 Sekunden angegeben... aber du schaffst es in unter 8?

Werksangaben sind 8.5. Hast' Recht. Aber man kann ihn - nein nicht nur ich, sondern auch viele andere Kollegen - knapp unter 8 fahren. 7.8 - 7.9.

Is ja bei euren Karren genauso, weil die bei diesen Werksangaben nie 100% ausfahren.

Und man sollte nicht vergessen, dass ein CRX nur knapp 900kg wiegt. 😉 (*hust* plastik wiegt ja nicht viel *hust*)

Deine Antwort
Ähnliche Themen