Gruss aus Arvidsjaur
Hej,
hier ein kleines Lebenszeichen aus Arvidsjaur. Wie im Thread "Sylvester am Polarkreis" geschrieben, sind wir am 27.12. los, um gestern, nach gut 2000km in Arvidsjaur anzukommen. Alles völlig problemlos. Reservekanister ist nicht nötig, Verbrauch!!!! Achtung!!!! 4,8 Liter/100km. Es hat was galaktisches, zu tanken, man bekommt 1560km Restweg angezeigt...Strassen top befahrbar, Temperatur um den Gefrierpunkt. In Östersund hatten wir -20.......
Stimmung, super, mal sehen, was noch kommt. Ach ja, auch fuer nicht dynamikverliebte eine problemlose Fahrt.....
Beste Antwort im Thema
Man beachte die Nasenhaare....... Oder: ein mod im Kühlschrank.....
112 Antworten
Und wie bekommst Du die Kamera ans iPhone? Gibt's da schon USB-Kabel-Adapter?
TobiV70 - auch mit USB-Multi-Card-Reader, seit er neulich mal wieder das Kabel vergessen hatte. Macht keinen Unterschied in Schnelligkeit, ist aber weniger komfortabel, wegen Karten-Umeinander-Gefrickel.
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
OK, hier ein Live-Bild aus Arvidsjaur ;-)Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (startet jetzt ins Wintercamping bei aktuell -7°C hier in der Rhön, aber nur 1h Fahrtzeit - wäre gerne bis nach Arvidsjaur gefahren ;-)Edith meint, ihr sollt mal eine Uhrzeit (auf die Sekunde) bekanntgeben, an der ihr Euch in Arvidsjauer mal alle an die Kreuzung stellt und in die Webcam grinst/winkt! ;-)
danke für den link, sieht schön kalt aus!
bin gestern auch durch die rhön gefahren, 700 problemlose autobahn-km am stück bei temperaturen zwischen -7 und -3°C, das dürfte den wahl-arvidsjaurern warm vorkommen, hat dennoch spaß gemacht.
viel spaß im norden, guten rutsch und eisblumenfreie fahrt, vielleicht komme ich nächstes jahr auch mit.
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Und wie bekommst Du die Kamera ans iPhone? Gibt's da schon USB-Kabel-Adapter?
... da ist doch eine drin. Für MT reicht die Qualität schon aus. 😰
Guten Rutsch
Jürgen
Es ist schon ein ganz schön anstrengender Ritt nach Nordschweden, besonders wenn man die Strecke in 2 Tagen wegballert. ACHTUNG: Starenkästen sind hier endemisch. Das eigentliche Treffen hat heute abend begonnen. Von daher kommen die Volvobilder erst in den nächsten Tagen. Tageslicht haben wir hier schon fast 6 Stunden.
Aber zum Neidisch werden schieb ich schon mal ein wenig Idylle rein (in Mora aufgenommen bei fast -20 Grad)...
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Da sieht man: Die Region ist für Fotographen gemacht. Durch die schnellen Sonnenunter- und -aufgänge braucht man die Kamera gar nicht mehr abzubauen 😉
@gseum: So berauschend ist die Bildqualität von der im iPhone aber auch wieder nicht, was ich bisher so getestet habe.
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
@gseum: So berauschend ist die Bildqualität von der im iPhone aber auch wieder nicht, was ich bisher so getestet habe.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Für MT reicht die Qualität schon aus. 😰
Schönen Gruß
Jürgen
in solchen Fällen das iPhone nur als Zweitkamera nutzend.
Grillparty am Neujahrstag, direkt am Polarkreis.
(Du weißt, dass es draußen kalt ist, wenn der Kartoffelsalat auf dem Teller gefriert)
(Tipp eines Schweden: Um das Bier bei solchen Partys nicht einfrieren zu lassen, einfach mit Hochprozentigem verdünnen)