Grundsatzfrage: Neues Wagen soll her - stehe im Zwiespalt.
Hallo! Mein erster Beitrag im Forum, ich hoffe hier richtig zu sein - ansonsten bitte verschieben.
Ich fahre aktuell einen Golf 6 122PS Benziner, Manuell, der auf die 70tkm zugeht. BJ2009 - Steuerkette wurde kürzlich getauscht da sie anfing Geräusche zu machen. Druckdose am Turbo ist bereits einmal abgeraucht und musste dann für ca 1k€ ersetzt werden.
Ich wechsle in ziemlich genau einem Jahr den Job und werde dann etwa 35tkm/a fahren (Großteil Autobahn mit ca 300km pro Strecke). Da mir der Golf jetzt schon zu empfindlich und zeitgleich zu verbrauchsintensiv ist, aber auch weil ich nur die Basisausstattung habe und ich meinen Fahrstil kenne, möchte ich gerne auf ein neues Fahrzeug wechseln.
Anforderungen:
-Max. 25k€ auf Gebrauchtmarkt.
-Ich möchte mehr Leistung. min. 170PS wären optimal.
-wenig Verbrauch und Belastbarkeit bei hohem Tempo
(aktuell 9-13l bei 170-200km/h, Fahrzeug immer am Limit)
-Vernünftige Ausstattung mit Tempomat etc. und Komfort
-Moderne Schweinwerfer wären schön, Halogen aber auch OK
-Moderate Laufleistung die noch 4 Jahre (140tkm) mit wenig Werkstatt zulässt
Option 1:
Da ich sehr gerne sportlich fahre fielen mir Golf 7 GTI & GTD direkt in den Blick. Bin schon einige gefahren, macht Spaß. Frage ist nur die Langlebigkeit. Freunde mit GTI beschweren sich über enormen Verbrauch (?). Halten die kleinen Motoren lange Strecken mit hoher Geschwindigkeit aus? Durch meinen jetzigen Golf und sein empfindliches Gemüt bin ich eher großen Dieselmotoren zugewandt bin. Deshalb:
Option 2:
Audi A6 C7 - 3.0TDI mit 245PS.
Für mich persönlich mit S-Line eine der schönsten Limousinen. Es gibt Fahrzeuge bei mobile.de mit unter 100tkm und guter Ausstattung für ca. 25k€. Grundsätzlich mein Favorit. Langstrecke liegt dem Auto ja im Blut, doch auch die Langlebigkeit? Auf was muss man sich einstellen wenn der Wagen auf die 200tkm zufährt?
Option 3:
Audi A4 B8 2.0TDI 177-180PS
Grundsätzlich steht er zur Option, doch habe ich das Gefühl, dass er weder an die Sportlichkeit von GTI/GTD herankommt noch an den Komfort und die Attitüde des A6. Auch habe ich gehört dass einige Getriebe problematisch sein sollen.
Schlussendlich stehe ich vor der Wahl: Klein und Sportlich oder Groß und komfortabel.
In Kurven sollte der A6 mit adaptivem Fahrwerk ja auch nicht unterirdischen performen. Gefahren bin ich tatsächlich noch keinen.
Was ist eure Meinung?
Am günstigsten wäre es natürlich den Golf 6 solange zu fahren bis er vollends gar ist. Doch bringen mich die geringe vMax (er sit bei 200 immer am Limit und man will es ihm nicht antun), die Ausstattung und der, für so einen kleinen Motor, doch sehr hohe Verbrauch von dem Wagen ab.
68 Antworten
Zitat:
@Didi2708 schrieb am 9. Februar 2021 um 17:38:59 Uhr:
Hallo
Geht auch als Diesel.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Und wenn ihm andere raten nur 130 zu fahren geht auch ein Benziner.
MfG
Didi2708
Einfach mal die Wünsche und Anforderungen des TE ändern, damit der eigene Vorschlag passt?
Dann kann er auch sein Auto gleich behalten.
Verstehe nicht, warum man, wenn man nach eigenen Worten "vorbelastet" ist und Ärger mit Produkten von VW hatte, fürs neue Auto wieder ausschließlich Fahrzeuge vom selben Hersteller in Betracht zieht.
Zitat:
@Supercruise schrieb am 9. Februar 2021 um 17:41:18 Uhr:
Verstehe nicht, warum man, wenn man nach eigenen Worten "vorbelastet" ist und Ärger mit Produkten von VW hatte, fürs neue Auto wieder ausschließlich Fahrzeuge vom selben Hersteller in Betracht zieht.
Ich vermute, alle VW strömen im Innenraum ein Gas aus, das die freie Willensbestimmung beim nächsten Autokauf außer Kraft setzt.
Anders ist nicht zu erklären, dass trotz Dieselbetrug samt damit verbundener Kundenvera....e, schlechter werdender Qualität und mittelmäßiger Technik immer noch so viele VW gekauft werden.
Aluhut ab ;-)
Zitat:
@seahawk schrieb am 9. Februar 2021 um 17:34:04 Uhr:
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 9. Februar 2021 um 16:50:12 Uhr:
Ist dein Polo so scheiße oder warum lauten 99% deine Beiträge einfach nur plump. Bloß kein VW. VW ist schrot
Und welcher Wagen von Hyundai und Kia soll denn passen? Der TE will 170-250 PS. Bei Kia und Hyundai ist bei 130ps Schluss.
Und ja mit dem Polo bin ich nicht zufrieden. Das Delta zu Konkurrenz ist im Vergleich zum Vorgänger (als der neu am Markt war) massiv geschrumpft und das nicht nur weil die Konkurrenz aufgeholt hat, sondern weil VW am Auto spürbar spart.
Aber gerade dann sollte man doch nach 31 Jahren und 8 verschiedenen Golf und Polo-Neuwagen hintereinander endlich mal zu einer Marke wechseln, die etwas taugt.
Was allerdings schwierig werden wird, wenn man selbst behauptet, dass das Delta zur Konkurrenz lediglich geschrumpft ist. Ergo fährt man mit dem Polo auch jetzt noch die Benchmark dieser Klasse.
Ich denke das stupide Einschlagen auf alles was mit VAG zu tun hat, kann man sich angesichts einer derartigen Fahrzeughistorie sparen. Glaubt eh keiner.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 9. Februar 2021 um 19:07:06 Uhr:
Zitat:
@Supercruise schrieb am 9. Februar 2021 um 17:41:18 Uhr:
Verstehe nicht, warum man, wenn man nach eigenen Worten "vorbelastet" ist und Ärger mit Produkten von VW hatte, fürs neue Auto wieder ausschließlich Fahrzeuge vom selben Hersteller in Betracht zieht.Ich vermute, alle VW strömen im Innenraum ein Gas aus, das die freie Willensbestimmung beim nächsten Autokauf außer Kraft setzt.
Anders ist nicht zu erklären, dass trotz Dieselbetrug samt damit verbundener Kundenvera....e, schlechter werdender Qualität und mittelmäßiger Technik immer noch so viele VW gekauft werden.
Aluhut ab ;-)
Das kann man alles auf jeden Hersteller beziehen. Wer das nicht checkt, tut mir Leid 😁. Gerade BMW ist in letzter Zeit alles andere als premium 😉
Und nein, die strömen kein Gas aus oder es wirkt nicht mehr bei mir. Nach 15 glücklichen und problemlosen Jahren, überwiegend mit Fahrzeugen von VAG, werde ich dieses Jahr auf BMW wechseln. Einfach weil ich mal wieder Abwechslung haben will und Audi VW kein schönes Stahldachcabrio hat. Dann wird es eben ein E93 oder E89.
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 9. Februar 2021 um 19:07:06 Uhr:
Zitat:
@Supercruise schrieb am 9. Februar 2021 um 17:41:18 Uhr:
Verstehe nicht, warum man, wenn man nach eigenen Worten "vorbelastet" ist und Ärger mit Produkten von VW hatte, fürs neue Auto wieder ausschließlich Fahrzeuge vom selben Hersteller in Betracht zieht.Ich vermute, alle VW strömen im Innenraum ein Gas aus, das die freie Willensbestimmung beim nächsten Autokauf außer Kraft setzt.
Anders ist nicht zu erklären, dass trotz Dieselbetrug samt damit verbundener Kundenvera....e, schlechter werdender Qualität und mittelmäßiger Technik immer noch so viele VW gekauft werden.
Aluhut ab ;-)
Da sind sie wieder, die üblichen Verdächtigen.
Fehlt nur noch der eine, der sich seit 10 Tagen😰 nicht mehr zu Wort gemeldet hat.. Was andererseits natürlich sehr angenehm ist. Da könnte man schon fast drauf anstoßen....
Dem TE kann man ohnehin nicht helfen, denn er sucht etwas, was es nicht gibt. Leistungsstark + verbrauchsarm + hohe Dauergeschwindigkeiten + niedrige Kosten + guter Wiederverkauf passt bei Minimum 2 Punkten immer nicht zusammen.
Mit der Fahrweise richtet man auch das solideste Fahrzeug schnell zugrunde bzw. wird es beim Verkauf bemerken. Sowas will danach nur noch jemand über den Preis kaufen ...
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 9. Februar 2021 um 19:18:56 Uhr:
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 9. Februar 2021 um 19:07:06 Uhr:
Ich vermute, alle VW strömen im Innenraum ein Gas aus, das die freie Willensbestimmung beim nächsten Autokauf außer Kraft setzt.
Anders ist nicht zu erklären, dass trotz Dieselbetrug samt damit verbundener Kundenvera....e, schlechter werdender Qualität und mittelmäßiger Technik immer noch so viele VW gekauft werden.
Aluhut ab ;-)
Da sind sie wieder, die üblichen Verdächtigen.
Fehlt nur noch der eine, der sich seit 10 Tagen😰 nicht mehr zu Wort gemeldet hat.. Was andererseits natürlich sehr angenehm ist. Da könnte man schon fast drauf anstoßen....
Du meinst bestimmt scr190er
Ja, sehr angenehm, dass der weg ist
Zitat:
@KillJill schrieb am 9. Februar 2021 um 20:30:15 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 9. Februar 2021 um 19:18:56 Uhr:
Da sind sie wieder, die üblichen Verdächtigen.
Fehlt nur noch der eine, der sich seit 10 Tagen😰 nicht mehr zu Wort gemeldet hat.. Was andererseits natürlich sehr angenehm ist. Da könnte man schon fast drauf anstoßen....Du meinst bestimmt scr190er
Ja, sehr angenehm, dass der weg ist
Knapp daneben, der hat sogar heute schon gepostet und ist harmlos dagegen....
Hast noch 2 Versuche.
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 9. Februar 2021 um 19:13:58 Uhr:
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 9. Februar 2021 um 19:07:06 Uhr:
Ich vermute, alle VW strömen im Innenraum ein Gas aus, das die freie Willensbestimmung beim nächsten Autokauf außer Kraft setzt.
Anders ist nicht zu erklären, dass trotz Dieselbetrug samt damit verbundener Kundenvera....e, schlechter werdender Qualität und mittelmäßiger Technik immer noch so viele VW gekauft werden.
Aluhut ab ;-)
Das kann man alles auf jeden Hersteller beziehen. Wer das nicht checkt, tut mir Leid 😁. Gerade BMW ist in letzter Zeit alles andere als premium 😉
Und nein, die strömen kein Gas aus oder es wirkt nicht mehr bei mir. Nach 15 glücklichen und problemlosen Jahren, überwiegend mit Fahrzeugen von VAG, werde ich dieses Jahr auf BMW wechseln. Einfach weil ich mal wieder Abwechslung haben will und Audi VW kein schönes Stahldachcabrio hat. Dann wird es eben ein E93 oder E89.
Wie kann man einen dieselbetrug für den VW und Audi verurteilt wurden auf 'jeden anderen Hersteller' beziehen???
Ich finde, dass gerade 1er und 3er heute mehr Premium sind als vorher. Technisch waren sie es schon vorher, jetzt auch in der innenraum Verarbeitung. Im Gegensatz zu VW, die den umgekehrten Weg gehen.
Zitat:
@KillJill schrieb am 9. Februar 2021 um 20:49:29 Uhr:
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 9. Februar 2021 um 19:13:58 Uhr:
Das kann man alles auf jeden Hersteller beziehen. Wer das nicht checkt, tut mir Leid 😁. Gerade BMW ist in letzter Zeit alles andere als premium 😉
Und nein, die strömen kein Gas aus oder es wirkt nicht mehr bei mir. Nach 15 glücklichen und problemlosen Jahren, überwiegend mit Fahrzeugen von VAG, werde ich dieses Jahr auf BMW wechseln. Einfach weil ich mal wieder Abwechslung haben will und Audi VW kein schönes Stahldachcabrio hat. Dann wird es eben ein E93 oder E89.
Wie kann man einen dieselbetrug für den VW und Audi verurteilt wurden auf 'jeden anderen Hersteller' beziehen???
Ich finde, dass gerade 1er und 3er heute mehr Premium sind als vorher. Technisch waren sie es schon vorher, jetzt auch in der innenraum Verarbeitung. Im Gegensatz zu VW, die den umgekehrten Weg gehen.
Dafür muss man aber BMW verblendet sein und alles andere ausblenden. BMW wurde genauso verurteilt. Außerdem Kauf ich ein Auto und heirate nicht den Konzern. Von Moral reden ist lächerlich. Ich wette zu 100% du kaufst täglich waren von Firmen die moralisch sehr bedenklich sind.
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 9. Februar 2021 um 21:05:24 Uhr:
Zitat:
@KillJill schrieb am 9. Februar 2021 um 20:49:29 Uhr:
Wie kann man einen dieselbetrug für den VW und Audi verurteilt wurden auf 'jeden anderen Hersteller' beziehen???
Ich finde, dass gerade 1er und 3er heute mehr Premium sind als vorher. Technisch waren sie es schon vorher, jetzt auch in der innenraum Verarbeitung. Im Gegensatz zu VW, die den umgekehrten Weg gehen.
Dafür muss man aber BMW verblendet sein und alles andere ausblenden. BMW wurde genauso verurteilt. Außerdem Kauf ich ein Auto und heirate nicht den Konzern. Von Moral reden ist lächerlich. Ich wette zu 100% du kaufst täglich waren von Firmen die moralisch sehr bedenklich sind.
Diese Aussage ist schlicht nicht richtig.
Reitet man jetzt wieder solange auf dem Thema rum, bis auch dieser Thread entfernt oder geschlossen wird?
Da hat der TE bestimmt viel davon...