1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Grundmodul aus X3 in E46 ...

Grundmodul aus X3 in E46 ...

BMW 3er E46

Hallo, ich habe an meinem neuen E46 das Grundmodul getauscht weil die ZV langsam den Geist aufgegeben hat. Habe mir ein gebrauchtes geholt mit fast der aktuellsten Teilenummer. Nur leider übersehen das es aus einem X3 stammt. Habe es eingebaut und getestet. Es klappt eigentlich alles ausser die schalter für die Fensterheber, nur Beifahrer klappt.
Die frage ist ob es an der fehlenden Codierung liegt oder das Modul eventuell einen Defekt hat? Vielleicht kennt sich jemand mit codier Möglichkeiten aus und kann mir da was genaueres sagen?
Gruß Wolfgang

12 Antworten

Hallo

Versuche erst mal die Fensterheber anzulernen ;-)
Nach unten drücken, bis Fenster ganz unten ist und gedrückt halten, glaube 10 oder 20 Sekunden.
Das gleiche beim hochfahren und dann bei jedem Fenster ;-)

Viel Glück

Hallo, bei drei Scheiben tut sich leider garnichts wenn ich dir Schalter drücke. Nur beim Beifahrer klappt es.
Alle Fensterheber fahren aber hoch und runter über komfort öffnen oder schließen. Die Schalter an den hinteren Türen funktionieren auch.
Nur die drei Schalter in der Mittelkonsole gehen nicht.

Dann weißt du jetzt, warum man das Grundmodul verkauft hat ...

Aber du könntest aus 2 ein ganzes machen 😉

Ich eher nicht🙂, das ist ja der Grund warum ich ein Gebrauchtes geholt habe, raus bekommen habe ich die Relais aber die Platine sieht nicht mehr wirklich gut aus, da funktionsfähig was neues reinzulöten bekommt jetzt wenn überhaupt nur noch ein Profi hin🙂.

Ähnliche Themen

Wenn die Schalter in der Mittelkonsole die Fenster nicht öffnen und schließen, und das mit beiden GM's, dann sind vielleicht die Schalter kaputt.....

Nein mit dem alten Modul geht's ohne Probleme, das alte macht nur nix mehr mit der ZV, weil Relais defekt, bzw jetzt fehlen.

Hast du mal in das X3 GM geguckt, ob da vielleicht eine oder mehrere Lötstellen gebrochen sind?
Es hört sich so an, als bekäme es die Signale der Schalter nicht......

Ich habe dir mal die pinbelegung raus gesucht ;-)

Grundmodul GM5 Stecker und Pinbelegung
Am GM5 finden Sie folgende 3 Stecker
- X253 54-polig
- X254 26-polig
- X332 15-polig

Pinbelegung am Stecker X253
Pin / Art / Bezeichnung / Signalart Anschluss / Messhinweise
1 / E / Signal Schalter Wischer 1 Scheibenwischerschalter
2 / E / Signal Verriegelung Beifahrertür Systemschloss Beifahrertür
3 / E / Signal Schalter Wischer 2 Scheibenwischerschalter
4 / E / Signal Schalter Fensterheber Beifahrertür auf Fensterheberschalter Beifahrertür
5 / E / Signal Schalter Fensterheber Fahrerseite auf Schalterblock Fahrertür
6 / E / Signal Taster Heckklappe von innen öffnen Entriegelungsschalter Heckklappe (innen)
7 / E / Signal Taste Center Lock Warnblink-/Zentralschließschalter
8 / E / Signal Schalter Innenbeleuchtung Dauerbetrieb Innen-/Leseleuchte vorn
9 / E / A Signal K-Bus Verbinder K-Bus
10 / M / Masse Massepunkt
11 / A / Signal Wischer-Relais Wischerrelais
12 / A / Signal Relais Scheinwerferreinigungspumpe Scheinwerferreinigungs-Modul
13 / A / Signal Motor ZV-Aggregat verriegeln Fahrertür Systemschloss Fahrertür
14 / A / Signal Motor ZV-Aggregate zentral sichern Antrieb ZV Handschuhfach
15 / A / Signal Motor ZV-Aggregate zentral sichern Systemschloss Fahrerseite hinten
16 / A / mit Fernbedienung: Signal Motor ZV-Aggregate zentral sichern Systemschloss Beifahrertür
17 / A / Signal Motor Heckklappe entriegeln Zentralverriegelungsantrieb Heckklappe
18 / E / Signal Innenlicht Verbinder Innenlicht
19 / E / Signal Schalter Waschen Scheibenwischerschalter
20 / E / Signal Entriegelung Fahrertür Systemschloss Fahrertür
21 / E / Signal Entriegelung Beifahrertür Systemschloss Beifahrertür
22 / E / Signal Verriegelung Fahrertür Systemschloss Fahrertür
23 / E / Signal Türkontakt Beifahrerseite hinten Systemschloss Beifahrerseite hinten
24 / E / Signal Türkontakt Fahrerseite hinten Systemschloss Fahrerseite hinten
25 / E / Signal Türkontakt Beifahrertür Systemschloss Beifahrertür
26 / E / Signal Türkontakt Fahrertür Systemschloss Fahrertür
27 / E / Klemme R Sicherung F9
28 / E / Signal Einklemmschutzleiste Fahrertür Einklemmschutzschalter Fahrerseite
29 / E / Signal Einklemmschutzleiste Beifahrertür Einklemmschutzschalter Beifahrerseite
30 / A / Signal Wischer-Relais für Stufe 2 Wischerrelais
31 / A / Signal Relais Heckscheibe entriegeln Touring Relais Antrieb Heckscheibe
32 / A / Signal Motor ZV-Aggregate zentral sichern Systemschloss Fahrertür
33 / A / mit Fernbedienung: Signal Motor ZV-Aggregate zentral entriegeln Systemschloss Beifahrertür
34 / A / Signal Motor ZV-Aggregate entriegeln X273 Stecker Tür hinten Fahrerseite
35 / A / Signal Motor ZV-Aggregate zentral entriegeln Zentralverriegelungsantrieb Tankklappe
36 / A / Signal Motor ZV-Aggregate verriegeln Antrieb ZV Handschuhfach
37 / E / Signal Motor Heckklappe verriegeln Schalter Heckklappenschloss
38 nicht belegt
39 nicht belegt
40 / E / Signal Schalter Fensterheber Beifahrertür zu Fensterheberschalter Beifahrertür
41 / E / Signal Schalter Fensterheber Fahrerseite zu Schalterblock Fahrertür
42 / E / Signal Heckklappenkontakt Zentralverriegelungsantrieb Heckklappe
43 / E / Signal Taster Heckscheibe öffnen Touring Schaltzentrum
44 / E / Signal Taster Heckklappe öffnen Kennzeichenleuchten
45 / E / Signal Rückstellkontakt Wischer-Ruhelage Verbinder Rückstellkontakt Wischer-Ruhelage
46 / E / Signal Potentiometer für Intervallzeit Scheibenwischerschalter
47 / E / Klemme 30 Sicherung F49
48 nicht belegt
49 / E / Signal Datenleitung Fernbedienung ZV Elektrochrom-Innenspiegel Fernbedienung Zentralverriegelung
50 / A / Signal Motor ZV-Aggregate zentral sichern Zentralverriegelungsantrieb Tankklappe
51 / A / Signal Motor ZV-Aggregate zentral entriegeln Systemschloss Fahrertür
52 / A / Signal Motor ZV-Aggregate verriegeln X274 Stecker Tür hinten Beifahrerseite
53 / A / Signal Motor ZV-Aggregate verriegeln Zentralverriegelungsantrieb Tankklappe
54 / A / mit Fernbedienung: Signal Motor ZV-Aggregate verriegeln Systemschloss Beifahrertür

Pinbelegung am Stecker X254
Pin / Art / Bezeichnung / Signalart Anschluss / Messhinweise
1 / E / Signal Schalter hinten Fensterheber Beifahrerseite zu Fensterheberschalter hinten rechts
2 / E / Signal Schalter Fensterheber Fahrerseite hinten zu Schalterblock Fahrertür
3 / E / Signal Schalter Fensterheber Beifahrerseite hinten zu Fensterheberschalter Beifahrertür
4 / E / Signal Zentralschalter Fensterheber zu Schalterblock Fahrertür
5 / E / Signal Status Diebstahlwarnanlage Neigungsüberwachung
6 / A / Signal Neigungsgeber Neigungsüberwachung
7 / E / Signal Motorhaubenkontakt Frontklappen-Kontaktschalter
8 / A / Steuersignal DWA-Sirene Alarm Signalhorn Diebstahlwarnanlage
9 / E / Heckscheibenkontakt Touring Wisch-Wasch-Intervall Steuergerät Heck
10/ E / Signal Motor Heckklappe entriegeln Schalter Heckklappenschloss
11 / nicht belegt
12 / E / Signal Einklemmschutzleiste Beifahrerseite hinten Einklemmschutzschalter Fenster hinten rechts
13 nicht belegt
14 / E / Signal Schalter Fensterheber Fahrerseite hinten auf Schalterblock Fahrertür
15 / E / Signal Schalter Fensterheber Beifahrerseite hinten auf Fensterheberschalter Beifahrertür
16 / E / Signal Schalter hinten Fensterheber Fahrerseite auf Fensterheberschalter hinten links
17 / E / Signal Schalter hinten Fensterheber Beifahrerseite auf Fensterheberschalter hinten rechts
18 nicht belegt 19 / E / Signal Innenraumschutz Steuergerät Innenraumschutz II
20 nicht belegt
21 / E / Signal Kindersicherung Fensterheber Schalterblock Fahrertür
22 nicht belegt
23 / A / Signal DWA-Leuchtdiode Elektrochrom-Innenspiegel
24 / E / Signal Innenraumschutz Steuergerät Innenraumschutz I
25 nicht belegt
26 / E / Signal Einklemmschutzleiste Fahrerseite hinten Einklemmschutzschalter Fenster hinten links

Pinbelegung am Stecker X332
Pin / Art / Bezeichnung / Signalart Anschluss / Messhinweise
1 / E / Versorgung für Innenbeleuchtung, Waschpumpe, Heckklappenentriegelung und Verbraucherabschaltung Sicherung F52
2 / A / Signal Wascherpumpe Wascherpumpe
3 / A / Signal Verbraucherabschaltung Verbinder Verbraucherabschaltung
4 / A / Signal Motor Fensterheber Fahrerseite hinten zu Fensterhebermotor hinten links
5 / A / Signal Motor Fensterheber Beifahrerseite hinten zu Fensterhebermotor hinten rechts
6 / A / Signal Motor Fensterheber Beifahrer auf Fensterhebermotor Beifahrertür
7 / A / Signal Motor Fensterheber Fahrer auf Fensterhebermotor Fahrertür
8 / E / Versorgung Fensterheber vorn Sicherung F48
9 / E / Versorgung Zentralverriegelung Sicherung F60
10 / E / Versorgung Fensterheber hinten Sicherung F71
11 / A / Signal Motor Fensterheber Fahrerseite hinten auf Fensterhebermotor hinten links
12 / A / Signal Motor Fensterheber Beifahrerseite hinten auf Fensterhebermotor hinten rechts
13 / A / Signal Motor Fensterheber Beifahrer zu Fensterhebermotor Beifahrertür
14 / A / Signal Motor Fensterheber Fahrer zu Fensterhebermotor Fahrertür
15 / M / Lastmasse Zentralverriegelung und Fensterheber 

Super danke dir, ich schaue da morgen mal nach. Habe bei mir um die ecke einen Programmierer gefunden. Der versucht es morgen zu programmieren. Wenns dsnn immer noch nicht klappt dann wird's wohl das Steuergerät sein.

Meine Hoffnung ist das die Schalter beim x3 vielleicht anders geschaltet sind. Denn da gibt es ja das Schalter Modul in der Fahrertür und nicht wie beim e46 in der Mitte.
Ich berichte morgen wies ausgegangen ist.

Ja, das wär gut, wenn es nur ein Softwareproblem ist.
Es kann ja sein, daß die Anschlüsse beim X3 gleich sind, aber sich die Signale unterscheiden.....

http://www.motor-talk.de/.../...ktioniert-nicht-mehr-t5056394.html?...

Guck mal, habe das hier grad gefunden. Da scheibt jemand das das Schaltermodul über LIN Bus am Grundmodul hängt beim E83. Meine Hoffnung steigt das es mit der Programmierung heute klappen wird:-)

hallo,

so steht es z.B. im WDS:
Zitat:
"Fensterheber (FH)
Die Fensterheber werden vom Grundmodul 5 gesteuert.
Die Fensterheber werden über Zug-/Druckschalter bedient.

Beim Z8 (E52) kann zusätzlich über den Wechselschalter für die Spiegelverstellung an der Fahrerseite gewählt werden, ob von der Fahrerseite aus das Fenster der Fahrer- oder der Beifahrertür bedient werden soll.

Bei Ausstattung ”Fensterheber hinten”(E46) kann mittels eines zusätzlichen Schalters in der Mittelkonsole die Kindersicherung ein- und ausgeschaltet werden.

Beim E46 Cabrio ist ein zusätzlicher Schalter in der Mittelkonsole eingebaut (zentraler FH-Schalter) über den alle Fenster gleichzeitig geöffnet oder geschlossen werden können.

Beim E83 ist in der Fahrertür ein Türmodul verbaut, mit dessen Schaltern man alle Fensterheber des Fahrzeugs ansteuern kann. Das Türmodul besitzt eine eigene Spannungsversorgung. Die Kommunikation mit dem Grundmodul 5 erfolgt über den LIN-Bus.
Zitat Ende

Beim E46 sind Schalterblock Fahrertür und Schalterblock Beifahrertür mit jeweils zwei Leitungen direkt mit dem Grundmodul verbunden.
Nach ETK ist das GM für X3 und E46 gleich. Teilenummer uncodiert: 6135 3434607, also sollte durch Codierung gehen.

gruss mucsaabo

Kurze Rückmeldung, codieren hat ohne Probleme funktioniert. Hat ca 5 min gedauert.
Nun funktioniert alles, plus paar Extras die ich codieren lassen habe:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen