Grundträger für T-Modell gesucht
Hallo,
ich suche einen Grundträger für meinen S212. Anwendung wäre für max. 2 Kajaks, es sollten also 75KG Nutzlast mindestens sein. Er soll abschließbar sein und auch wirklich was taugen. Ob Nut oder 4-Kant ist erstmal eher weniger wichtig.
Sind Dachträger günstige wie G3 Clop infinity und F.LLI Menabo Ariete zum Beispiel ausreichend gut oder nur billiger Schrott? Muss es zwingend Thule sein? Welche Hersteller sind noch zu empfehlen?
69 Antworten
Zitat:
@netsurfer schrieb am 18. März 2021 um 06:54:24 Uhr:
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 17. März 2021 um 19:37:25 Uhr:
Sachsen wäre super, da könnte ich auch persönlich abholen. Ein anderer bei Kleinanzeigen antwortet auch nicht, obwohl ich Versand übernehmen würde. Kostet bei Hermes aber 30 Euro leider.ACHTUNG! MUSS EIN FAKESHOP AUS DEN USA SEIN! (mkcplu dot usw.)
SORRY, hatte das in der schnelle natürlich nicht überprüft. Also bitte da nichts erwerben!
Gruß Christian
.com Endung bekomme ich überall! Auch .de! Meine Webseite mit .de ist leider in den USA reserviert, da kam ich nicht ran! 🙁
Muss es denn original sein? Einfach auf ne EdgeWingBar von Thule ausweichen: ist das Gleiche bis auf den Stern drauf und das Angebot aufm Markt sollte größer sein: https://www.thule.com/.../thule-edge-wingbar-_-95xx?...
Ähnliche Themen
Muss nicht Original sein, die Originale ist gebraucht preislich nur interessant. Ansonsten wird es die WingBar, da habe ich reichlich Platz für mehrere Kajaks. Bei der Edge weiß ich halt nicht, ob ich die Aufnahme für das Kajaks nah genug am Rand hinbekomme bzw. ob es dann nicht zu sehr in der Mitte ist.
Die Originale ist doch auch ne Edge?
Auch die normale WingBar gibts gebraucht und die Füße kann man ja extra kaufen (neu 120€ oder auch gebraucht)...
Die Wingbar bekommst du komplett für ca 170 bis 180 Euro in Silber. Schwarz muss die nicht zwingend sein, die kostet etwas mehr. Denke zwischen den 3 Varianten wird es eine werden.
Bin jetzt an einem originalen Träger dran nicht weit weg von mir, da gäbe es sogar 2 Thule Fahrradträger dazu für 120,-Euro.
Hole das Thema noch einmal hoch. Folgende Frage. Ist der Original Querträger wirklich der Thule Wingbar Edge Querträger mit dem Mercedes Logo drauf?
Auf den Bilder scheint mir der Thule Träger flacher zu sein, als der Mercedes Träger.
Leider finde ich keine Daten zu den Querträgern.
Danke euch!
Habe noch die wingbar edge liegen. Kommt darauf an ob du einen s212 mit offener Reling hast. Gern PN.
Danke Dir, aber ich suche für den S213.
Verstehe dann aber die Freigabe von 75kg Thule, zu 94,5kg Mercedes nicht.
Zitat:
@nortel schrieb am 2. März 2022 um 21:53:00 Uhr:
…
Verstehe dann aber die Freigabe von 75kg Thule, zu 94,5kg Mercedes nicht.
Damit MB den Preisunterschied rechtfertigen kann 🙂
So eine Diskussion gab es damals im S-Max Forum. Ford-Träger und Thule baugleich, aber unterschiedliche Freigabe. Kann man trefflich drüber diskutieren, wieso, weshalb, warum - bringt nur nix. Letztlich kann ich mich beim Thule nicht darauf berufen, dass doch der MB Träger baugleich ist und es daher unverständlich ist, bla, bla, bla. Es zählt was in der ABE steht. Nach Bedarf und Geldbeutel entscheiden, ist ganz einfach 😉