gruppe a auspuffanlage

hi,

wahrscheinlich habt ihr diese frage schon X mal gehört und sie hängt euch schon zum halse raus.
aber ich würde trotzdem gerne eine antwort haben.
:-))

also, ich habe vor mir eine gruppe a auspuffanlage zu kaufen für meinen schönen schwarzen Golf 3 GT.
aber nun stehe ich natürlich vor der grossen frage welche ich mir nun holen soll? ich habe von so ziemlich jedem gehört das SUPERSPRINT die besten anlagen herstellt und auch vom sound her sehr gut sind.ein bekannter von mir fährt einen Polo 3 mit einer SUPERSPRINT anlage und ich bin begeistert.
aber der nette herr vom AutoTuningladen hat mir auch anlagen von SCORPION empfohlen.ich habe jetzt blos die befürchtung das ich viel geld in die anlage investiere und vom sound her mir alles nicht so richtig gefällt, also wer davon ahnung hat oder selber eine SUPERSPRINT anlage besitzt oder ähnliches möge mir doch bitte einen guten rat mit auf den weg geben.wäre ziemlich nett.

cya

53 Antworten

Hi. Ich hab `ne Supersprint Gruppe N. War ca. 50 % billiger wie Gruppe A. Hat zwar keine ABE, aber ich weiß das ich das nächste Woche in den Griff kriegen werde 😉. Hatte aber bei der GR. N das Problem, daß das VSD-Ersatzrohr eine Passgenauigkeit hatte, die gelinde ausgedrückt einfach "daneben" war! Wahrscheinlich gehen die Hersteller von Gruppe N Anlagen von vorn herein davon aus, daß diese Anlagen nur unter Bastlerauto kommen, die sich den Kram dann notfalls selber nochmal richtig zusammnenbrutzeln können. Wer also damit sich all zu viel am Hut hat, sollte lieber ein paar Euros mehr für eine vernünftige gearbeite Gr. A raus tun. Soundmäßig ist die aber der klare Verlierer. Meiner Meinung nach müssen Autos nicht dröhnen wie ein LKW, sondern müssen richtig garstig krachen! GR. N rules!!

stimmt, ich will eigentlich nur nen schönen dumpfen Sound haben.

Sollte ich da nur einen ESD nehmen oder doch eine komplette Anlage ab Kat?

Ein einzelner Endschalldämpfer bringt meist nicht viel. Die Originalen Vorschalldämpfer von VW sind nämlich echte SchallVERNICHTER! Wenn du das Ding durch ein Rohr ersetzt, kann du eigentlich deinen Endtopf so lassen wie er ist. Sieht halt nur nicht sonderlich gut aus.

Hallo ich habe eine Gruppe A Edelstahlanlage von SUPERSPORT an meinem Golf 3 GTI und bin sehr zufrieden damit. Satter Sound sieht gut aus und war nicht so teuer.

MFG 😎

Das hat doch nichts mit Leistung zu tun, ob man Hartmann fährt oder nicht!
Wenn man ein bisschen mehr Geld ausgeben will, dabei guten Sound, Leistungssteigerung und ABE nicht missen will, würde ich Hartmann kaufen!
Will man einfach nur laut sein, kauft man Gruppe A zB. von Supersport! Macht eigentlich am meisten Spass, doch oft ist die Eintragung schwierig!
NAja, Viel Spass beim Kaufen!
Mfg, Bass-D.

Hi, schmunzel...

also wegen dem Staudruck der A-Anlagen würde ich mir auch bei nem 1.3er keine Sorgen machen. Der serienmässige Krümmer macht da schon mehr als genug Staudruck. An sich ist der Einwand schon berechtigt. Ihr dürft aber nicht vergessen, daß das noch der kAT wäre, der auch ordentlich staut. Ob N oder A, das spielt in Bezug auf die Leistung wirklich keine Rolle.

ciao

Hallo Bass-D
Hatte bei meiner Gruppe A eine ABE mit dabei und mit dem richtigen Tüver ist das ganze auch noch ruck zuck in den Papieren drin. Ich kann nur sagen Schweine Laut und noch keinen Ärger mit den Bullen gehabt.

MFG Sebastian Nitz

sagt mal was wäre denn jetzt wenn man sich jetzt einen Sportendschalldämpfer einbauen lässt? also einen der nicht in der "STVzO" zugelassen ist?
bekommt man da als "änfänger" mehr ärger als einer der seinen führerschein schon seit 10 jahren hat?

BASS-D. ...was du hier ablässt ist ja wohl ein Witz!
Du willst doch nicht sagen das ne Supersprint GruppeA, nur laut klingt und keine Leistung bringt?!
Bei der Wettbewerbsanlage wie ich sie habe ist vom Hersteller eine Mehrleistung von 7% ausgeschrieben, hängt aber noch davon ab wie man die anderen Komponenten drauf abstimmt.
Nur weil du nen Werbevertrag mit Hartmann hast :-)
musst du doch andere Sachen nicht so schlecht reden !?!

TOBI

Ich merke schon, dass einige nicht hinterherkommen:
Natürlich kann eine Supersprint Mehrleistung bringen, gerade bei GTIs oder 16V! Bei kleiner motorisierten Fahrzeugen geht eine Grp A oft nach hinten los, dh. Leistungsverlust (Viel Lärm um nichts)! Davor wollte ich nur warnen! Mit Hartmann ist man halt auf der richtigen Seite MEINER MEINUNG NACH, und ich denke, das ich hier ist ein Forum, indem ich meine Erfahrungen unerfahrenen VW-lern berichten darf, oder ist das jetzt verboten? Gerne darfst du, Tobi, diese in Frage stellen, aber hast du wirklich schon eine Grp A hinter einem 1.6 gefahren?

@Bass-D:
was ist denn nu an der Hartmann-Anlage so doll? Warum bringtdie keinen Leistungsverlust bei kleinen Motoren??

Ich halte es übrigens immernoch für inkorrekt, daß Gr. A-Auspuffe bei kleinen Autos die Leistung drosseln. Sie bringen vielleicht keine Mehrleistung, aber auch keinen Verlust. Alles schon auf dem Prüfstand ausgefahren.

ciao

Gut, ihr habt mich niedergesabbelt! Fahrt, was ihr wollt! Macht eure eigenen Erfahrungen! Ich fahre ja auch Grp. A! Als passives Mitglied von 3 Clubs, kenne ich halt viele, die kleinmotorisiert mit Grp A durch die Gegend fahren und auf dem Leistungsstand ihre 5-10 % minus hatten! Grund (Meisteraussage): Zu wenig Staudruck!

Mfg Bass-D.

;-)
Golf 2 GTI 1,9l 8V
Wolfsburg Edition
168 PS

ist ja schon gut. Ich halte das mit den 10PS Leistungsverlust zwar für Quatsch aber Du hast noch immer nicht gesagt, was Hartmann so anders macht. DAS würde mich brennend interessieren.

ciao

Hartmann bringt Leistung für jede PS-Klasse und der Klang ist einmalig! Desweiteren überzeugt mich, dass sie nur noch Edelstahl bauen, ausserdem immer eine ABE oder Gutachten! Hast Du schon mal Hartmann angeschrieben oder gemailt? Nach 2 Tagen hatte ich Post von denen mit Angeboten und sachlichen Aussagen zu meinen Fragen, das hatte mich beeindruckt!
Das alles macht meiner Meinung nach einen guten Anbieter aus, der natürlich auch seinen Preis hat!
Mfg Bass-D.

da magst Du Recht haben mit dem Service.

Aber wie macht Hartmann das mit den starken und schwachen Motoren? Es ist absolut unmöglich, alle zu befriedigen. Hat Hartmann für den 1.6er eine Anlage mit mehr Staudruck und für den 2.8er eine mit weniger Staudruck im Sortiment? Oder ist z. B. Golf=Golf.

ciao

Deine Antwort