Grundträger Drehmomentschlüssel
Hi!
Erstmal:
Ich bin Neu in diesem Forum! Ich heiß Peter. bin 28 Jahre alt und bin seit ca 1 Jahr stolzer Besitzer eines gebrauchten A6 Avant 3.0 TDI Quattro Bj2013. Bin sehr zufrieden mit meinem "neuen" Auto und möchte es nicht mehr missen!
Und da ich nicht wirklich eine hilfreiche Antwort in den anderen Foren / Themen gefunden habe - versuch ich es hier einmal 🙂
Nun zu meinem Problem:
Zu meinem Audi gabs noch geschenkt gebrauchte Dachträger / Grundträger. Nur leider ( wie ich festellen muss, passiert das oft ) gibts dafür keinen Drehmomentschlüssel mehr.
Vor 2 Tagen war ich beim Porsche/Audi-Freundlichen und der konnte mir nur bedingt helfen. Und zwar indem er mir verraten hatte, dass der "Code", welcher aus 2 Buchstaben bestünde - auf der Rückseite des Vielzahn-Schrauben stehen würde.
Nachdem ich schon selbst versucht hatte die Schrauben ganz herauszudrehen habe ich aber bemerkt, dass die Schrauben ein diebstahlhemmendes "verschlagenes" Gewinde haben.
Das wollte der Freundliche mir anfangs nicht glauben und versuchte mit einem X-beliebigen Schlüssel die Schrauben zu lösen. - Naja erfolglos!
Den ganzen Satz zu bestellen wurde mir abgeraten, da sie sich selbst nicht sicher waren ob wirklich alle Schlüssel darin enthalten seien.
Mit Hilfe eines kleinen Spiegels war es mir nun doch gelungen, ansatzweise die Buchstaben zu entziffern, die sich auf der Rückseite des Schraubenkopf befinden. Leider sind die Schrauben schon etwas abgerieben....
somit könnten folgende Buchstaben die Lösung sein: TP, TF, IP, IF oder JI
Zu meiner Frage:
Sind die Dachträger der A6 Baureihe alle gleich verschraubt, sodass mir ein anderer (stolzer) Besitzer sagen könnte welche Kombination stimmt. Oder werden die Schrauben, nach Zufallsprinzip eingebaut um den Diebstahl noch schwieriger zu gestalten?!
Schon im Vorhinein möchte ich mich bei allen bedanken, die sich überhaupt die Mühe machen das zu lesen 🙂
Ganz liebe Grüße Peter Ö.
Beste Antwort im Thema
hilft dir das weiter?
29 Antworten
Hab mal was da gelassen, obwohl ich es mit Pflanzen nicht so habe..😉
Zitat:
@combatmiles schrieb am 18. Mai 2018 um 23:15:09 Uhr:
Zitat:
@Pezzinga schrieb am 18. Mai 2018 um 18:47:59 Uhr:
jo konnte mit hilfe eines kleinen spiegels dann wirklich das "TP" erkennen. und habs nun auch bei einem kompetenten audi-mitarbeiter bestellen können... 17,90 €. hat mich wirklich nicht geschreckt.
gegenüber dem originalpreis von den trägern, um die 250 € - hab ich wohl ein schnäppchen geschlagen 😁dann hätt ich gern ein paar grüne Daumen für meinen Support...
hab deinen beitrag erst gelesen, nachdem ich beim freundlichen war, der mir den dann bestellt hat 😉
lass dir trotzdem n' daumen da!
vllt hilft das ja noch anderen Leuten!
lg
Hallo, wollte mich nur für den Tip mit dem Code auf der Schraube bedanken, hab nämlich für meinen A4 B8 Avant Grundträger gekauft leider ohne Schlüssel, Werde demnächst zu Audi fahren und mir nen neuen bestellen ( ist aber nicht so einfach die Ziffern zu erkennen)
Dankeschön
Zitat:
Hallo, wollte mich nur für den Tip mit dem Code auf der Schraube bedanken, hab nämlich für meinen A4 B8 Avant Grundträger gekauft leider ohne Schlüssel, Werde demnächst zu Audi fahren und mir nen neuen bestellen ( ist aber nicht so einfach die Ziffern zu erkennen)
Dankeschön
Und ich muss leider diesen Thread mal wieder aktivieren, da ich dummerweise auch den Orschinalschlüssel verlegt habe...
ich habe einen Audi Grundträger für meinen A64G Ez 2012. Auf den Plastikklappen, die diesen codierten Vielzahn verdecken steht jeweils nur 409.071.719 und dann ABCD von vorne links nach hinten rechts. Also über der Fahrertür 409.071.719 A.
Das 409 könnte auch 4G9 sein.
So, und nun?
Ähnliche Themen
der Deckel sagt garnichts. Entweder Du kannst auf den Schrauben die beiden Buchstaben lesen oder gehst zu Audi und hoffst das Sie es dir sagen können
hm, ok, danke.
Ich habe jetzt nur das Teil mit der Rohrzange montiert und sehe von der Schraube lediglich den Kopf. Abmontieren müsste ich quasi ja wieder alle 4 mit der Zange, das tut denen bestimmt nicht gut.
Ich denke, ich fahre jetzt erstmal mit Dachträger rum, und wenn man wieder darf, schaue ich zum Freundlichen.
Oder gibt's ne bessere Idee?
Die Codierung steht auf der Rückseite der Schraube , ich habe dafür einen Spiegel genommen und dann ein Foto gemacht damit ich es vergrößern kann, dafür muss aber der Träger abgebaut werden. Mein Freundlicher hat sich gewundert wo ich die Codierung her habe, hab dem die Info gegeben das die Leute im Forum manchmal mehr wissen als die Mechaniker bei Audi , er hatte aber den kompletten Satz aber vor Ort , einfach mal ein paar Audi Geschäfte anrufen einer von denen wird den Test Satz haben .
Bei "euch" hat der Freundliche die Tore dicht gemacht?
Zitat:
@debahn schrieb am 14. April 2020 um 18:12:24 Uhr:
hm, ok, danke.
Ich habe jetzt nur das Teil mit der Rohrzange montiert und sehe von der Schraube lediglich den Kopf. Abmontieren müsste ich quasi ja wieder alle 4 mit der Zange, das tut denen bestimmt nicht gut.
Ich denke, ich fahre jetzt erstmal mit Dachträger rum, und wenn man wieder darf, schaue ich zum Freundlichen.Oder gibt's ne bessere Idee?
Hi Leute, keine Ahnung ob meine Frage hier richtig ist aber ich suche verzweifelt nach einer Abdeckung für meine Grundträger.. Wenn ich die Teilenummer eingebe finde ich nur den ganzen Träger.. Jemand ne Ahnung welche Teilenummer die Abdeckkappe vom Grundträger Profil hat?
Vielleicht einfach mal beim Freundlichen nachfragen.
Welche Abdeckkappe?
Die vom Träger oder da wo die Befestigungsschraube drunter ist, also die mit dem Schloss?
Ich reihe mich mal in den Kreis der Doofen ein.
Auto habe ich seit einigen Jahren.
Habe nie die mitgekauften Grundträger gebraucht.
Jetzt muss ich nächste Woche eine lange Leiter abholen.
Also rausgesucht und TADAAAA, kein Schlüssel dabei.
Es sind die originalen Audi-Träger mit dem codierten Außenvielzahn.
Also einen Fuß abgebaut.
Wo genau auf dieser Schraube soll die Codierung stehen? Am dem Kopf gegenüberliegenden Ende, also quasi der Spitze der Schraube, ist nur eine Schlagmarke, keine Codierung... Sollte die auf jeder Schraube sein?
Zitat:
@Antriebswelle135511 schrieb am 15. April 2020 um 10:11:56 Uhr:
Die Codierung steht auf der Rückseite der Schraube , ich habe dafür einen Spiegel genommen und dann ein Foto gemacht damit ich es vergrößern kann, dafür muss aber der Träger abgebaut werden. Mein Freundlicher hat sich gewundert wo ich die Codierung her habe, hab dem die Info gegeben das die Leute im Forum manchmal mehr wissen als die Mechaniker bei Audi , er hatte aber den kompletten Satz aber vor Ort , einfach mal ein paar Audi Geschäfte anrufen einer von denen wird den Test Satz haben .
Hast du das mal probiert?
Zitat:
@Milfrider schrieb am 29. September 2024 um 16:50:20 Uhr:
Zitat:
@Antriebswelle135511 schrieb am 15. April 2020 um 10:11:56 Uhr:
Die Codierung steht auf der Rückseite der Schraube , ich habe dafür einen Spiegel genommen und dann ein Foto gemacht damit ich es vergrößern kann, dafür muss aber der Träger abgebaut werden. Mein Freundlicher hat sich gewundert wo ich die Codierung her habe, hab dem die Info gegeben das die Leute im Forum manchmal mehr wissen als die Mechaniker bei Audi , er hatte aber den kompletten Satz aber vor Ort , einfach mal ein paar Audi Geschäfte anrufen einer von denen wird den Test Satz haben .Hast du das mal probiert?
Ja, ich habe einen der Trägerfüße komplett vom Träger abgebaut.
An der Spitze sehe ich nur die u.a. Schlagmarke, keine Codierung oder Stanzspuren. Darum meine Frage, wo genau diese Codierung stehen soll.
Nachtrag:
Verstanden. Die Codierung steht an der Unterseite des Schraubenkopfs, quasi in der Fläche die auf der Unterlegscheibe aufliegt.
Bei mir war die so weggenudelt, dass ich sie nicht mehr entziffern könnte.
Glücklicherweise war sie an dem zweiten Grundträger noch zu sehen. Und nach Ausschlussverfahren konnte ich dann hoffentlich den richtigen Code erkennen. Tja. Das sehen wir dann in eine paar Tagen wenn der neue Schlüssel da ist. 😉