grundloses Piepen der Abstandssensoren nervt

BMW 5er G31

Hallo,
jeden Tag fahr ich rückwärts aus der Einfahrt auf die Straße. Also rückwärts raus, voller Lenkradeinschlag, dann D einlegen und nach vorne wegfahren. Jedes Mal (!) fängt der Wagen beim vollen Lenkradeinschlag an zu piepen. Laut Anzeige und Tonlage erst hinten, dann vorne links. Also erst der dunke Piepton, dann der helle. Super nervig, weil da kein Hindernis ist.
Das ist natürlich auch woanders so. Also wenn ich woanders rückwärts einschlage verhält sich das Piepen genauso. Nicht nur bei mir zu Hause 😉

Kennt jemand das Phänomen? Der Radeinschlag kann damit doch nichts zu tun haben...?

18 Antworten

Zitat:

@zweter schrieb am 24. Oktober 2017 um 10:03:50 Uhr:


Hallo,
jeden Tag fahr ich rückwärts aus der Einfahrt auf die Straße. Also rückwärts raus, voller Lenkradeinschlag, dann D einlegen und nach vorne wegfahren. Jedes Mal (!) fängt der Wagen beim vollen Lenkradeinschlag an zu piepen. Laut Anzeige und Tonlage erst hinten, dann vorne links. Also erst der dunke Piepton, dann der helle. Super nervig, weil da kein Hindernis ist.
Das ist natürlich auch woanders so. Also wenn ich woanders rückwärts einschlage verhält sich das Piepen genauso. Nicht nur bei mir zu Hause 😉

Kennt jemand das Phänomen? Der Radeinschlag kann damit doch nichts zu tun haben...?

Ist bei mir genau so, allerdings hatte ich das bei dem vorigen F11 bei den hinteren Sensoren (seitliche hatte der nicht) auch schon, und der Dreier meiner Frau macht das auch.

Bei mir ist das aber nachvollziehbar, es geht bei mir erst rückwärts leicht abschüssig runter auf die Querstraße, die Sensoren erfassen die Straße weil der Wagen mit dem Heck leicht nach unten zeigt, ich vermute während der Querdrehung passiert dann mit den seitlichen Sensoren das gleiche, die kriegen noch kurz die Straße im "Blick" und schlagen Alarm. Wird man nicht viel machen können.

Ist es der Qualm vom Auspuff?

Zitat:

@Bartman schrieb am 24. Oktober 2017 um 10:19:35 Uhr:


Ist es der Qualm vom Auspuff?

Bei mir zumindest nicht, dann müsste er ja so bei jedem morgendlichen Rückwärtsfahren auch piepen. Er macht es ja nur wenn das Auto mit dem Heck oder der Seite abschüssig steht.

Das Phänomen kenne ich von unserem Zweitwagen (Peugeot). Da fängt er dann an zu piepen, weil durch die abschüssige Einfahrt und den Winkel beim Übergang Einfahrt/Straße der Absatnd zum Parksensor kleiner wird.

Ähnliche Themen

Lieber einmal mehr piepsen als einmal zuwenig! 🙄

Zitat:

@Caca-King schrieb am 24. Oktober 2017 um 16:11:04 Uhr:


Lieber einmal mehr piepsen als einmal zuwenig! 🙄

Das sehe ich anders! Aufgrund der zahlreichen “Fehlalarme” wäre ich am WE fast gegen einen grösseren Stein gefahren, weil ich ihn per Kamera nicht mehr sehen konnte...

Mich, bzw. meine Frau (die fährt den G31 die meiste Zeit) nervt das PDC auch massiv. Sobald wir in unsere doch enge Garage einfahren gibts nur einen Dauerpiepton. Abstand natürlich ausreichend. Was mich stört ist da sich unser alter E61 nicht so verhalten hat. Er hat wenn das Hindernis nicht noch näher kam nur eine optische Wahrung ausgegeben. Übrigens verhält sich das PDC in meinem alten E46 ebenfalls wie das vom E61.

Jetzt die Frage a) ist das normal bzw. b) kann man hier ggf. durch Codierung die Empfindlichkeit reduzieren?
Auf der Kamera (surround view) sehe ich nur rote Balken beim einparken, bringt mir auch nicht wirklich was.

@zweter
Ich denke dass es bei Dir auch ein Software Problem sein könnte. Bei mir ist es als solches festgestellt worden. Verhält sich so wie bei Dir. Da ich auch noch den Notbremsassistenten eingeschaltet hab gibt's in dieser Situation auch noch eine Notbremsung. Sehr sehr unangenehm und nervig. Etwas zurück nehmen des Lenkeinschlags hilft übrigens bei mir. Ich warte nun auf das Update und hoffe dass es damit besser wird.

20171008_124155.jpg

Zitat:

@S50 schrieb am 25. Oktober 2017 um 00:36:02 Uhr:


...
Auf der Kamera (surround view) sehe ich nur rote Balken beim einparken, bringt mir auch nicht wirklich was.

Beim Einfahren in meinen Carport ist es ähnlich. Ich hab die Hindernismarkierung ausgeschaltet dann sieht man die Abmessungen des Fahrzeugs.

Hallo. Hat einer von euch das Problem mit dem SW Update in den Griff bekommen?
Ich glaube es liegt am Vorderreifen bei Volleinschlag beim Rückwärtsfahren. Zumindest hab ich das Problem immer dann festgestellt.

Zitat:

@ciz1981 schrieb am 31. Oktober 2017 um 17:57:51 Uhr:


Hallo. Hat einer von euch das Problem mit dem SW Update in den Griff bekommen?
Ich glaube es liegt am Vorderreifen bei Volleinschlag beim Rückwärtsfahren. Zumindest hab ich das Problem immer dann festgestellt.

Sehe ich genauso. Bisher hat sich mein 🙂 noch nicht gemeldet wegen des Updates. Soll ja angeblich im Laufe des November kommen.

Ich hab nächste Woche einen Termin. Problem war meinem Autohaus bisher unbekannt.

Zitat:

@ciz1981 schrieb am 5. November 2017 um 09:07:53 Uhr:


Ich hab nächste Woche einen Termin. Problem war meinem Autohaus bisher unbekannt.

Dann gib doch mal bitte eine Rückmeldung nach Deinem Termin.

Termin brachte noch nichts. Fehler wird an BMW berichtet. Alles weitere folgt wenn sich die Zentrale gemeldet hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen