gsi 16v vmax?

Opel Kadett E

Wie hoch ist die Maximalgeschwindigkeit und Beschleunigung bei eurem GSI 16V?

GSI 16V
PS ?
Ohne Kat.
KN 57i Kit
60mm Gruppe A Auspuff
Billig Chip
Bearbeiter Zylinderkopf
Vmax: 248 km/h (es ist noch mehr drin)
0-100 km/h: ca 6,8 sec

Wieviel PS koennte ich haben?

110 Antworten

hm, also ich finde hier wird ja schon fast übertrieben. nen astra gsi oder kadett wie auch immer schafft doch ohne turbo lader der gewaltiges drehmoment mit sich bringt keine 6, irgendwas sekunden von 0 auf 100.

ich mein ich bin auch jemand der gerne die beschleunigung schön redet, aber das ist meines erachtens ziemlich unrealistisch. mein freund fährt z.b. einen audi s3 welcher auf 250ps und 370Nm drehmoment bei 1800 u/min-1 und der schafft die 0-100 marke in rund 6 sekunden (MIT QUATTRO!). ich bin den selber schon gefahren und keiner kann mir weiss machen das die leistung für die beschleunigung verantwortlich ist. sicherlich erreicht man ne hohe leistung in nem hohen drehzahlbereich aber da ist der vorschub nicht mehr da. das ding ist einfach die hölle, da kommt man sich vor wie in ner achterbahn die 60 meter kerzegerade nach unten fährt.

so der neue astra opc mit turbo und 200 ps schafft das gerade mal in 7.5 sekunden. und ich denke mal dazu muss man auch noch gut fahren können um das zu erreichen denn traktion is wohl auch noch so ne sache wenn man power unterm arsch hat.

ich selber fahre einen astra opc'99 und der is mit 8,2s bei 160ps angegeben. da das ding ja einen netten bordcomputer hat mit ner stoppuhr konnte ich das in ruhe testen. ich kam teilweise auf werte die bei 8,5s lagen und das ist meines erarchtens ziemlich gut wenn man bedenkt das andere hersteller wie z.B. mercedes mit ihren kompressor motoren (siehe 200 kompressor 163ps) rund 9 sekunden laut werksangabe von 0-100 benötigen.

also wieviel leistung/ps/drehmoment stecken bei euch wirklich unter der haube und bedenkt, die tachonadel bei 100 ist nicht gleich 100km/h :-)

@ m4IK_OPC

Danke - endlich mal jemand, der bei der Wahrheit bleibt.

Grüssle
Frank

@ m4IK_OPC

Ich stimme Dir in fast allen Belangen zu. Nur das mit der Leistung und der maximalen Beschleunigung ist nicht so ganz richitg. Die Leistung ist nämlich schon für die maximale Beschleunigung maßgebend.

ciao

audi ps??

letztens hatte ich mal das verknügen einen Audi TT mit 250 PS und Quattro zu fahren....also in sachen verbrauch..ist das ding spitze....lag jenseits der 20 liter.
und die beschleunigung??? he, ich weiss zwar nicht was das sollte...aber ich hab das ding drehen müssen ohne ende das überhaupt was kam,und dann in einem so kleinen drehzahlbereich. Topspeed ok..da war die nadel aus dem tachobereich draußen, aber beschleunigung bis 100....ist wohl so das er schon schneller ist......aber...es kommt einem nicht so besonders schnell vor,. und 0-100 ist ja nicht alles, wenn man überholen will, da ist man erst einmal am zwei gänge runterschalten das man überhaupt vorbeikommt...sonst kommt da gar nix. Bis man da geschaltet hat ist man mit dem GSI schon vorbei.War ich echt wieder froh als ich wieder in meinem GSI war.
wie sich der 20let fährt weiss ich leider nicht...daher kein vergleich dazu.

Ähnliche Themen

@ Lowsider

1. Der Wagen hat 225 PS (und nicht 250).
2. Dass der TT gedreht werden muß, ist korrekt. Wird er gedreht, bewegt er sich aber in einer anderen Liga. Ähnliche Probleme wirst Du auch mit einem S2000 haben.
Und...sei mir nicht böse...der GSI ist auch nicht gerade ein Wunder an Drehmoment und muß ebenfalls gedreht werden.

Grüssle
Frank

Ich frag mich immernoch wie jemand auf die Idee kommen kann das nen GSI drehmoment hat!? Das doch nur nen kleiner 16V Motor. Klar macht es vielleicht dem einen oder anderen mehr spaß sein Auto zu quälen indem man ihn an seine Drehzahlgrenze bringt, aber das kanns au net sein oder? 1. Is der dann ewig laut und man heult selber fast (kenn ich nur von meinem opc, vielleicht isser ja kaputt) und 2. is das auf Dauer sicherlich nicht gut und 3. hängt dich jeder andere der nen Turbo hat mit vielleicht 50Nm mehr schon im unteren Drehzahlbereich locker ab.

