Grüne Plakette löst sich

Moin,
keine Ahnung, obs hier rein passt.... aber... bei mir löst sich die grüne Plakette und hängt auf halb 9.

Erneutes andrücken bringt nix.

Gibt es irgendeinen Kelber, den man nutzen kann, damit es wieder richtig klebt?

52 Antworten

Zitat:

@Astradruide schrieb am 21. November 2024 um 20:14:18 Uhr:


Ja, PKW ist teuer. Hat man ihn allerdings gezwungeneremaßen und damit Zeitverlust und weiter Fixkosten am Bein, dann schlägt er bei den zus. kosten für private Fahrten den ÖPNV deutlich . das schon mit nur eienr Person.

Das kann man so allgemein absolut nicht stehen lassen.
Selbsteinschätzung einer Großstadt wie Berlin ist das je nach Start und Ziel absolut unterschiedlich, mal gewinnt der Bus, mal das Auto.

@augenauf

Seit wann müssen Menschen eine grüne Plakette tragen?

Hier mal was zum Lesen

https://www.unikims.de/blog/autoverkehr-kostet-die-kommunen

Geht es auch zurück zum Thema?

Ansonsten könnt ihr ja einen Blog oder ein neues Thema zu Mobilität machen.

Hat ansonsten mit Plaketten nichts zu tun.

Ähnliche Themen

Zitat:

In den 90ern gab auch mal die G-Kat-Plakette für Autos mit geregelten Kat. Die sind auch lange Geschichte.

Was historisches, ich weiß nicht wie es in anderen Bundesdeutschen Städten war.
Wir hatten früher im Winter in West-Berlin durch die Trabbis usw. aus Ost-Berlin und der DDR miserablele Luft und entsprechend oft Smog-Alarm.
Da hatten wir in den Achtziger ne weiße Plakette die dich berechtigte bei Smog-Alarm Stufe 1 zu fahren und orange die sogar Stufe 2 erlaubten.
Die waren nicht rund sondern eher wie ein Stoppschild geformt.

Der ÖPNV hat seine Stärken vor allem in dicht besiedelten Gebieten. Aber auf dem Land? - ein mit einer oder auch ein paar Personen besetzter Bus ist sicher nicht umweltfreundlicher, als wenn ALLE Insaßen stattdessen individuell mit dem Pkw fahren würden. Abgesehen von der Schülerbeförderung, sind die (seltenen) Linienbusse auf dem Land praktisch immer leer. (Auf dem Land besitzen auch sehr alte Leute eigene private Pkw)

doppelt

Es geht um die Allgemeinheit, und die inkludiert alle, Städter sowie Landbewohner. Und in Summe aller Aspekte ist es pro ÖPNV.

So, das war es jetzt von mir bzgl OffTopic

Deine Antwort
Ähnliche Themen