Grüßen anderer 124er während der Fahrt…
… tue ich generell.
Manche checken es und grüßen zurück, was mich dann freut, andere schauen als ob man was von ihnen will.
Andere merken gar nix mehr. :-)
30 Antworten
Ach schön, das Flair damals. Die Verkäufer… Müsste 1993 oder 1994 gewesen sein.
Fehlt da noch was?! Ja die Nebellampen. Wat nützt mich die Haube, wenn ich den Baum nich sehe. Der hat die Cosmos Maschine drin. 😂
Ich grüße andere 124 Fahrer auch immer.
Immer wenn die Saison beginnt erfreue ich mich an meinen 124er.
Heute hab ich zufällig einen 124iger Piloten am Brombachsee getroffen und wir haben uns beide schön mit Lichthupe und Hand gegrüsst :-)
Die Ortskennung war meine ich MEI. Ist der Eigner zufällig hier im Forum aktiv?
Zitat:
@arpet schrieb am 31. Mai 2025 um 20:08:00 Uhr:
Heute hab ich zufällig einen 124iger Piloten am Brombachsee getroffen und wir haben uns beide schön mit Lichthupe und Hand gegrüsst :-)
Die Ortskennung war meine ich MEI.
Ein Sachse am Brombachsee... 👍
Da ist ein Gruß eh sehr angebracht. 🤗
Grüße nach Franken!
Ratoncita
Ähnliche Themen
ich oute mich mal als Nicht w124er-Fahrer.
Grüsse aber neben Enten, Käfern und co auch W124er-Fahrer.
...auch wenn ich gerade nicht Benz fahre.
Dieser nette W124 Taxi-Fahrer auf Gran Canaria blieb extra für ein Foto stehen. ☺️
Ich finde es auch immer nett, W124-Fahrer im Ausland kennenzulernen. Leider sieht man unseren Lieblings-Mercedes im Urlaub nicht mehr so oft... In Kroatien zum Beispiel musste ich lange warten, um diese Fotos machen zu können.
Demnächst geht's nach Italien. Mal sehen, wie es dort mit dem 124er-Aufkommen aussieht...
Auf Gran Canaria bzw. generell auf den Kanaren gibt es noch einige W124. Auch unter den Privatleuten. Speziell aber unter den Taxen. Der 7 Mio. Kilometer-König war ein W123 lang mit einem Motor und Bremsen des W124. Habe da einen Blog-Artikel drüber gemacht. Aufgrund der Editor Umstellung von MT kann man die Bilder derzeit nur über die Galerie ansehen.
War jemand von euch mal auf Zypern? Da gibt es wohl W124 Taxi Langversionen. Wenn man bei Google Taxi Zypern eingibt kommen sie bei Bildern.
Zitat:
War jemand von euch mal auf Zypern? Da gibt es wohl W124 Taxi Langversionen. Wenn man bei Google Taxi Zypern eingibt kommen sie bei Bildern.
Ich war vor 2 Jahren da, und habe in Paphos einen weißen und einen schwarzen W211 (der mit den 2x2 runden Scheinwerfern) als Langversion Taxi gesehen.
Und auch ich grüße andere W124er-Fahrer, aber nicht mit Lichthupe, sondern dezent mit ein paar Fingern heben am Lenkrad, und werde oft zurück gegrüßt.
Einige sind verwirrt, wenn ich die Grüße wenn ich in meiner 39 Jahre alten Mercedes G-Klasse oder im 42 Jahre alten Wohnmobil Mercedes T1 307D sitze, genau wie die G-Klasse-Fahrer verwirrt gucken, wenn ich die vom W124er aus grüße...
Vor 2 Wochen war ich mit meinem W140 in Graz. In der Stadt grüßte mich ein W222 Fahrer. Sehr selten begegnen sich zwei W140, bei W124 ist die Chance höher.
Neugierige Blicke gibt es immer wieder mal, aber natürlich nicht so oft wie bei bspw. einem 300SL aus den '60ern.
Werde mit meinem 200D andere 124er grüßen, mal sehen wie es ankommt. Morgen trudle ich ins Untertürkheimer Werk mit der Wanderdüne, das gibt sicher Blicke. Mit dem 140er ziehe ich schon mehr Blicke auf mich, als neue CESG900AMG8matic+-✌️🙂
Moin,
ich grüße gerne, werde gegrüßt und gefragt, was mein Coupé kosten soll.
Im Moment sieht das gute alte Stück auch gut aus. Habe mehr investiert als ich wahrscheinlich je bezahlt bekommen werde, aber es fährt sich wieder wie vor 32 Jahren.
Ja, ich freue mich jeden Tag, wenn ich ihn sehe und genieße es, mit ihm durch die Brandenburger Alleen zu cruisen. Wenn ich ihn für eine Alltagsfahrt benutzen möchte, checke ich immer erstmal die Parksituation am Zielort. Wenn es zu abenteuerlich ist oder gar regnet, fahren wir mit dem Vito.
Grüße an alle
Zitat:@bmw-er schrieb am 20. Mai 2025 um 23:45:19 Uhr:
Apropos andere W124 Fahrer. Schaut mal was ich für ein Video gefunden habe. Herrlich… 😅🤣
Supe4 Video. 👍
Zitat:
@E500AMG schrieb am 2. Juni 2025 um 21:31:26 Uhr:
(...) als neue CESG900AMG8matic+-✌️🙂
Herrlich! Eine äußerst gelungene Kritik an der durchaus misslungenen Mercedes-Nomenklatur.
Hier im Großraum Stuttgart sehe ich immer wieder die neuesten Autos mit Stern - und im Gegensatz zu früher weiß ich beim besten Willen nicht mehr, wie die Karren eigentlich heißen.
Danke 😄
Ah du bist auch aus dem Raum Stuggi?
Mir gefallen die neue E und S-Klasse, allerdings sind sie mir zu sehr elektrifiziert. Es wird / wurde ja auch schon ausgedünnt bei den Modellreihen, bei BMW ebenfalls. Ja die Hersteller sind im Wandel, man merkt das "Andere" am Werk sind - Investoren.
Die doofste Aktion wenn wir schon bei der Nomenklatur sind, war aber bei Audi, mit deren Umbenennung der geraden und ungeraden Zahlen zur Unterscheidung zwischen Verbrenner und BEV.
Letztens mit einem Manager von Audi gesprochen, der hat sich dafür auch fremdgeschämt. Totale Verwirrung bei den Kunden.
Stimmt - Audi hat damals den Vogel abgeschossen. Ich verstehe bis heute nicht, wie so eine weitreichende und verwirrende Änderung grünes Licht in der Chefetage bekommen hat.
Ja - ich wohne östlich von Stuttgart im Remstal.