gruppe a auspuffanlage
hi,
wahrscheinlich habt ihr diese frage schon X mal gehört und sie hängt euch schon zum halse raus.
aber ich würde trotzdem gerne eine antwort haben.
:-))
also, ich habe vor mir eine gruppe a auspuffanlage zu kaufen für meinen schönen schwarzen Golf 3 GT.
aber nun stehe ich natürlich vor der grossen frage welche ich mir nun holen soll? ich habe von so ziemlich jedem gehört das SUPERSPRINT die besten anlagen herstellt und auch vom sound her sehr gut sind.ein bekannter von mir fährt einen Polo 3 mit einer SUPERSPRINT anlage und ich bin begeistert.
aber der nette herr vom AutoTuningladen hat mir auch anlagen von SCORPION empfohlen.ich habe jetzt blos die befürchtung das ich viel geld in die anlage investiere und vom sound her mir alles nicht so richtig gefällt, also wer davon ahnung hat oder selber eine SUPERSPRINT anlage besitzt oder ähnliches möge mir doch bitte einen guten rat mit auf den weg geben.wäre ziemlich nett.
cya
53 Antworten
Richtig, da gibt es einige Verschiedene! Wenn man bei denen vorbeifährt, und man zB schärfere Nockenwelle hat oder ein Abgasturbo, messen sie dir den nötigen Durchmesser und Staudruck und passen so individuell die Anlage an dein Auto an!
na siehst du... mit der Antwort kann ich doch schon leben (BASS-D). Wenn du etwas aufgepasst hast, habe ich ja auch bei meinem ersten oder zweiten Eintrag zu diesem Thema geschrieben, das ich es für unsinnig halte eine solche Gruppe A unter einem 1,6 l Golf zu schrauben. Es bringt wohl nicht viel bei einem solchen Motor derartige Leistungsexperiemente durchzuführen, da macht es wohl ehr sinn sich beim kauf des Autos oder Austauschmotors nach etwas potenteren umzuschauen!!!
Mal ne Frage am Rande, BASS-D ...was soll das für ein Motor sein mit dem du deine 168 Hartmann PS erzielt hast ??? G60? Bist extra wegen des Auspuffs auf dem Prüfstand gefahren? Dann muss es dir ja ziemlich ernst sein damit!?! :-)
PS: schön das sich die Gegenseite auch für die Belange der VWschrauber interessiert :-)))
TOBI
HAllo All
Also ich habe en Edelstahl Fächer und da zu neee Gruppppppeppppeeeeeeeeeeee N allerdings von Schrick ( wo ich eher drauf stehe ,Die ruled Voll).
Der Sound is super KERNIG und fuer Längere strecken gehts auch (nebenbei AUSSER 2 Sitzen nix drin ,und DIe is wirklich nicht zu LAut ausser von AUsssseeeennnnnn heheheh)
Na ja Kauf dir DAS MAGIC N und du wirst viel spass haben!!!
An alle.
Ich hab jetzt eine ganze Zeit an meinem Auspuff rumgeklempnert. Zuerst hab ich den originalen Endschalldämpfer vom VR6 ausgeräumt. IST KEIN STÜCK LAUTER. Dann hab ich den Mittelschalldämpfer entfernt und ein fettes Rohr eingeschweißt. Dann hatte ich KRACH WIE SAU! ABER NUR KRACH und KEINEN SOUND und WEINGER LEISTUNG. Also hab ich vom Schrott einen neuen Endschalldämpfer geholt und alles wieder leise gemacht. Prompt hab ich mir dann eine Gruppe N Poweranlage ab Kat besorgt. Angebaut und ... WAR LAUTER WIE MEIN EIGENBAU aber HÖRTE SICH EIN BISSCHEN BESSER AN. Die LEISTUNG GING OK war aber NICHT das Originale MAXIMUM. Ich hatte das Gefühl das der Motor träger war, langsamer hoch drehte. Ausserdem hatte ich beim runtertouren (z.B. wenn man an der Ampel bremst) SO EIN BLÖDES KNALLEN. Dann hab ich den Vorschalldämpfer wieder zwischen geschweißt. Das knallen wurde weniger. Aber dafür war es dann im Auto nur noch zwischen 1500 und 1700 upm auszuhalten, weil es sonst alles WAHNSINNIG BRUMMTE. Autobahn war einfach nur Horror. In letzter Konsequenz baute ich den Mittelschalldämpfer auch wieder unter. Nun war endlich alles so wie es sein sollte. Der Sound im Stand ist UNAUFDRINGLICH, wenn man Gas gibt wird es mit steigender Drehzahl im GEILER (röhrt). Ist trotzdem NIE ZU LAUT. Die Polizei dürfte damit kein Problem haben. Die Leistung ist einfach SUPER. Das Geld für Ersatzrohre ist hin, aber vielleicht taugen die ja noch als Ansaugrohre für `nen Turbo 😉.
Ein guter Endtopf reicht bei Serienmotoren also völlig aus. Bei krass getunten (z.B. VR6-T usw.) sollte mann dann ohnehin schon beim Krümmer anfangen und die ganze Anlage auf `nem Leistungsprüfstand abstimmen.
Gehe jetzt einen Schneemann bauen...
SubZeroXXL
Der allgemeinen Verwirrung wegen..
...das o.g. sind natürlich Erfahrungswerte vom VR6. Bei meinem Kumpel mit 2,0 8V Motor (85kw) ist das Auto mit einem Gruppe A Endtopf sogar leiser geworden.
Jetzt aber schnell, bevor der Schnee schmilzt...
SubZeroXXL
ich habe noch eine remus anlage drunter bringt kein klang nur leistung ich hatte unter einen 2er gti eine supersprint gr.A drunter sehr laut aber auf langstrecken nicht zu empfelen dann habe ich ein 2er G60 gefahren und habe mir eine supersprint gr.N drunter gebaut weil der G60 ein bischen anders ist wie ein 16v hat er nich gut gepasst der klang ging der rohrdurchmesser war zu klein für die leistung bei autos die keine leitung haben lont keine gr.A
@neTOBI
Hallo!
Die Basis ist ein 1,8 GTI mit 107 PS! Diverse Veränderungen bringen laut Leistungsstand 168 PS! Ein Kumpel hat eine private Werkstatt mit Leistungsstand, so kann ich nach jedem Umbau einen Test machen!
Ich fahre KEINEN Hartmann-Auspuff, sondern Supersprint Grp. A!
Gruss, Bass-D.
PS. Steht bald alles unter www.vw-ler.de! *Werbung mach* ;-)
Gruppe A
Ich würde dir empfehlen mal bei Bastuck in den Katalog zu schauen.Die haben super produkte zu fairen Preisen.100% Edelstahl,super sound und keine Probleme mit dem TÜV.Spreche aus Erfahrung.Habe die Komplettanlage unter meinem VR 6 drunter.Aber nach wie vor gilt:Hubraum macht die Musik...soll heissen,daß du bei einem 1,8er keinen orkan erwarten darfst...mfg
@ BASS-D
ups... was muss ich da lesen, du fährst den Auspuff von der Firma von der du so garnicht gut geredet hast??? *grübel*
Also aus nen 1.8 GTI, 168 PS zu kitzeln ist aller Hand! Wenn das wirklich an dem sein sollte, ziehe ich hiermit den Hut! :-)
Würde mich mal interessieren wie und was du da so angestellt hast ?!?
Wenn du das dann auf deiner Seite ordentlich oben hast... kannst ja mal "bescheid sagen" *willwissen*
TOBI
Naja, schlecht geredet habe ich sie eigentlich nicht, sie macht nur selten Sinn hinter einem 1.6 oder so!
Von Basturck habe ich auch schon viel Gutes gehört!
Ja, ja alles machbar (aufgebohrt auf 1.9L, G60-Kopf, veränd. Steuergerät, usw), aber ich melde mich dann, die Site ist im grossen Aufbau, aber nicht zu viel nörgeln, ist nämlich meine Allererste! ;-)
Gruss, Bass-D.
...na nun nicht gleich abheben BASS-D, es liegt mir fern jemanden mit Lob zu überhäufen ohne genaueres zu wissen. Auch aus dem Grunde das ich es für übertriebenen Aufwand halte, nen 1,8 GTI so aufzupuschen. Ich denke für das Geld und den Aufwand hättest du dir auch nen potenteren Motor kaufen/einbauen können womit du das gleiche Ziel erreichst, aber gut... jeden seins! Wenns hält?!?
Damit meine ich die Geschichte mit dem G60 Kopf, kann das nicht so richtig glauben, was die Verdichtung und so anbelangt. Aber gut lasse mich gern eines besseren Belehren.
TOBI
Wer sagt denn, das ich viel ausgegeben habe???? ;-) Auch gebraucht können Sachen top sein! Ich hätte es auch nicht getan! Wenn du drauf bestehst, schicke ich dir ein Bild! Gruss, Bass-D.
reihe mich hier mal mit einer weiteren frage ein. fahre z.z. einen g3 1,8l 90ps.
der soll nächstes jahr zu einem vr6 oder g60 umgebaut werden.
dummerweise muss ich schon dieses jahr die auspuffanlage wechseln, da ich noch die serienanlage hab und die bald runterfällt.
wenn ich gruppe n nehme, muss ich sie doch nach dem motorumbau wieder wechseln, richtig? gruppe a geht bei jedem motor, oder?
was würdet ihr empfehlen? ich will keinen affig lauten auspuff, sondern einen schönen gepflegten sonoren sound!
@ Bass-D
ich hätte dann mal gern ein bild vom GTi. incl. der spezifischen umbauten, größe der kanäle, der ventile, steuerzeiten und überschneidungen der nocke(wenn nich eines namhaften herstellers) usw.
für die leistung müßtest du schon ne menge ausgegeben haben, auch mit used-parts.