GSI oder OPC
Hallo!
Ich hab mir in den Kopf gesetzt, dass ich mir nen Corsa OPC oder GSI kaufe.
Ich will nur wissen, wie die Verbrauchswerte beider Fahrzeuge so sind!Ist ja eigentlich der selbe Motor!
Oder auch Versicherung und Steuer!???Wer hat mit den Autos Erfahrungen?
Mfg Michael
44 Antworten
@Diver02
Also in der Stadt bin ich bei 8,8 L laut BC. Nur Autobahn steht er bei 10,4L und 140 km/h
Was tankst du in deinen OPC Super oder Super+ ???
der verbrauch legt sich schon noch..
anfangs hab ich meinen auch nicht unter 10liter bekommen..
was jetzt aber ohne probleme möglich ist..
zumindest wenn man will.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mccreak
@Diver02Also in der Stadt bin ich bei 8,8 L laut BC. Nur Autobahn steht er bei 10,4L und 140 km/h
Was tankst du in deinen OPC Super oder Super+ ???
..also dann respekt. 😉
Ich Tanke 100 Oktan, (bevor es deswegen jetzt wieder kracht)... Ja ich weis, es ist nicht nötig, es ist Teuer, mag nichts bringen...usw. aber ich Tanke es Trotzdem. und auserdem hilf ich dem Deutschem Wirtschaftsaufschwung.😁
Darf, ich dich dann etwas fragen?...wieso bist du dann nicht glücklich mit dem Verbrauch des OPC´s wie du es in nem Beitrag erwähnt hast,.... wenn du ihn in der stadt mit 8.8l bewegst??? ist doch ein Super wert!
Ich habe noch mein Urteil beim Verbrauch nicht gefällt.
Somit bin ich auch nicht wirklich unzufrieden. Es hat mich nur erstaunt das der soviel zu sich nimmt.
Bei Stadtfahrten ist der Wert im soll, ist schließlich kein Diesel.
Wie nephilem schon schrieb hoffe ich das nach weiteren km sich der Verbrauch auf unter 10 L einpendelt.
Zur Zeit ist der Benzinpreis günstig wie schon ewig nicht mehr.
Deshalb soll jeder selbst wissen was er tankt. Super+ tanke ich z.B bei Jet kostete 1.22 € keine 50 € ausgegeben und voller Tank.
Geht Super+ über die 1.30 € tanke ich bei Shell VPower 95. Mit ADAC Rabatt ist er nur 1 Cent teurer als das normale Super von Shell
Ich empfinde mit VPower95 eine angenehme Laufruhe des Motors.
VPower100 gönne ich einmal im Monat meinen A6. Durch das Chiptuning weiß das Steuergerät mit 100 Oktan was anzufangen 😁
Soviel zu meinen Tankgewohnheiten....
Gruß Mccreak
Ähnliche Themen
Ich weis nicht wieso das so viel sein soll. bei 192PS??? mein GTC Astra 1.6 105PS. damals verbrauchte auch ca.8l. aber von Fahrleistungen braucht man da nicht reden!!! mein Corsa verbraucht knapp 10l. aber lahm fahren tue ich nicht. Ich halte mich lediglich an die Verkehrsregeln,aber wo´s erlaubt ist, oder die Situation nach leistung schreit. lass ich´s auch krachen. deswegen bin ich mit 2l. mehrverbrauch hochzufrieden. in der Stadt halt. würde ich etwas mehr landstraße fahren, würde ich auch um die 8l. verbrauchen. "Aber"...mit angezogener Spaßbremse eben.
wegen dem 100 Oktan kraftstoff, möchte ich nicht erneut Diskutieren...da einige der meinung sind..(aus nem anderem Thread).. da sie eh alles besser wissen. und die Leute die es tanken verurteilen,und als blöd verkaufen.....Ich kann nur sagen, soll jeder das Tanken was ihm sein Auto wert ist.
Nunja es ist nur eine 1,6 L Maschine mit sehr großem Turbo.
Ich denke ohne Turbo hat der Motor eine Kraft von 115 PS
Optimierte Ansaugwege, Steuergerätanpassung und Auspuff bringen ihn auf 130 PS
den Rest holt der Turbo. Ich kann deshalb den für mich erscheinenden hohen Verbrauch nicht erklären.
Als Vergleich habe ich mein A6 2,0 T und der hat mehr Masse, Mehr PS und weniger Verbrauch.
Vielleicht liegt es auch nur am Hubraum und der A6 braucht weniger Drehzahl, ergo weniger Sprit.
Zufrieden mit dem OPC bin ich aber trotzdem alle mal...
Zitat:
Original geschrieben von Mccreak
Nunja es ist nur eine 1,6 L Maschine mit sehr großem Turbo.
Ich denke ohne Turbo hat der Motor eine Kraft von 115 PS
Optimierte Ansaugwege, Steuergerätanpassung und Auspuff bringen ihn auf 130 PS
den Rest holt der Turbo. Ich kann deshalb den für mich erscheinenden hohen Verbrauch nicht erklären.
Als Vergleich habe ich mein A6 2,0 T und der hat mehr Masse, Mehr PS und weniger Verbrauch.
Vielleicht liegt es auch nur am Hubraum und der A6 braucht weniger Drehzahl, ergo weniger Sprit.
Zufrieden mit dem OPC bin ich aber trotzdem alle mal...
....Ja kann sein das es mit dem Hubraum was zu tun hat, mir ist eh aufgefallen, das sogar BMW 6 zylinder relativ wenig verbrauch, mein schwager bewegt seinen 523i, hat denk ich auch 192Ps??? mit 7-8l.
aber es macht halt richtig Spaß den Kleinen zu fahren, selbst wenn man ihn nicht heizt.
ihr meckert über 10l?
mein 1.4 90ps nimmt sich 8,2 - 9,2l.
das ist meiner meinung nach für einen kleinwagen heftig.
gut, er hat die 215er drauf. das macht schon viel aus.
aber trotzdem heftig.
Zitat:
Original geschrieben von kleines_B_bzw._D
ihr meckert über 10l?mein 1.4 90ps nimmt sich 8,2 - 9,2l.
das ist meiner meinung nach für einen kleinwagen heftig.
gut, er hat die 215er drauf. das macht schon viel aus.
aber trotzdem heftig.
..ich meckere nicht😁😁
Richtig wir stellen hier nur fest 😎
mit der drehzahl hat das glaubig nix zu tun, vergleich mal drehzahl und geschwindigkeit bei den beiden, sind wenn´s gut geht so ziehmlich gleich.
mfg
irgendwo weiter oben stand, dass der opc "nur" 1,1 tonnen wiegt.... schön wärs!
Das leergewicht liegt bei etwa 1,28 tonnen je nach ausstattungsumfang -> bordbuch
und zum verbrauch:
ich fahre zur arbeit ca 40 km , davon 25km landstraße mit tempo 70-90 den rest stadt
ich verbräuche zwischen 7 und 7,5 liter / 100 km
und tanke Super
hab schon diverse male super plus getankt und hab beim Verbrauch eine leichte tendenz nach oben bemerkt
Hallo Zusammen,
hier ist die Frage aufgekommen was sich mehr lohnt...GSI oder OPC.
Also ich habe meinen GSI öffnen lassen, soll heissen er hat jetzt 360 Nm und 235 PS.
Die Vorteile des super tankens ist dann nicht mehr gegeben, da es sich um ein und den selben Motor handelt braucht er dann auch super+.
Parallel ist der Verbraucht bei normaler Fahrweise etwas zurück gegangen, außer man fordert die Leistung natürlich ab.
Gruß
btw: Identisch beim OPC und GSI sind Motor, Getriebe und Bremsanlage ;-)
Hallo khimi,
ist die Leistungssteigerung vom TÜV abgenommen und so in den Fahrzeugapieren eingetragen worden?
Wie sieht es mit der Lebensdauer des getunten Motors aus, hat der ausführende Betrieb dazu Referenzen aufgezeigt?
Welche Maßnahmen sind gegen Gemischabmagerung bei Tankinhalt < 1/5 des Inhalts getroffen worden?
Desweiteren ist Z16LEL (GSI) und Z16LER nicht komplett identisch. Schau doch mal in den EPC, dann wirst Du sehen, welche Unterschiede vorhanden sind.
Desweitern ist Dir hoffentlich bekannt, dass das M32.6 nur auf 320 Nm ausgelegt ist.
Die Bremsanlage von GSI und OPC sind ebenfalls nicht völlig identisch, es sind abweichende Bremsscheiben verbaut.
Danke im voraus und Greetz
MadX
Aktuelle
Mein Verbrauch nach 1360 Km 9L/100Km tendenz stark fallend.