GSI Teile am Non-GSI & Grün-weiß macht probleme
Hallo,
wollte mal meine neueste erfahrung mit der freundlichen grün-weißen Fraktion zum Ausdruck bringen.
Folgendes:
-Fahre einen Astra F-CC 1,8i BJ ´92
-Front und Heckschürze vom GSI ´92
-Dachkantenspoiler vom GSI ´92
und desweiteren auch:
-Frontspoilerlippe für GSI Frontschürze
-Heckschürzenansatz für GSI Heckschürze
Ist ja auch logisch, da die für´n "normalen" Astra ja auch nicht passen.
Habe die Teile beim letzten TÜV März/03 eintragen lassen, da ja Teilegutachten dabei waren.
Nun habe ich Samstag des späteren Abends die Spitze des Eisbergs erlebt, was unsere Bad Kreuznacher Freunde und Helfer angeht.
Kurzum:
Mängelkarte wegen Frontspoilerlippe und Heckschürzenansatz, da diese für einen Astra GSI und nicht für einen "normalen" Astra sind !!!
Echt Krass, oder? Wie soll das bitteschön gehen?
Die GSI Teile müssen ja nicht eingetragen werden, aber die Anbauteile darf ich nicht fahren, weil ich keine 2.0l Maschine im Motorraum habe??
Was meint Ihr dazu ??? Habe mich am Montag erstmal beim TÜV erkundigt, die meinten zwar ich müsste mir keine Gedanken machen, aber das ist dóch echt der Hammer !!!
Gruß
AstraHenky
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KamikazeAstraF
Muss ich denn alles was eingetragen ist auch am Fahrzeug dranhaben???
dann müsste ich mit 5 versch. Radsätzen gleichzeitig rumfahren... das sieht mir aber zu blöd aus. 😁
So ein blödsin brauchst Du natürlich nicht ich habe auch zwei verschiedene Lenkräder eingetragen kann ja nun schlecht beide anbauen! Da wollte sich mal wieder ein grüner wichtig machen durfte bestimmt zu Hause nicht drann un d mußte dann seinen frust bei Dir loswerden es gibt natürlich veränderungen die mann nicht so einfach wieder ausbauen darf zb. stärkere Bremsen die bei einer Leistungssteigerung vorgeschrieben sind
Ja das ist klar,dass ich die Bremsen nicht wieder ausbauen darf 😁
Aber Zubehörtechnisch kann ich doch eintragen und an-und abbauen was ich will und wann ich will...
Finds halt nur lächerlich,sich dewegen auf Diskusionen einzulassen...
@chitqua: du hast 2 Lenkräder eingetragen?! das is eigentlich nicht üblich...
man darf ja auch nur ein FW eingetragen haben...
das Lenkrad muss ja immer IN VERBINDUNG mit Sonderrädern und Fahrwerken eingetragen werden... theoretisch müssten die dir ja dann eins von beiden wieder austragen...
Ähnliche Themen
Aber vielleicht hat er ja auch beide IN VERBINDUNG mit Sonderrädern und Fahrwerk eintragen lassen?
Dann dürfte er ja seine Lenkräder wechseln,wie andere ihre Socken... 😛
hm... wer weiss...
mir wurde damals mein Eibach/Sachs Fahrwerk ausgetragen als ich mir mein FK Fahrwerk eingebaut hab. (einbauen lassen)
obwohl Felgen und Lenkrad in Verbindung mit beiden Fahrwerken gepasst hat... der TÜVer meinte "es darf nur ein FW in den Papieren stehen"
Ist kein problem da ja beide Lenkräder mit den Sonderreifen geprüft wurden erst das 33er von Victor und dann das 32er von Victor daher keine probleme habe erst das 33er eintragen lassen mit den Alufelgen zusammen und bekam dann das 32er günstig bin dann mit dem Lenkrad zum Tüv der dieselbe prüfung noch mal gemacht und mir das eingetragen und hat auch auf anfrage das 33er nicht ausgetragen warum auch muß halt nur wenn ich andere Felgen eintragen lassen will wieder mit beiden Lenkrädern auftauchen da ich aber nur das 32er habe wird der das andere wohl spätestens dann austragen mir aber egal da ich das eh nicht mehr habe
da gehts ja... hätte ja aber sein können dass die jeweils nach dem einbauen die fachgerechte Montage überprüfen wollen... bei denen weiss man ja nie...
@Bimmelimm:
Wenn die was austragen,müssten sie Dir eigentlich Dein Geld wieder geben...
Übrigens,hab gerade nachgeschaut:
Ich hab sage und schreibe 8 (ACHT) Reifengrößen serienmäßig eingetragen!!! 😁
-155 R 13 78S
-155/80 R13 79S
-175/70 R 13 82S
-155 R 13 78 Q
-155/80 13 79 Q
-175/65 R 14 82 S
-185/60 R 14 82 S
-195/60 R 14 85 S
Der Fahrzeugschein ist ja jetzt schon voll,wie ist das dann erst,wenn ich was eintragen lasse 😁
ich hatte damals son Beiblatt drangetackert bekommen... waren quasi 2 Scheine...
das verzewiflungsstöhnen bei ner verkehrskontrolle zu hören war immer herrlich 😁