Aber es heisst ja nicht das Turbo Benziner nur bis 4000 Touren drehen wie die Turbo Diesels, nene weit gefehlt, die drehen auch bis 6000 wobei die Leistung nach ungefär 5000 Umdrehungen abfällt. Und der GSI dreht bestimmt keine 8000 Touren bei denen es sich lohnen könnte gas zu geben. Selbst mein OPC schafft grad mal 7200 und dann regelt er ab (aua!!!) aber da kann der dann zwei Gänge hochschalten (nehmen wir mal 6 Gänge an) und braucht sich nicht ums lästige Schalten kümmern was mich persönlich zwar nicht stört aber ich finds angenehmer. Alles in allem gehts doch eh nur um die Beschleunigung, wirste an der Ampel stehen gelassen haste schon den Image-Kampf verloren.

Ich mach das immer so, fang langsam an und überhol dann auf der Geraden, weil unten rum passiert bei mir auch recht wenig mit 188Nm... Mein Motor wirds mir eines Tages danken!

Re: audi ps??

Zitat:

Original geschrieben von Lowsider


Topspeed ok..da war die nadel aus dem tachobereich draußen, aber beschleunigung bis 100....ist wohl so das er schon schneller ist......aber...es kommt einem nicht so besonders schnell vor

@Lowsider

die eigentlich wichtige information hast du in einem "nbensatz" versteckt - "aber...es kommt einem nicht so besonders schnell vor"

ein kadett oder astra gsi 16v, womöglich noch bis zum umfallen "getunt" und lauter gemacht (auspuffanlage) mag GEFÜHLSMÄSSIG sehr schnell sein - MAN WIRD ABER VON DEM KRACH DEN DIE KISTEN ERZEUGEN GETÄUSCHT!

weil LAUT=SCHNELL empfunden wird.

der audi beschleunigt vermutlich nicht so spektakulär wie ein klappriger, röhrender opel aber mindestens genauso schnell ;-)

dazu folgendes:

ein freund von mir fährt nen porsche 996. bie beschleunigung ist schon wirklich beeindruckend, aber gefühlsmäßig ist es nicht der überhammer, auch nicht in den unteren gängen.

ein anderer bekannter von mir fährt nen leergeräumten ascona mit gemachtem c20xe drin - wenn der gas gibt, kommt einem das SUBJEKTIV in den ersten gängen SCHNELLER vor als die beschleunigung beim PORSCHE!

OBJEKTIV dagegen ist der ascona auch in den unteren gängen NATÜRLICH langsamer als der porsche *g*

Fazit: subjektiver eindruck von beschleunigung und geschwindigkeit haben nicht immer mit den objektiven fahrleistungen was zu tun!

mfg,

hoki

@m4IK_OPC

Wieso soll der GSI-16V kein Drehmoment haben? Immerhin ist das der drehmomentstärkste 2-Liter den die Welt jemals gesehen hat. Zumindest kenne ich keinen 2-Liter der mehr Drehmoment hat - und ich kenne ein paar...

ciao

Sicher da haste ja auch recht für einen 2Liter Sauger ein beachtliches Drehmoment, aber ich denke mal im Vergleich zu einem geladenen Fahrzeug doch sehr wenig.... man merkt das dann besonders in mittleren Drehzahlbereich das da das Turbodrehmoment doch schon sehr gut ist...

Bitte jetzt nicht mit dem 1,8T mit 150PS vergleichen, da hat selbst der C20XE mehr Drehmoment...

MFG Ecotec

nee, is schon gut. Turbomotoren sind da natürlich besser dran. Keine Frage.

ciao

der TT hatte nen chip drin, daher die 250 ps anstatt 225.

und das kommt einem nicht nur langsamer vor, die nadel bewegt sich ja deswegen auch nicht langsamer.

Klar ist der GSI "ein wenig" lauter :-), dennoch, wenn da bei 50 den zweiten reingehauen wurde, und durchgetreten....da kam net viel, wollte noch ne ampel schaffen...ich dachte ich steh im wald, weil da nix kam.

den GSI muss man nat. auch drehen...aber da kommt auch ab 3000 schon was gutes, und ab 4500 bis oben nochmal mehr.

dann war mit dem TT was nciht in Ordnung. Denn 250PS drücken schon nach vorne. Ich fahr ja selbst einen sehr gut gehenden C20XE - aber gegen einen TT mit 250PS hab ich Null Chance.

ciao

Der TT mit 250 PS von dem hier die Rede ist ist wohl das Modell mit dem 3,2l VR6 aus dem R32;und der geht wirklich nicht besonders.
Sogar in der VAG Werbezeitschrift "Gute Fahrt" schaffte der 250 PS TT nur 7,3s für 0-100 und 17,4s auf 160; und das sind sicher keine Fabelwerte die zu fürchten wären!
Sogar Konzernintern (besonders bei Audi!!) wurde Kritik über den "uneffizienten 3,2l Motor nach VR-Bauprinzip" der als Topmotorisierung fungiert aber noch nicht einmal die Fahrleistungen des 225 PS 1,8T erreicht

Lowsider spricht doch ausdrücklich vom 1.8T/225PS mit Chip.

ciao

also ich bin den grossen TT gefahren,und muss sagen das dir dein freund nen Bären aufgebunden hat,und der wagen vielleicht nur nen 1.8T Motor drinhatte mit 150 PS.Der grosse TT lacht sich nämlich über nen 2.0 16V kaputt!!

Ähnliche Themen