Grundfragen zum MT-Gebrauch

Einen guten Abend, allen zusammen,

seit Sommer ´07 bin ich leidenschaftlicher User von "Motor-Talk", einem Forum, das einen repräsentativen Querschnitt des motor-interessierten deutschsprachigen Mitteleuropa differenziert abbildet:unterschiedlichste Akzentsetzungen, Blickwinkel, Niveaus, Umgangsformen, dazu sehr breit gefächert. Durch den freundschaftlich- lockeren Umgangston in meinem Forum fühle ich mich buchstäblich "zu Hause". Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht hier mit Interesse hereinschaue.

Leider gehöre ich zu der Generation, die auch beruflich nicht zum Umgang mit dem Computer genötigt war, und daher bin ich bis dato nie mit IT in Berührung gekommen. So erlebe ich mich in dieser Beziehung also als absolutes Greenhorn.
Die Kreativität, Perfektion und das Gestaltungs-know-how beispielsweise eines "pfauli" bewundere ich, kann und will ich aber nicht mehr erlernen.

Mir genügt schon die Ebene, (nicht lachen) ein "Zitat" in meinen Text einfügen zu können oder Anhänge bzw. auch einmal ein Bild beizugeben.

Nun bemerke ich hin und wieder Mit-User, MT-Neulinge u.ä., die bei "Sagt´s uns" zur Technik das Postens oder zu Möglichkeiten im MT-Forum Fragen stellen.
Wäre es nicht eine Überlegung wert, hier ein weiteres Unterforum "Grundfragen zum MT-Gebrauch" einzurichten?
Durch die Betonung auf "Grundfragen" sollten sich Anfänger/Ältere/Unbedarfte ermutigt fühlen, den freundlichen Rat der versierteren Experten zu erbitten. Über die Suchfunktion wäre bald eine konkrete Anleitung, erstellt für die kleinen Probleme vor Ort, jederzeit verfügbar.

Was sagt Ihr - die Betreiber - dazu?
Gibt es noch andere Lernbegierige?

Bin auf Eure Reaktionen sehr gespannt.
der Baas

15 Antworten

Des Verfassers schöner Text sie blendet,
die Reise für viele in den Buchstaben endet.
So lesen sie zum zweiten oder dritten Male ..

Vielen Dank für Dein Kompliment 🙂
Übrigens, wer so gut in Schrift und Form ist, dem sollte
wirklich "eine Ebene" reichen.

Bei Fragen, ich steh bereit 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen