GSI, ist es ein Motorschaden?

Opel Corsa D

So, meine Glücksstrehne mit Autos reist nicht ab (ich sollte mir über Leasing gedanken machen)

Gestern Abend wollte ich kurz ins Kino und bin da halt Autobahn gefahren. Da hab ich auch mal die V-Max ausprobiert (ja 210 läuft er)
Etwas später in der 120er Zone ist mir im Teillast ein komisches Rattern aufgefallen. Es hat sich nicht wirklich Metallisch angehört und man hat nichts gespürt, er hatte Volle leistung also dachte ich mir "vielleicht ne Krümmerdichtung oder sowas"

Auf der heimfahrt (100km/h Tempomat) lief alles recht gut um so wärmer der Motor wurde desto lauter wurde es. Als ich nach der Autobahn Abfahrt an der Ampel halten musste viel die Leistung weg und ich hab ihn 2x Abgewürgt...

An ging er nur im großer Anstrengung der Starter hat sehr langsam gedreht (trotz sehr guter Batterie)

Als ich ihn dann an hatte musste ich wirklich Vollgas geben um aus dem Kreuzungsbereich raus zu kommen. Beim Beschlunigung ist die Leistung stark abgefallen aber es ging keine Kontrolleuchte an.... habe mich so noch paar Hundert Meter in ein Industriegebiet geschleppt und den Bock per Abschleppseil und starkem Turbodiesel noch 15km nach hause geschleppt.

Habt ihr ne Idee was es sein kann? Ich geh jetzt raus in die Garage und fang mal an zu zerlegen. NW Markierungen zur KW Prüfen.... Ventieldeckel runter...... wenn nix ist den Kopf runter....

Beste Antwort im Thema

So heute wollte ich es jetzt wissen und hab beschlossen allem auf den Grund zu gehen, Schaden ist gefunden!

Es handelt sich um einen defekt des Turboladers!

Vom Fehlerbild hätte ich nicht darauf geschlossen nach dem ausschließen der Offensichtlichen Fehlerquellen blieb ja nur noch das Suchen an anderen Fehlern übrig.

Das Lager vom Turbo ist defekt, hat relativ viel Spiel und an der Verdichterschraube sieht man auch das an einem Blatt die Kante etwas abgschlagen ist.

Es wird also ein neuer bzw Generalüberholter Turbi fällig.... naja und wenn ich eh schon die Ventile ausm Kopf draußen habe kommen direkt neue Schaftdichtungen rein.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Wenn mir jemand in den Hintern tritt bekommt genau dieser das Echo und nicht derjenige der drei Positionen weiter steht.

Du hast geschrieben Opel ... ich lese aber "ist gar kein Neuwagen den Du gekauft hast" ... ja nicht mal beim FOH.

Was jetzt? Nur weil er nicht beim FOH gekauft wurde ist es kein Opel mehr?

Es ist ja so: Die Pleullager sind defekt, haben wegen starkem Abrieb angefangen zu fressen, sich mitzudrehen was letztendlich in starken Metallabrieb resultierte.

Würde ich mich jetzt über einen Gerissenen Zahnriemen nach 10 Jahren oder einen Turboschaden nach 150.000km aufregen würde ich die Antworten vonwegen "da kann Opel nix für" ja absolut verstehen.

Wir reden hier aber von Pleullagerschalen, die darauf ausgelegt sind ein Fahrzeugleben lang durchzuhalten und da kann ich doch auch von einem Corsa (deutlich) über 200.000km erwarten bevor so massive Schäden auftreten.

Ich nehme hier eher an das der Hersteller seine Sorgfaltspflicht nicht nach gekommen ist und aufgrund von Unterdimensionierten bze Qualitativ schlechten Bauteilen einen solchen Schaden letztendlich zu verantworten hat.

Natürlich hat es nochmal einen Einfluss drauf das es ein GSI ist und so ein Auto wird halt auch mal etwas gejagt und grade typische "junge Leute" Autos erleben das halt mal im kalten Zustand.

Dennoch bin ich sehr überrascht von dem Schaden, immerhin hat der Motor einen Zahnriemen überlebt, wozu also der Wechselintervall wenn der Motor eh abnippelt?

Ach was solls, getreu dem Motto "alle guten Dinge sind 3" habe ich heute Morgen bei einem nahe gelegenen Seat Händler einen Corsa gekauft... bzw halt mal den Vertrag unterschrieben.
Schönes Weiß (mit Schwarzen Felgen/Spiegeln/Streifen) Baujahr 11/2012 (laut VIN) EZ stimmt damit überein. 70.000km gute Ausstattung (mir fehlt nur Tempomat, PDC wär auch nett) jetzt aber richtig, mit neuem KD, neuen Bremsen hinten, vollständiger Aufbereitung (Kratzer in Felge) und nem ausgebesserten Steinschlag... halt nur der 1.4 Turbo mit 120Ps immerhin mit einem JAhr Garantie ohne KM Beschränkung....

Wenn ich dann mit der Meisterschule fertig bin organisierte ich mir von den ersten paar Gehältern dann was richtiges, die 120Ps sind gegen den GSI halt schon ne kleine Enttäuschung, gegen den 90Ps 1.4 meiner Oma aber eine Rennmaschine 😉

Werde das Auto Ende der Woche abholen dürfen, und wenn der mir krepiert hat sich das Thema Opel auf Lebenszeit geklärt!

... falsches Öl, verdünntes Öl, zu wenig Öl, zu heisses Öl, Chipttunning, vorher idiotischer Hobbyschrauber, kalt kapputtgedreht, mehrere Vorbesitzer, falscher Händler .... aber egal, am Ende ist es doch der Hersteller? ... und dann kauft man wieder ein Auto von einem Hersteller der ja seinen Sorgfaltapflichten nicht nachkommt?

Bei jemanden der scheinbar vom Fach ist übersteigt das mein Horizont. Ich bin raus.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 11. Juni 2018 um 19:45:27 Uhr:


... falsches Öl, verdünntes Öl, zu wenig Öl, zu heisses Öl, Chipttunning, vorher idiotischer Hobbyschrauber, kalt kapputtgedreht, mehrere Vorbesitzer, falscher Händler .... aber egal, am Ende ist es doch der Hersteller? ... und dann kauft man wieder ein Auto von einem Hersteller der ja seinen Sorgfaltapflichten nicht nachkommt?

Bei jemanden der scheinbar vom Fach ist übersteigt das mein Horizont. Ich bin raus.

Sind bestimmt oft gründe für solche Schäden, aber die 1,6er T im Corsa D haben eh tierische Probleme mit den Lagerschalen, genau wie 2.0 Cdti im Insignia und Astra J.

Und nein, Opel ist damit nicht alleine. 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen