Grundlose Kündigung Versicherungsvertrag

Hallo zusammen

Folgendes Problemchen:
Habe heute von meiner Auto Versicherung (Europa-go) Eine Kündigung erhalten bis zum 1.11.2023, ohne angaben von Gründen. Im Juli wurde der Betrag noch abgebucht.
Also an mir kann es nicht liegen.
Ist das so erlaubt, das man einfach so eine Kündigung aussprechen kann ?
Kann ich darauf pochen einen Grund genannt zu bekommen ?

P.S.
Ich weiß das die Europa nicht die beste ist, aber für mich dafür günstig, bin da jetzt 10 jahre und bis auf diesen Fall noch keine weiteren Probleme gehabt.
Ich schreib das nur , nicht das wieder alle die Europa Versicherung zerfleischen, möchte nur Antworten oder Hilfestellung zu dem Problemchen, Danke

78 Antworten

Kopie des Fahrzeugscheins?
Was hat es denn damit auf sich?
Normalerweise sollte das dich alles elektronisch über die Zulassungsstelle laufen, oder?

Nicht wenn man einen Kündigungsgrund sucht....

Eben! Wie lange läuft die Versicherung denn schon?

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 4. August 2023 um 20:16:08 Uhr:


Kopie des Fahrzeugscheins?
Was hat es denn damit auf sich?
Normalerweise sollte das dich alles elektronisch über die Zulassungsstelle laufen, oder?

Nach Abruf der eVB beim zulassen, bekommt die Versicherung sämtliche relevanten Daten elektronisch übermittelt. FZV § 35

Das ein online Versicherer eine Kopie der ZB1 haben möchte,höre ich zum ersten Mal, wundert mich schon weshalb die Vertreter, agenturen sowas haben wollen,wenn die Daten von der Zulassungsstelle an die Versicherung übermittelt werden

Ähnliche Themen

Vielleicht ist das ja ein Lieferwagen?

Fahrzeugklasse ist doch auch in den übermittelten Daten

§ 35 Abs.1 S.1 Nr 1.b die Fahrzeugklasse, die Art des Aufbaus sowie die Schlüsselnummer des Herstellers, den Typ, sowie die Variante und die Version des Fahrzeugs,

Ungewöhnlich und es klingt schon sehr konstruiert seitens der Versicherung.

Aber warum sollte sie einen Grund für etwas konstruieren was sie idR grundlos machen kann?
Das verwirrt mich als (interessierten) Laien jetzt doch sehr.

Schick denen das zu, wenn die das dann zurücknehmen, such dir eine andere Versicherung und kündige die Versicherung im September. Mit so einer Versicherung, die nur einen Grund sucht, dich loszuwerden, würde ich künftig keine Vertragsbeziehung mehr haben wollen.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 4. August 2023 um 21:31:25 Uhr:


Fahrzeugklasse ist doch auch in den übermittelten Daten

§ 35 Abs.1 S.1 Nr 1.b die Fahrzeugklasse, die Art des Aufbaus sowie die Schlüsselnummer des Herstellers, den Typ, sowie die Variante und die Version des Fahrzeugs,

Vielleicht eben auch nicht.

Wenn es ein Reimport-/ Importauto existieren die Angaben und die Schlüsselnummern für Variante/Version und die Versicherung will bestimmte Daten wie Motorleistung, Höchstgeschwindigkeit, Antriebsart etc. inihre Berechnungen einfließen lassen.

Undwenn ich dann zu faul bin, Mails zu lesen oder die gewünschten Daten zu liefern, dann wird mir eben gekündigt.

Zitat:

@X555 schrieb am 4. August 2023 um 20:27:32 Uhr:


Eben! Wie lange läuft die Versicherung denn schon?

Seit 2015

celica1992 :
Nein kein Lieferwagen, ganz normaler PKW

Was auch komisch ist, die Kündigung können Sie peer Post senden, aber eine Erinnerung nicht.
Und ob das jetzt ein Kündigungsgrund darstellt weiß ich auch nicht, wie gesgt bis jetzt kein Unfall kein Kaskoschaden und bezahlt wurde auch immer pünktlich (kein Zahlungsverzug)
Das ziehe ich jetzt durch egal wie.
Wenn nicht kann ich ja noch die Kündigungsumkehr nutzen, hoffe doch das die das akzeptieren.

Vieleicht schalte ich auch den sogenannten Ombudsmann ein.
Bieten die ja an, Siehe Bild

Ombudsmann

Zitat:

@Bremswagen schrieb am 4. August 2023 um 23:51:36 Uhr:


Vieleicht schalte ich auch den sogenannten Ombudsmann ein.
Bieten die ja an, Siehe Bild

Wofür? Die Versicherung hat doch nichts falsch gemacht. Sie darf dich kündigen. Auch wenn du nie einen Unfall hattest. Und dafür brauchen die nicht mal nen Grund. Hast du so unterschrieben. Was soll der Ombudsmann da jetzt machen? Eine Vertragsänderung herbeiführen?

Ist mit Sicherheit nicht die günstigste Versicherung und wahrscheinlich auch nicht die beste unter den günstigsten.
Von daher abhaken und eine neue suchen.
Wenn da wirklich im Vorfeld nichts besonderes war, sollte das doch kein Problem sein.
Oder spielt da eine getränkte Eitelkeit mit rein?

Ein wichtiger Grund für Kündigung ist z.B.: viele Schäden gehabt, betrunken Auto gefahren mit Straftatbestand. Alles andere ist merkwürdig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen