gsi 16v vmax?
Wie hoch ist die Maximalgeschwindigkeit und Beschleunigung bei eurem GSI 16V?
GSI 16V
PS ?
Ohne Kat.
KN 57i Kit
60mm Gruppe A Auspuff
Billig Chip
Bearbeiter Zylinderkopf
Vmax: 248 km/h (es ist noch mehr drin)
0-100 km/h: ca 6,8 sec
Wieviel PS koennte ich haben?
110 Antworten
Stimmt,hab das Thema nur überflogen und dachte es geht um die 250 PS Serie-Variante;wie gut oder wie schlecht der 225 PS 1,8T läuft weiss ich aber aus eigener Erfahrung da ich ihn schon ausgiebig gefahren bin.
Möchte hier nur anmerken dass ich die absoluten Fahrleistungen zwar sehr gut fand (Tacho 250 auf freier Bahn wirklich beeindruckend schnell erreicht;weiss aber nicht wie genau der Tacho war) es aber auch Leute gibt die den TT in der Stadt fahren und sich über Turboloch und mangelte Leistung gerade bei normalen "Stadt-Drehzahlen" tot fluchen (Zitat eines Golf 1,6l Fahrers der den TT zum Geburtstag für 2 Tage bekam: "Manchmal kommts mir vor als ob der noch schlechter läuft als mein Golf !!!"😉
da muß ich Blancito wieder zustimmen. In der Firma in der ich mein Praxissemester absolvierte fuhren zwei Kollegen einen TT. Der eine mit Serien-180PS, der andere mit Serien-225PS (in der Schweiz ist das mit dem Chippen ent so leicht wegen TÜV). Beide sagen, daß dem TT der Stadtverkehr nicht sonderlich liegt.
ciao
Dass der TT (225PS, Quattro) bei Bummeldrehzahl nicht gut geht, kann ich bestätigen. War auf den ersten Metern auch etwas entäuscht. Hat der Turbo aber genug Druck, ist es mit dem Bummeln ziemlich schnell vorbei. 😛
Was mir übrigens noch auffiel ist, dass in Kurven unter Last massive Lenkradkräfte am Werke sind (im Gegensatz zum 996) - wer nicht damit rechnet, kann hier eine böse Überraschung erleben.
Grüssle
Frank
um es nochmal klarzustellen, ich meinte schon den 1,8 Turbo mit chip und 250 Ps. un die Fahrbarkeit war echt mieß. mit chip war das turboloch ja noch heftiger als ohne. von "in den sitz drücken" was ich eigentlich dachte...konnte aber leider keine rede sein.
in der kurve am esp limit fährt sich das ding aber auch nicht sonderlich gut....trotz sportline.fahrwerk, hat nur rumgewankt.
Und was noch interessant ist..... der TT hat über 20 liter gesoffen...das bekomme ich mit dem GSI nie hin, bei 10 litern verbrauch, muss man die kiste schon nonstop voll treten
Ähnliche Themen
@ Lowsider
Das der Wagen evtl. mit einem Billig-Chip schlecht geht, wäre denkbar. Der normale TT geht auf jedenfall recht ordentlich und presst Dich auch in den Sitz (zumindest beschleunigt er erheblich besser, als mein VR6). 😛
Dass mit dem schlechten Kurvenverhalten kann ich leider nicht nachvollziehen. Der TT liegt sehr gut und erlaubt theoretisch auch sehr hohe Kurvengeschwindigkeiten (jenseits des Opel-Limits).
Einziger Knackpunkt ist (wie bereits zuvor geschrieben), dass speziell beim Runterschalten in Kurven die Sache kritisch werden kann, da der massive Schubeinsatz sehr hohe Lenkradkräfte produziert und man beim Schalten logischerweise nur eine Hand am Lenkrad hat. Passt man hier nicht auf, wird der Radius nicht gehalten oder man neigt zum Übersteuern (mit der Folge eines Abflugs).
Grüssle
Frank
@NOMDMA
meeeeeep Falsche Antwort
Guckst du Hier
@ dleds
Lol, Du Witzbold - wusste bislang nicht, dass der Kadett/Astra so aussieht. Ein Blick auf den Titel des Threads hilft Dir sicherlich weiter. 😛
Grüssle
Frank
P.S. Abgesehen davon - der Lotus Omega ist ebenfalls schneller gewesen.
au au au
hab ab seite 2 aufgehört zu lesen und bei seite 5 hier nochmal reingeschaut, angefangen hat der thread mit nem ollen 16v kadett und um die 150 ps, nu seid ihr schon bei 250 ps. desweiteren werden hier porsche und s klassen versägt.... man man man...
ich hab schon ab seite 1 mir meine taschen zugehalten, so wurde hier versucht mir die selbigen beim lesen vollzuhaun...
ich glaube euch kein wort.
fazit: opel hat's einfach nicht drauf...schon gar nicht ne s-klasse geschweige denn einen porsche zu versägen.
so viel müll kann doch kein mensch posten.
Wer hats denn deiner Meinung nach "drauf"???
MFG Ecotec
mir egal, nur nicht die möchtegern heizer hier.
hab selbst des öfteren OPLES auf der bab erlebt, und finde es nicht erwähnenswert dafür einen thread aufzumachen.
ich weiss was meine mühle läuft und das iss mehr als ausreichend. ich habe auch nicht das mitteilungsbedüfnis zu sagen/schreiben wenn ich schon alles versägt habe.
dazu gibts nen sprichwort:
"wer zuviel darüber redet hat zu wenig davon"
das tifft hier allemal zu
Man sollte aber nicht so großkotzig sein und alle in einen Topf schmeissen...
Es gibt bestimmt "Opelz" die sogar dich überholen können.
Wenn du ja mal so nett wärst zu sagen was du fährst konnte man ja mal etwas darüber sagen......
Das ist immer das schöne.. wenn das Image nicht so gut ist wird man oft unterschätzt und das mussten schon einige büßen....
MFG Ecotec
träumt mal weiter
@lowrider
setz bitte mal deine rosarote markenbrille ab und höre auf hier diesen dummen markenhass zu schüren. nicht subjektiv und schon gar nicht objektiv wird dein gsi schneller beschleunigen bzw. in irgeneiner weise schneller sein als ein getunter tt mit 250 ps und satten 36o mn dremo bei 2400 U/min.
der wagen hat zwar 200 cmm weniger hub aber 4 ventile mehr und nen turbo, also hör auf zu träumen. jedes kind würde dich mit diesem auto in grund und boden fahren.
und das der tt nen scheiss fahrverhalten hat entbehrt jeder grundlage. das kann sich audi nach diversen probs. die man nach markteinführung hatte nachdem das heck ausbrach gar nicht leisten.
@all
und eure märchen wie schnell der gsi geht und wen ihr nicht schon alles damit versägt habt, glaube ich erst wenn ich dabei war.
irgendwie habe ich das gefühl, dass sich opelfahrer insbesondere ihre autos schönreden müssen bzw. irgendwelche komplexe haben. sonst würde hier nicht so ein völlig sinnfreier müll gepostet werden. wird wohl der neid der besitzlosen sein...
schönen tag noch
Kannst du deinen geistigen Müll nicht im VW Forum ablassen?? Meinste nicht bei euch gibts auch solche Diskussionen??
Wenn ich schon immer lese... Corrado VR6 versägt S-Klasse muss ich auch immer lachen...
Und für nen Golf (ausser R32) reicht nen GSI16V Serie immer noch....
Ecotec
@Ecotec_dbilas : klar wenn es irgendwann mal nos für den opel gibt und nicht irgendwelche "wassereinspritzanlagen"
mal im ernst, hab vor kurzem den neuen 2.2 signum mit 155 ps gefahren und war enorm enttäuscht, das dieser, mit euren von opel so angepriesenen und ich versäge jeden porsche mit 155 ps, nicht mal die wurst vom brot zog.
der zweite und vierte gang brachten nicht das was der dritte eigentlich sollte ....drehen war das einzige was der motor konnte und das jenseits von 5500 u/min (hatte eigentlich schon ein schlechtes gewissen diesen motor auch noch über 6000 u/min zu bringen da es ein fast neues auto war, nur dann dachte ich mir, iss ja nen opel und der kann das, zumindest liest man das ja hier immer)
nur die realität sah anders aus, da opel ja nix anderes kennt ausser nen schwachbrüstiges EISENSCHWEIN auf die strasse zu stellen.
ich war enorm enttäuscht, denn nach dem ich die werbung des neuen signum gesehen hatte war ich eingentlich beigeistert und der wagen hat mir von der ersten minute an gefallen...
fazit: meine meinung über opel wurde wiedermal bestätigt.
ergo: opel hat nach wie vor nicht drauf
Rede doch nicht immer um den heissen Brei herum...
Ich möchte gerne mal wissen was du fährst....
Ist dir denn klar das der 2,2DI erst frisch auf dem Markt ist?
Es ist doch logisch das so ein Motor erstmal eingefahren werden muss.... unter 3000KM Laufleistung kommt da nicht viel......
Und zum Thema Direkteinspritzer... da würd ich mal bei Audi schauen was die mit ihrem 150PS FSI haben.. der ist zum gähnen lahm auch wenn er eingefahren ist....
Vom GOLF FSI ganz zu schweigen der sogar von der konventionellen Twinporttechnik im Astra G übertroffen wird.
Also halt mal die Bälle flach......
Ecotec