GSi - c20xe - Pfeifton bei hohem Tempo, was ist da los?!

Opel Astra F

Hallo!
Bei unserem neuen gebrauchten Astra GSI mit C20XE-Motor tritt bei hoher Geschwindigkeit ein Pfeifton auf - weiß jemand, woran das liegen könnte?
Ab ca. 170, 180 Kmh kommt der Ton. wenn ich vom Gas runtergehe, verschwindet der Ton nicht - erst wenn das Tempo wieder unter die 170 geht!

Mir als Laien ist das ein Mysterium.
Würde mich über Infos darüber freuen!
Gruß, Uli

17 Antworten

Hi,
wieso ist der Citroen AX GTI mit 90 PS (was ist das überhaupt für ein Auto?) genauso schnell wie dein gsi (c20xe oder c20ne???) ?
Ich denke so bei 6000 Touren sollte man dann schalten, obwohl ich selber, selbst beim zügigen fahren, viel früher schalte, so bei 4000 Touren. Und bei normaler fahrt bei 2000-2500 Touren, was mit dem Motor dann auch nicht richtig langsam ist.
Mich würde aber auch mal interessieren wann ihr bei euren gsi's schaltet?
MFG Dennis

Hi,

der Citroen AX GTI wiegt halt deutlich weniger und dreht sehr hoch! (Gewicht unter 800 Kg, dreht bis 7500 oder so 🙂 )

Und dann hab ich noch die Befürchtung, dass der Motor etwas weniger als die 150 PS bringt (vielleicht wegen der schon etwas alten Hydrostößel?!)

Als wir den Wagen neulich beim Freundlichen hatten, hatte der gemeint, die Dinger sind noch in Ordnung, und der GSI "ist halt ein bisschen laut" - meine Befürchtung hierbei ist, dass sie sich vielleicht nur um die Garantieleistung drücken wollen (wir haben schon ein paar "fragwürdige" Erfahrungen mit diesem Händler gemacht, daher mein Misstrauen).

Um nochmal auf die Schaltpunkte zurückzukommen:
Wenn ich richtig Stoff gebe, schalte ich so bei 6000.
Wenn ich ökonomisch fahre, dann etwa bei 2000 - wobei ich auch gern mal nen Gang überspringe!

Ein interessanter Text über die richtigen Schaltzeitpunkte hab ich hier gefunden: http://www.e31.net/torque.html
Wenn ich das richtig verstanden habe, soll man die ersten 2 Gänge "ausfahren" und in den oberen ein bisschen früher hochschalten!

Edit: Fahre nen C20XE

Glück auf,
Uli

Daß dein Opelhändler sich um Garantie drücken will halte ich für verfehlt (Bei dem Motor kannst Du ja nur ne Gebrauchtwagengarantie meinen)

Daß der C20XE laut ist kann ich Dir nur bestätigen: Mein Bruder saß letztens neben mir bei 120 KMH im 5. Gang und meinte: Willste nicht mal in den 4. schalten? ...soviel dazu.

Wenn Du den Motor anmachst nagelt der fast wie ein Diesel. Ich hörte mal das liegt an dem sehr kurzen Zündwinkel von nur 27°. Deshalb ist der Motor aber auch so effizient.

Was das Schalten angeht. 1. nur kurz dann direkt in den 2. bei 2000 Umin dann in den 3. bis 50 KM/h und dann direkt in den 5. und er schluckt unter 9 Liter im Stadtverkehr (mit nicht allzuviel stop and go). Wenn mir einer krumm kommt geh ich auch schon mal bis 4000 Umin, das reicht dann aber auch schon ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen