Grundträger für T-Modell gesucht

Mercedes E-Klasse S212

Hallo,

ich suche einen Grundträger für meinen S212. Anwendung wäre für max. 2 Kajaks, es sollten also 75KG Nutzlast mindestens sein. Er soll abschließbar sein und auch wirklich was taugen. Ob Nut oder 4-Kant ist erstmal eher weniger wichtig.

Sind Dachträger günstige wie G3 Clop infinity und  F.LLI Menabo Ariete zum Beispiel ausreichend gut oder nur billiger Schrott? Muss es zwingend Thule sein? Welche Hersteller sind noch zu empfehlen?

69 Antworten

Deswegen habe ich selber Wingbar Evo genommen

So groß ist der preisliche Unterschied aktuell nicht:
Wingbar Evo: 239€
Mercedes Dachträger: 245€

Zitat:

@nortel schrieb am 3. März 2022 um 16:11:16 Uhr:


So groß ist der preisliche Unterschied aktuell nicht:
Wingbar Evo: 239€
Mercedes Dachträger: 245€

Na dann ganz klar MB mit der höheren Freigabe 😁

Wer packt sich 100kg aufs Dach?

Ähnliche Themen

Das frage ich mich auch.

Zitat:

@Sven8888 schrieb am 3. März 2022 um 18:59:47 Uhr:


Wer packt sich 100kg aufs Dach?

Mein Kumpel hat sich mal übers Wochenende so ein dachzelt ausgeliehen... witzige Sache.

Ich glaube dafür sind die 100 kg Begrenzung nicht! 2 Personen auf dem Dach dürften immer die 100 kg überschreiten! Das ist sicher während der Fahrt gemeint!?

Ich denke es geht eher um Gewicht/Crashtest

Oder so!

Zitat:

@Sven8888 schrieb am 3. März 2022 um 18:59:47 Uhr:


Wer packt sich 100kg aufs Dach?

Ich. Regelmäßig.

Zum Campen kommen neben den originalen Grundträgern, zwei Thule Fahrradträger und eine Thule Dachbox drauf. Dann zwei Mountainbikes, das Vorzelt, Vorzeltteppich und anderes Gerödel, sodass ich so zwischen 90 und 95 kg auf dem Dach habe.

Für mich sind 100kg Dachlast kaufentscheident. Meine beiden S212 haben das wunderbar mitgemacht. Beim aktuellen w166 merkt man die zusätzliche Höhe sowohl in den Kurven, als auch beim Spritverbrauch negativ!

Viele Grüße

Zitat:

@Sven8888 schrieb am 3. März 2022 um 18:59:47 Uhr:


Wer packt sich 100kg aufs Dach?

Ich auch! 3 oder 4 Gfk-Kajaks mit zwischen 20 bis 40 kg. Da ist man schnell über 75 kg.
Allerdings sind die hier diskutierten Träger wohl eher Design als Transport. Ich habe 1,85 m breite Zöllzer-Holme 😉

Schöne Grüße,
Caesar

Hallo, ich hole diesen älteren Thread mal hoch, weil ich einen originalen Grundträger für mein T-Modell Bj. 2016 suche. Wenn ich es richtig gesehen habe, ist der nicht mehr lieferbar. oder hat jemand eine Idee, wo man den noch bekommen könnte? Die Angebote auf eBay und Kleinanzeigen sind sehr überschaubar ....

Danke schon mal!

Grüße von Andi :-)

Warum muss es Original sein?

Ich kenne den Mercedes Träger nicht, kann den Thule aber absolut empfehlen. Passt wie angegossen an die Form der Reling und sitzt ohne Werkzeug innerhalb von maximal 5 Minuten bombenfest. Das Zubehör von Thule ist auch absolut empfehlenswert.

Gruß
Achim

@Sven und @Achim: Ich habe eine (ältere) Original Mercedes Dachbox, zu der der Grundträger passen sollte.

Im Prinzip das gleiche Fahrzeug, wie ich es jetzt seit gut 3 Jahren habe, hatte ich von 2014 bis 2019 schon mal als Firmenwagen. Dort hatte ich den Grundträger dazu genommen und die Dachbox hat perfekt drauf gepasst. Wenn andere Grundträger auch zu der Dachbox passen, ist das natürlich eine Alternative, da muss ich mich jetzt wohl mal schlau machen. Das einfachste wäre halt gewesen, den originalen Mercedes Grundträger zu kaufen, von dem ich sicher weiß, dass er sowohl zum Auto als auch zur Dachbox passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen