Grüne plakette auf scheibe

Abend,

Ich muss noch meine Grüne Plakette entfernen lassen.Bei mir in der nähe ist eine ATU Filiale,dort bekommt man doch für 5 € eine grüne Plakette.Wird die alte abgebaut,und die neue draufgemacht,oder muss ich das selber machen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Goify schrieb am 24. Oktober 2015 um 20:56:51 Uhr:


Du hast ja jedenfalls verstanden, was ich meinte. Eine Politesse sollte eigentlich überflüssig sein, würde jeder die Regeln befolgen, so wie ich mit grüner Plakette in der Umweltzone. Schreibt nun die überflüssige Politesse mein Kennzeichen auf, weil es nicht mit dem der Plakette übereinstimmt, hat sie eine noch nutzlosere Arbeit verrichtet. Müssen nun noch verbeamtete Sachbearbeiter aktiv werden, kostet uns das alle nur eine Menge unnötig Geld.

Du kennst Dich ja voll aus !

Wie leben in einem Rechtsstaat. Nur das wissen viele nicht. Zumindest fehlt ihnen das nötige Verständnis sich in meinem solchen Staat entsprechend zu verhalten. Entweder sind sie zu dumm, oder zu gleichgültig, oder beides. Es fehlt auf jeden Fall an einem gesundes Rechtsverständnis.

Aus diesem Grund ist es leider nun mal erforderlich, dass entsprechende Ordnungskräfte eingesetzt werden müssen. Dabei handelt es sich mit nichten um Bull-Shit Jobs. Das ist nicht nur in diesem Bereich erforderlich, sondern auch im Strafrechtbereich.

Sind Polizisten, Staatsanwälte und Richter Deiner Meinung nach auch Bull-Shit Jobs, zumindest solange wie Du sie nicht mal dringend brauchst 😁 ???

Bullshit betreiben die, die sich nicht an die Regeln halten. Unerheblich um welche Regeln des dabei auch geht.

Was sind denn verbeamtete Sachbearbeiter ?

Im öffentlichen Dienst gibt es Beamte, Angestellte und Arbeiter.

Für eine weitere Bearbeitung ist es nicht wichtig, ob dies ein Beamter oder Angestellter macht.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@Himeno schrieb am 20. Oktober 2015 um 15:58:31 Uhr:


alte ab und neue dran!
was ist daran schwer und umständlich???

Die Dinger kleben in der Tat wie Gift.

Aber irgendwie hab ich den Aufkleber damals auch abgekriegt, glaube mit Wärme.

Zitat:

es sind nur 5 euro dafür kaufen sich hier die meisten ne schachtel kippen aber über nen aufkleber aufregen.

Quatsch. Die meisten sind Nichtraucher. 😉

Zitat:

@Himeno schrieb am 20. Oktober 2015 um 21:49:52 Uhr:


man dann neue dran und ruhe ist.
die 5 euro und so oft zieht man auch net um das man jeden monat ne neue braucht

Solange du innerhalb Deutschlands umziehst, brauchst du für dasselbe Fahrzeug kein neues Kennzeichen, und somit auch keine neue Plakette...

Zitat:

@Goify schrieb am 20. Oktober 2015 um 15:33:24 Uhr:


Ich fahre seit über ein Jahr mit der "falschen" Plakette herum und würde es im Extremfall drauf ankommen lassen. Die Rechtslage ist nämlich äußerst zweideutig. Man müsste mir beweisen, dass sich durch Umzug meine Abgaseigenschaften verschlechtert haben, ohne dass es Auswirkungen auf die KFZ-Steuer gehabt hätte, was unmöglich ist.

Die Einstellung ist völlig OK, wenn du ein Kämpfer um dein Recht bist. Dank solchen Kämpfern haben es andere Autofahrer leichter. Aber heul bitte nicht im Forum rum, wenn du hinterher einen bösen Brief bekommst und ohne Anwalt nicht weiter kommst.

Da bin ich wohl erwachsen genug, nicht rumzuheulen. Mit Glück muss ich dieses Jahr nicht mehr nach München und so erledigt sich das Problem von selbst, da ich davon ausgehe, dass ein Neuwagen inkl. Plakette zu mir kommt.

CV626, das stimmt zwar, aber ich wollte ein regionales Kennzeichen haben, was Grenzkontrollen wesentlich vereinfacht, wenn man täglich im Flüchtlingsgebiet Passau unterwegs ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MvM schrieb am 20. Oktober 2015 um 07:54:59 Uhr:



Zitat:

@birscherl schrieb am 19. Oktober 2015 um 22:12:41 Uhr:


Das musst du selber machen, kannst sie aber auch kleben lassen. Die rechtsgelehrten Geister sind sich uneins, ob eine alte Plakette entfernt werden muss oder nicht.
Die alte muss ab, es ist auch ein leichter Mangel beim TÜV.

Die Politessen sind sich nur uneinig, wie teuer die Strafe ist... Oder Die Strafen wurden schrittweise erhöht...
Duisburg 40 Euro
Krefeld 55 Euro
Moers 80 Euro

Ich habe im letzten Jahr meine neu geklebt, die alte war unleserlich. Bis jetzt hat es weder eine Politesse noch den TÜV gestört, das ich die alte Plakette nicht entfernt habe.

Zitat:

@Martin P. H. schrieb am 20. Oktober 2015 um 22:11:13 Uhr:



Zitat:

@Himeno schrieb am 20. Oktober 2015 um 15:58:31 Uhr:


alte ab und neue dran!
was ist daran schwer und umständlich???
Die Dinger kleben in der Tat wie Gift.
Aber irgendwie hab ich den Aufkleber damals auch abgekriegt, glaube mit Wärme.

Zitat:

@Martin P. H. schrieb am 20. Oktober 2015 um 22:11:13 Uhr:



Zitat:

es sind nur 5 euro dafür kaufen sich hier die meisten ne schachtel kippen aber über nen aufkleber aufregen.

Quatsch. Die meisten sind Nichtraucher. 😉

naja die meisten nicht raucher? das würd ich net unterschreiben und spätestens der wagen raucht ja. ^^

und komm 5 euro! das geben viele aus für nutzlosere dinge.

Plakette warm machen und abziehen.
reste mit waschbenzin und nen cuttermesser ab machen.

hab erst einiges an aufklebern von der windschutzscheibe entfernt

Also weder mein Auto (grüne Plakette) noch ich sind Raucher und wir beide haben keine 5 € für Bürokratie übrig. Was kann ich dafür, wenn es in Deutschland zu viele Bullshit-Jobs gibt?

Zitat:

@Himeno schrieb am 21. Oktober 2015 um 15:33:22 Uhr:



naja die meisten nicht raucher? das würd ich net unterschreiben

Bitte, wenn Du mir nicht glaubst:

http://www.rauchfrei-info.de/.../

🙂

Und auch wenn 5 € nicht viel erscheint - einfach so aus Jux würd ich die nicht raushauen wollen. Da erscheint mir der Hinweis von CV626 sehr gut, daß man das Kennzeichen behalten kann.

udn was willste mit dem link? ich wüsste nicht das die raucher die ich kenne daran teilgenommen haben.

@Goify
solange du kein elektroauto hast produziert dein auto abgase die aus dem auspuff raus qualmen egal ob man es sieht oder nicht

Zitat:

@Himeno schrieb am 21. Oktober 2015 um 19:34:06 Uhr:


udn was willste mit dem link? ich wüsste nicht das die raucher die ich kenne daran teilgenommen haben.

Sag mal, kannst Du auch lesen? Dann bitte.

(Dort steht die Raucherquote).

Zitat:

@Goify schrieb am 21. Oktober 2015 um 15:53:24 Uhr:


Also weder mein Auto (grüne Plakette) noch ich sind Raucher und wir beide haben keine 5 € für Bürokratie übrig. Was kann ich dafür, wenn es in Deutschland zu viele Bullshit-Jobs gibt?

Was ist Deiner Meinung nach ein Bullshit-Job und was macht Du so um dir die Zeit zu vertreiben ??? 😠

Meine Meinung ist nicht gefragt, wenn es um Bullshit-Jobs geht, das ist eine geläufige Bezeichnung für Berufe, die eigentlich überflüssig sein müssten, da sie nicht der Produktivität oder Kreativität dienen, sondern eigentlich nur der Bürokratie genüge tun. Hast du etwa auch einen?

In meiner Freizeit mache ich sicherlich keine sinnlosen Dinge, denn sie dienen jemandem.

Zitat:

@Goify schrieb am 22. Oktober 2015 um 23:08:07 Uhr:


Meine Meinung ist nicht gefragt, wenn es um Bullshit-Jobs geht, das ist eine geläufige Bezeichnung für Berufe, die eigentlich überflüssig sein müssten, da sie nicht der Produktivität oder Kreativität dienen, sondern eigentlich nur der Bürokratie genüge tun. Hast du etwa auch einen?

In meiner Freizeit mache ich sicherlich keine sinnlosen Dinge, denn sie dienen jemandem.

Von diesen Jobs sollte es auf Grund der hohen Arbeitslosenquote viel mehr geben. Es gibt Leute, die zu faul oder zu dumm zum arbeiten sind und sich von unseren Steuergeldern das tägliche eierschaukeln bezahlen lassen. Dann gibt es Leute, die Gesuchdheitlich nicht arbeiten können, sich nutzlos fühlen, und so wieder an Beschäftigung kommen.

Wieso sollte es mehr Leute geben, die einem Beruf nachgehen, der sinnlos ist und keinem dient? Da ist es doch sehr viel besser, alle arbeiten nur noch 35 h die Woche, womit es keine Arbeitslosen mehr gibt.

Selbst den Leuten einfach das Geld zum Leben zu geben und sie ansonsten in Ruhe zu lassen wäre sinnvoller, als sie sinnlos zu beschäftigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen