Grund für 4 Sitzplätze im A5 SB?
Schon vor 10 Jahren habe ich mich gefragt, weshalb es den A4 nicht auch als praktische Schrägheckvariante gibt. Als dann der A5 Sportback rauskam dachte ich meine Gebete wären (wenn auch nach langer Wartezeit) endlich erhört worden...🙂
Ich kann ja verstehen, dass durch das Design der Rückbank bedingt das Sitzen in der Mitte suboptimal wäre, aber vom Platz her habe ich auf den Bildern den Eindruck dass es auch nicht viel unbequemer als im A4 wäre. Ich sehe auch ein, dass für regelmäßige Fahrten mit 5 großwüchsigen Erwachsenen ein anderes Fahrzeug besser geeignet wäre. In meinem Anwendungsfall würden die 4 Sitzplätze bedeuten, dass zu 99% maximal 4 Personen mitfahren können müssten, aber seltene kurze Strecken mit 5 Personen für die gesamte Reise die Wahl eines anderen Fahrzeugs bedingen würden.
Falls ich diese Einschränkung doch noch aus der Kategorie "KO-Kriterium" herausnehmen sollte (bin noch unsicher...): wie könnte ich dann einem normal intelligenten Erwachsenen logisch schlüssig erklären, weshalb in einem 4,73m langen und 1,85m breiten 5-türigen Fahrzeug eines deutschen Premiumherstellers nur 4 Personen mitfahren dürfen und warum ein zusätzlicher Gurt oder eine Kindersitzbefestigung nicht mal optional erhältlich ist?
Hat jemand eine Idee, welcher Vorsprung sich durch die 4-Sitz-Technik ergibt? Hat das bei der Zulassung irgendwelche Vorteile? Außer, dass man bei Crashtests einen Dummy weniger benötigt.😉 Oder ist das reines Marketing?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Phil3000
achso sorry hab mich nicht genau ausgedrückt , ich meine nen Gurt von dem linken oder rechten Sitz einfach , also den Gurt von links nehmen und rechts einstecken 😁Zitat:
Original geschrieben von olli190175
ömmm, wie schnallt man jemanden in der Mitte an, wenn da gar kein Gurt ist? 😕
Jedenfalls bei meinem S5 SB ist nur jeweils ein Gurt für die beiden vorgesehenen Sitze im Fond.Oder nimmst du dazu eine Wäscheleine oder ´n Spanngurt? 😁
Gruß Olli
In der Mitte ist kein extra Gurt stimmt natürlich , da dort ja auch kein "offizieller Sitzplatz" vorgesehen ist.
greez
Hä??? Das haut doch vorn und hinten nicht hin!😁😁 Wie wird dann die Person links oder eben rechts angeschnallt? Warum soll ich einen in die Mitte setzen, wenn ich den linken oder rechten Platz dafür leer habe? Außerdem reicht der Gurt ja auch nicht, um 2 Leute anzuschnallen! Davon ganz angesehen, wäre das auch nicht sicher! Somit wäre es besser nicht angeschnallt zu fahren. Ein Platz ist somit immer nicht belegt, wobei es mir unklar erscheint, warum es nicht dieser in der Mitte sein soll😕 Und somit ergibt sich, dass der Vorschlag leider schwachsinnig ist😉 Oder habe ich jetzt schwachsinnigerweise etwas falsch verstanden🙄🙄
mep😛
18 Antworten
Das ist ein extra feature für 4-köpfige Familien, damit man die Schwiegermutter nicht mitnehmen muss,
auch in meinem A6 Avant saß man zu dritt nicht wirklich bequem und der hatte mehr Platz.
Gerade wollte ich die Patentschrift für ein 5-sitziges Coupé verfassen, da musste ich feststellen dass seit 2004 auf allen Sitzen 3-Punkt-Gurte vorgeschrieben sind🙁 (ich bin irrtümlich von der Möglichkeit einen Beckengurt hinten in der Mitte zu verwenden ausgegangen der kaum Mehraufwand gewesen wäre). Könnte die aufwendigere Befestigung und der optisch störende Gurtverlauf vielleicht der Hauptgrund sein?
Ich nehme an, dass damit auch die Nachrüstmöglichkeit für einen Beckengurt bei nach 2004 produzierten Fahrzeugen entfallen ist. Vielleicht sollte ich mal nach einem gebrauchten A5 SB TDI mit Euro 5 von vor 2004 schauen...😉
P.S. Um ganz ehrlich zu sein: ich suche eigentlich gar kein Coupé, sondern eine vollwertige Schräghecklimousine, die es dann von Audi wohl doch nicht gibt. Der fehlende 5. Sitzplatz ist leider für mich trotz seltenster Nutzung ein fast-KO-Kriterium, mit vielen anderen Punkten konnte ich mich dagegen inzwischen gedanklich anfreunden.
Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
Vielleicht sollte ich mal nach einem gebrauchten A5 SB TDI mit Euro 5 von vor 2004 schauen...😉
Nur blöd, dass der A5 SB erst seit 2009 gebaut wird. 😉
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von dirty78
Da würde ich echt lieber, wenn ich mal in einer "Not"situation kurzzeitig 5 Leute transportieren müsste, den mittleren unangeschnallt mitfahren lassen.
Ja, in einer richtigen Notsituation, wo sagen wir mal, ein Atomkrieg abgewendet werden könnte, da wäre der Transport eines unangeschnallten Mitfahrers, unter größter Vorsicht und nicht mehr als einen Kilometer, zumindest in Erwägung zu ziehen...😁