Gründe für Leistungsunterschied TTS / S3
Hallo Leute,
kann mir mal jemand sagen, wie der Leistungsunterschied zwischen TTS (272 PS) und S3 (265 PS) zustande kommt.
Kommt das evtl. von der Abgasanlage?
Gruß Olli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
@Maverick:
Jaja passt schon 😉
Wir wissen jetzt alle wie das abläuft:
TT 3.2 aktuell -> kaum ein Unterschied zum S3, man war sogar erstaunt wie gut er mithalten konnte.
Bis 200, ja. Weil der S3 mit fast 3 Sekunden im Schnitt schneller gemessen wurde..
Zitat:
S3 aktuell -> so rückblickend betrachtet war der TT 3.2 dann doch deutlich langsamer.
Jetzt ist man am Zweifeln ob der TTS nicht doch die bessere Wahl gewesen wäre -> ja also da ist praktisch nix um zwischen S3 und TTS.
Falsch! Verhältnis noch stets das gleiche. Nur in der Elastizität war und ist der 3.2 deutlich langsamer. Nicht beim durchbeschleunigen. Da ist er einfach nur langsamer.
Was den TTS angeht: Du brauchst deine Zweifel und deine Gedanken nicht auf mich zu reflektieren: Der einzige der sich hier im Forum so richtig in den Arsch beisst, dass er nun den 3.2 hat und nicht den TTS, das bist du! Und das haben hier schon einige bemerkt. Wie hat mal einer geschrieben: Kauf dir einen, der Neid lässt dann auch nach!
Zitat:
Das ist doch recht durchschaubar und zumindest dahingehend armselig, dass du mir letztens noch unterstellt hast ich wäre nicht objektiv.
Immerhin habe ich immer die gleiche Argumentationslinie.
Ja ja Emu, du bist der objektivste hier. Du bist 3,2 mal objektiver als all die andern...oups..😉
Zitat:
Klar kann ich dir jetzt wieder stundenlang vorrechnen wieso der Abstand vom TT 3.2 zum S3 deutlich geringer ist als vom S3 zum TTS, ich kann dir erklären wieso sich die deutlich schlechtere Aerodynamik derbe auswirkt, wir können diskutieren wieso du einerseits auf Messwerte setzt und andrerseits auf Werksangaben (wie es halt gerade passt, gelle).
Spar dir deine stundenlange Berechnungen. Wenn du wirklich sooooooo stark im Rechnen wärst wie du hier immer von dir gibst, dann würdest du Porsche Turbo fahren.😉 Einen Neuwagen!
Zitat:
Aber das bringt mir nichts, denn am Ende kommt doch wieder nur das Totschlagargument: "Fahr die halt mal selber".
Das ist nur ein "Totschlagargument" bei Leuten die stundenlang über Autos reden, und vor allem wissen wollen wie sie auf der Rennstrecke und der Strasse sind, und sie noch nie selbst gefahren sind.
Zitat:
Naivität gepaart mit Wunschdenken ersetzt keine "Physikstunde".
Da du diese aber ohnehin ablehnst, mache ich hier Schluss und wünsche dir viel Spaß mit deinem S3.
Nee, die Schulbank wieder drücken sagt mir nicht zu.. Tut mir leid, Herr Lehrer..😉
Ich wünsch dir auch noch viel Spass mit dem 3.2! Ich hoffe du wirst zumindest zeitweise den TTS ausblenden können und noch etwas Spass an deinenm Geschoss haben..
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Ich zitiere Mal aus der TTS Produktinfo von Audi (nur für den internen Gebrauch):"Zur Steigerung des Wirkungsgrades gegenüber dem 2,0-Liter-TFSI mit 195 kW (265 PS), der im Audi S3 verbaut ist, wurden zusätzlich Optimierungen der Luftansaugung, des Motormanagements, des Einspritzsystems, des Turboladers und Grundmotors sowie eine Entdrosselung der Abgasanlage vorgenommen."
Denke mal, dass um 7 Ps rauszuholen, solch ein Aufwand nicht notwendig ist 😉
Emulex,
ich denke noch diesen Beitrag, dann reicht es für mich. Die Diskussionen ziehen sich immer hin und es ist schon sehr zeitaufwendig jedesmal zu antworten.
Ich denke ich weiss was du mir sagen willst: der S3 ist ein gutes Stück langsamer als der TTS.
Was anderes KANNST du mir nicht sagen wollen, da ich beschrieben habe, dass zwischen TTS und S3 lediglich ein leichter Vorteil zugunsten des TTS vorliegt.
Erfahren konnte ich diesen bei meiner kleinen Begegnung mit dem S3 nicht.
Das war aber bloss das von mir Erlebte, ich sage damit nicht, dass der TTS nicht etwas schneller ist.
Dass man mit +7 Ps, -60kg und einem etwas besseren cw-Wert keine Löcher reisst, das dürfte wohl klar sein. Auch wenn du das nicht einsehen willst, Streuungen, Tankfüllungen und Gegenwind spielen eine Rolle.
Ich rede ja nicht vom Papier, da ist der TTS ja im Schnitt 1,4 Sekunden schneller auf die 200 km/h gemessen worden.
Ich bestreite diese Werte nicht.
Ich rede von der Strasse.
Natürlich kann genausogut der Unterschied zugunsten des TTS höher ausfallen: TTS leerer Tank, S3 voller Tank, TTS streut mehr nach oben als der S3...zb.!
In meinem Vergeich TT3.2 vs S3 von User Dan72 waren es in der Elastizität Welten, und nur da! Da hälst du mit dem 3.2 nicht mit.
Wenn die Gänge ausgedreht werden und man den 3.2 bei Laune hält, dann zieht der S3 bis 240 ein paar Wagenlängen weg. Von einer Welt kann man nicht reden hier..
Schau dir die Leistungskurve an. Die 320 zu 350 Nm sind nur die halbe Wahrheit. In vielen Drehzahlbereichen hat der S3/TTS 40, ja fast 50Nm mehr!
Beim 3.2 vs 2.0TFSI gesellen sich also zu den +15 Ps noch ein dicker Batzen Newtonmeter!
Bei S3 vs TTS beschränkt es sich auf den cw-Wert, das etwas geringere Gewicht und die +7Ps auf dem Papier. Denn vom Drehmoment her geben beide sich nichts auf dem Papier (beide 350Nm).
Und ich rede nicht von den Zeitungswerten was das Gewicht angeht, das variiert mir zuviel mit der Ausstattung. Ich rede von der Werksangabe. TTS 1395kg Leergewicht und S3 1455. Punkt.
Eine Zwischenfrage: bist du den S3 oder den TTS schon mal gefahren? Ist jetzt bloooss eine Frage. Und bitte jetzt kein Physikunterricht, antworte nur..
Und komm mir jetzt nicht wieder mit deinem A4, der hat hier nichts zu suchen..
Auf jedenfall bin ich froh bald den 2.0TFSI mein eigen zu nennen.
Für den S3 hab ich mich unter anderem aus preislichen Gründen entschieden.
Ich will einfach nicht mehr um die 50k Euro für ein Auto ausgeben.
Mit dem S3 hab ich ein super Preis-Leistungsverhältnis und freue mich auf den Motor, der mir gestern im TTS 4 Stunden lang ein Grinsen auf's Gesicht gezaubert hat!😉
So, das war mein letzter Beitrag in diesem Fred.
Nur noch einmal zur Klarstellung: Ich behaupte in keinem Wort, dass der TTS nicht einen Tick schneller ist. Es geht mir nur darum, dass der Unterschied eher sehr gering ist..
Das ist auf die Längsdynamik bezogen.
Auf der Rennstrecke ist der TTS mit 1.16,1 zu 1.17,5 auf dem kleinen HHR eher klar schneller.
Ciao
@Maverick:
Jaja passt schon 😉
Wir wissen jetzt alle wie das abläuft:
TT 3.2 aktuell -> kaum ein Unterschied zum S3, man war sogar erstaunt wie gut er mithalten konnte.
S3 aktuell -> so rückblickend betrachtet war der TT 3.2 dann doch deutlich langsamer.
Jetzt ist man am Zweifeln ob der TTS nicht doch die bessere Wahl gewesen wäre -> ja also da ist praktisch nix um zwischen S3 und TTS.
Das ist doch recht durchschaubar und zumindest dahingehend armselig, dass du mir letztens noch unterstellt hast ich wäre nicht objektiv.
Immerhin habe ich immer die gleiche Argumentationslinie.
Klar kann ich dir jetzt wieder stundenlang vorrechnen wieso der Abstand vom TT 3.2 zum S3 deutlich geringer ist als vom S3 zum TTS, ich kann dir erklären wieso sich die deutlich schlechtere Aerodynamik derbe auswirkt, wir können diskutieren wieso du einerseits auf Messwerte setzt und andrerseits auf Werksangaben (wie es halt gerade passt, gelle).
Aber das bringt mir nichts, denn am Ende kommt doch wieder nur das Totschlagargument: "Fahr die halt mal selber".
Naivität gepaart mit Wunschdenken ersetzt keine "Physikstunde".
Da du diese aber ohnehin ablehnst, mache ich hier Schluss und wünsche dir viel Spaß mit deinem S3.
Emulex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
@Maverick:
Jaja passt schon 😉
Wir wissen jetzt alle wie das abläuft:
TT 3.2 aktuell -> kaum ein Unterschied zum S3, man war sogar erstaunt wie gut er mithalten konnte.
S3 aktuell -> so rückblickend betrachtet war der TT 3.2 dann doch deutlich langsamer.
Jetzt ist man am Zweifeln ob der TTS nicht doch die bessere Wahl gewesen wäre -> ja also da ist praktisch nix um zwischen S3 und TTS.Das ist doch recht durchschaubar und zumindest dahingehend armselig, dass du mir letztens noch unterstellt hast ich wäre nicht objektiv.
Immerhin habe ich immer die gleiche Argumentationslinie.Klar kann ich dir jetzt wieder stundenlang vorrechnen wieso der Abstand vom TT 3.2 zum S3 deutlich geringer ist als vom S3 zum TTS, ich kann dir erklären wieso sich die deutlich schlechtere Aerodynamik derbe auswirkt, wir können diskutieren wieso du einerseits auf Messwerte setzt und andrerseits auf Werksangaben (wie es halt gerade passt, gelle).
Aber das bringt mir nichts, denn am Ende kommt doch wieder nur das Totschlagargument: "Fahr die halt mal selber".
Naivität gepaart mit Wunschdenken ersetzt keine "Physikstunde".
Da du diese aber ohnehin ablehnst, mache ich hier Schluss und wünsche dir viel Spaß mit deinem S3.Emulex
Schade, dass du dich so ausfallend aus dem Thread verabschiedest..
Auch eine Frechheit, dass du mich darstellst als jemanden der es nötig hat sich sein Fahrzeug schnell zu reden.
Mit dem "Fahr die halt mal selber" bin ich dir offensichtlich auf den Fuss getreten.
Beim Vergleich S3 vs TT3.2 habe ich mal 6 Längen, mal 8 Längen gesagt. Wen stört's? Wir haben nicht nachgemessen. Fakt war, dass der S3 ab 180 km/h (wo ja eigentlich die bessere Aero des TT spielen sollte), der S3 mir Länge um Länge wegzog..
Wir haben das immer und immer wieder getestet.
Als dir die Argument ausgingen, hast du auf einen Schaltfehler meinerseits angespielt.
Laut deinen Rechnungen (cw usw..) war es kaum zu fassen, dass der 3.2 bis 180 Tacho fast gleichauf war und erst danach deutlicher Boden verlor.
Schon mal daran gedacht, dass der 2.0 TFSI bei 5.500 U/min fast 50Nm mehr bereitstehen hat?
Das kann im 5ten Gang bei den hohen Luftwiderständen schon eine Rolle spielen (ist ähnlich mit dem bergauf fahren).
Ich habe auch dumm aus der Wäschen gekuckt als der S3 plötzlich Länge um Länge wegzog, das kannst du mir glauben.
In der Elastizität sah ich kein Land und das kann Dan72 dir bestätigen.
Du hast seit jeher versucht darzulegen, dass der S3 auf keinen Fall viel schneller ist (und sein kann, laut deinen Physikstunden) als der TT 3.2. Zwischen S3 und TT3.2 liegen in den Tests so um die 2,5-3 Sekunden auf die 200.
Aber ja, die S3 sind ja alle getunt, überhaupt alle Turbomotoren.
Mit dieser Annahme passen deine Berechnungen dann auch wieder..
Zwischen S3 und TTS liegen laut Tests um die 1,4 Sekunden bis 200 (im Schnitt).
Das scheinen nach deiner Rechnung aber andere Sekunden zu sein, da du vorhin hier andeuten wolltest, dass der TTS mehr auf den S3 rausfährt als der S3 auf den 3.2... Das ist doch lächerlich! Da kam wieder deine vielgeschwungene 3.2-Fahne zum Vorschein.
Du legst dir doch selbst alles zurecht wie es gerade passt!
Zur Not degradierst du die SportAuto auf Bild-Niveau. Das war ja der Fall als im TTS-Test etwas zu sehr am 3.2-Logo gekratzt wurde.
Ohne dem Papiertiger jetzt auf den Schwanz treten zu wollen möchte ich dir nur mal ans Herz legen: Fahr wirklich mal den S3 oder den TTS anstatt immer nur drüber zu reden!
Denn es gibt nicht nur Physik, und die vielen Werte in deinen zahlreichen Automagazinen! Es gibt noch etwas was viel wichtiger ist: Emotionen.
Und derer beschert dir der 2.0 TFSI im S3/TT mehr als genug!😉
So long...
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
@Maverick:
Jaja passt schon 😉
Wir wissen jetzt alle wie das abläuft:
TT 3.2 aktuell -> kaum ein Unterschied zum S3, man war sogar erstaunt wie gut er mithalten konnte.
Bis 200, ja. Weil der S3 mit fast 3 Sekunden im Schnitt schneller gemessen wurde..
Zitat:
S3 aktuell -> so rückblickend betrachtet war der TT 3.2 dann doch deutlich langsamer.
Jetzt ist man am Zweifeln ob der TTS nicht doch die bessere Wahl gewesen wäre -> ja also da ist praktisch nix um zwischen S3 und TTS.
Falsch! Verhältnis noch stets das gleiche. Nur in der Elastizität war und ist der 3.2 deutlich langsamer. Nicht beim durchbeschleunigen. Da ist er einfach nur langsamer.
Was den TTS angeht: Du brauchst deine Zweifel und deine Gedanken nicht auf mich zu reflektieren: Der einzige der sich hier im Forum so richtig in den Arsch beisst, dass er nun den 3.2 hat und nicht den TTS, das bist du! Und das haben hier schon einige bemerkt. Wie hat mal einer geschrieben: Kauf dir einen, der Neid lässt dann auch nach!
Zitat:
Das ist doch recht durchschaubar und zumindest dahingehend armselig, dass du mir letztens noch unterstellt hast ich wäre nicht objektiv.
Immerhin habe ich immer die gleiche Argumentationslinie.
Ja ja Emu, du bist der objektivste hier. Du bist 3,2 mal objektiver als all die andern...oups..😉
Zitat:
Klar kann ich dir jetzt wieder stundenlang vorrechnen wieso der Abstand vom TT 3.2 zum S3 deutlich geringer ist als vom S3 zum TTS, ich kann dir erklären wieso sich die deutlich schlechtere Aerodynamik derbe auswirkt, wir können diskutieren wieso du einerseits auf Messwerte setzt und andrerseits auf Werksangaben (wie es halt gerade passt, gelle).
Spar dir deine stundenlange Berechnungen. Wenn du wirklich sooooooo stark im Rechnen wärst wie du hier immer von dir gibst, dann würdest du Porsche Turbo fahren.😉 Einen Neuwagen!
Zitat:
Aber das bringt mir nichts, denn am Ende kommt doch wieder nur das Totschlagargument: "Fahr die halt mal selber".
Das ist nur ein "Totschlagargument" bei Leuten die stundenlang über Autos reden, und vor allem wissen wollen wie sie auf der Rennstrecke und der Strasse sind, und sie noch nie selbst gefahren sind.
Zitat:
Naivität gepaart mit Wunschdenken ersetzt keine "Physikstunde".
Da du diese aber ohnehin ablehnst, mache ich hier Schluss und wünsche dir viel Spaß mit deinem S3.
Nee, die Schulbank wieder drücken sagt mir nicht zu.. Tut mir leid, Herr Lehrer..😉
Ich wünsch dir auch noch viel Spass mit dem 3.2! Ich hoffe du wirst zumindest zeitweise den TTS ausblenden können und noch etwas Spass an deinenm Geschoss haben..
@Maverick:
Du weißt ganz genau dass die unterschiedlichen cW-Angaben beim VR6-Handschalter ggü. dem mit S-Tronic die Berechnungen deutlich beeinflusst haben - das hatte ich auch sofort korrigiert als die Abweichung hier bekannt wurde.
Dass du das jetzt unterschlägst...naja - war zu erwarten.
Dein großes Problem ist, dass du versuchst uns hier eine Alltagssituation als repräsentativ zu verkaufen, die du im Leben nicht einschätzen kannst, vor allem aber garnicht anders einschätzen willst als du sie erlebt hast...genau wie in den Geschichten vorher.
War der S3 den du kaum überholen konntest denn Serie oder nicht ?
Wieviele km hatte der TTS drauf ?
Lag es mit der Streuung, dem Tankinhalt, ... genau so wie du gesagt hast, nur zu ungunsten des TTS ?
Du versuchst ja nichtmal das objektiv zu beurteilen, weil es dir eben genau so in den Kram passt.
Du unterstellst mir ich behaupte aus Eigeninteresse dass die Turbos alle gechipped in Tests gehen und bist dann stolz dass dein 3.2er nicht so abkackt wie es eigentlich nach diesen Zahlen zu erwarten gewesen wäre ?
Ist das nicht etwas...tschuldige...dämlich ?
Ich gehe von Mittelwerten aus und den daraus resultierenden physikalischen Gegebenheiten - objektiver geht es nicht, ausser ich mache eine Testreihe mit 100 zufällig ausgewählten Fahrzeugen...
Wenn du tatsächlich denkst mit deinem Stammtischniveau irgendetwas dagegenhalten zu können, dann ist jede Diskussion von vornherein zum Scheitern verurteilt.
Emulex
Im Übrigen kann sich jeder mal überlegen was es mir bringt den TTS hier zu verteidigen, wenn eine Zustimmung zu Mavericks Thesen bedeuten würde dass es "durchgeschaltet" über mehrere Kilometer bis hin zu Vmax nur einen Unterschied von läppischen 6 Wagenlängen zwischen TT 3.2 und TTS gibt....
Das wäre doch optimal für mich, wäre ich so versessen darauf mir den VR6 schönzureden 🙄
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
@Maverick:
Du weißt ganz genau dass die unterschiedlichen cW-Angaben beim VR6-Handschalter ggü. dem mit S-Tronic die Berechnungen deutlich beeinflusst haben - das hatte ich auch sofort korrigiert als die Abweichung hier bekannt wurde.
Dass du das jetzt unterschlägst...naja - war zu erwarten.
Unterschlage ich doch nicht! Der DSG hat durch die Unterbodenverkleidung einen leicht besseren cw-Wert.
Zitat:
Dein großes Problem ist, dass du versuchst uns hier eine Alltagssituation als repräsentativ zu verkaufen, die du im Leben nicht einschätzen kannst, vor allem aber garnicht anders einschätzen willst als du sie erlebt hast...genau wie in den Geschichten vorher.
Geschichten? Aha, wenn man 2 Fahrzeuge "friedlich" auf der BAB ausserhalb des Feierabendverkehrs miteinander vergleicht, dann sind das Geschichten?
Ich versuche hier niemandem etwas zu verkaufen.
Hab ja speziell betont, dass das mit dem S3 nur das von mir Erlebte war.
Liest du mein Beiträge ganz durch bevor du wieder zur Pistole greifst?
Ich habe keinen Beweis dafür, dass der S3 nicht getunt war.
Der TTS hatte 5000 km auf dem Zähler.
Zitat:
Du versuchst ja nichtmal das objektiv zu beurteilen, weil es dir eben genau so in den Kram passt.
Hör doch endlich damit auf...
Zitat:
Du unterstellst mir ich behaupte aus Eigeninteresse dass die Turbos alle gechipped in Tests gehen und bist dann stolz dass dein 3.2er nicht so abkackt wie es eigentlich nach diesen Zahlen zu erwarten gewesen wäre ?
Ist das nicht etwas...tschuldige...dämlich ?
Ja, das ist dämlich, in der Tat. Aber nicht meine Unterstellung sondern deine Behauptung.
Die einfachen Möglichkeiten ein Turbo etwas zu pushen vor dem Test sind ein ideales Alibi für dich um die Fahrleistungen des TTS und des S3 in Bezug auf die schwächeren Ergebnisse deines 3.2 zu relativieren..
Zitat:
Ich gehe von Mittelwerten aus und den daraus resultierenden physikalischen Gegebenheiten - objektiver geht es nicht, ausser ich mache eine Testreihe mit 100 zufällig ausgewählten Fahrzeugen...
Wie oft musst du eigentlich hier selbst schreiben, dass du objektiv bist? In jedem 2ten Satz betonst du deine Objektivität, deine objektiv ausgewählten Werte, deine objektive Argumentation usw..
So langsam haben wir's kapiert..
DU bemühst dich ohne Zweifel immer um Objektivität. Es gelingt dir jedoch nicht immer, vor allem wenn dein 3.2 in's Spiel kommt. Ist aber menschlich..
Zitat:
Wenn du tatsächlich denkst mit deinem Stammtischniveau irgendetwas dagegenhalten zu können, dann ist jede Diskussion von vornherein zum Scheitern verurteilt..
Das wirfst du Bagel und etlichen andern user auch immer vor... Wenn mal jemand dir die Stirn bietet, dann hat er Stammtischniveau.
Nach dem TTS-Test hat die Sportauto (und Frau Wassertheurer) ja auch "Bild-Niveau".
Nur der Emu ist objektiv, hat Niveau, hat Erfahrung, kann rechnen... Du müsstest dich mal "hören"...
Dann bin ich jedenfalls mit der Sportauto fast auf gleichem Niveau, das ist beruhigend..😉
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Im Übrigen kann sich jeder mal überlegen was es mir bringt den TTS hier zu verteidigen, wenn eine Zustimmung zu Mavericks Thesen bedeuten würde dass es "durchgeschaltet" über mehrere Kilometer bis hin zu Vmax nur einen Unterschied von läppischen 6 Wagenlängen zwischen TT 3.2 und TTS gibt....
Sag mal wie alt bist du? Ich greife hier den TTS doch nicht an!
Im Gegenteil: Hatte meine helle Freude mit dem Fahrzeug gestern.
Ich hab ja geschrieben, dass ich für Autos in Zukunft weniger Geld ausgeben will.
Der S3 bietet sich da an. Würde das Geld KEINE Rolle in meinen Zukunftsplänen spielen, ich würde den TTS kaufen.
Zitat:
Das wäre doch optimal für mich, wäre ich so versessen darauf mir den VR6 schönzureden 🙄
Bis zur V-max wird der TTS wegen des cw-Wert, dessen Rolle mit ansteigender Geschwindigkeit immer wichtiger wird, noch ein paar Längen rausfahren. Auf den S3 und auf den 3.2 ja dann auch..😉
Bist du eigentlich auf Stimmenfang, dass du mich hier als "Angreifer" des TTS hinstellst und dich als dessen "Verteidiger"? Hör doch mit dem kindischen Getue auf.. Hier greift niemand den TTS an..
Das mit der SportAuto hab ich ausführlich dargelegt, muss ich nicht nochmal tun:
http://www.motor-talk.de/forum/tts-test-in-der-sportauto-t1914364.html
Zum Rest: Das Problem ist dass sich hier immer Leute mit mir anlegen die von der Basis des Ganzen nicht den Hauch einer Ahnung haben.
Wieso maßt sich jemand wie du an über Aerodynamik und Drehmomentverläufe zu reden, ohne auch nur die absoluten Basics zu diesem Thema zu verstehen ?
Das ist wie wenn sich der Erstklässler im Matheunterricht hinstellt und felsenfest behauptet 2+2 wäre 3, weil er das schonmal "praktisch" so erlebt hat...
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Das mit der SportAuto hab ich ausführlich dargelegt, muss ich nicht nochmal tun:
http://www.motor-talk.de/forum/tts-test-in-der-sportauto-t1914364.htmlZum Rest: Das Problem ist dass sich hier immer Leute mit mir anlegen die von der Basis des Ganzen nicht den Hauch einer Ahnung haben.
Wieso maßt sich jemand wie du an über Aerodynamik und Drehmomentverläufe zu reden, ohne auch nur die absoluten Basics zu diesem Thema zu verstehen ?
Das ist wie wenn sich der Erstklässler im Matheunterricht hinstellt und felsenfest behauptet 2+2 wäre 3, weil er das schonmal "praktisch" so erlebt hat...Emulex
Tststs, Emu, vergisst du etwa gerade deine guten Manieren und deine von dir so oft unterstrichene und hervorgehobene Objektivität?
Deine persönlichen Seitenhiebe lass ich mal kommentarlos als Gekränktheit durchgehen..
Auf dieses Niveau kriegst du mich hier jetzt nicht runter..
Jeder kann sich hiervon selbst ein Bild machen..😉
Objektiv betrachtet hast du von der Materie keine Ahnung - ich weiß nicht was das Problem dabei ist !? 😉
Sollte ich mich irren kannst du ja einfach mal vorrechnen wieso zwei in der technischen Basis völlig identische Fahrzeuge bei - meinetwegen - 60kg Gewichtsunterschied und satten 8% unterschiedlichem Luftwiderstand, bei Geschwindigkeiten um 200km/h identisch schnell sein sollten.
Das geht nur über mehr Leistung beim einen und/oder weniger beim andren.
Es gibt viele Erklärungen für deinen Erfahrungswert, aber dass sich die Aerodynamik, Mehrleistung und das Mindergewicht nicht auswirken, ist sicher keine davon.
Behauptest du das Gegenteil ?
Emulex
Zitat:
Es gibt viele Erklärungen für deinen Erfahrungswert, aber dass sich die Aerodynamik, Mehrleistung und das Mindergewicht nicht auswirken, ist sicher keine davon.
Behauptest du das Gegenteil ?Emulex
Nein!
Und damit bin ich auch wech aus dem Thread...
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Objektiv betrachtet hast du von der Materie keine Ahnung - ich weiß nicht was das Problem dabei ist !? 😉
Sollte ich mich irren kannst du ja einfach mal vorrechnen wieso zwei in der technischen Basis völlig identische Fahrzeuge bei - meinetwegen - 60kg Gewichtsunterschied und satten 8% unterschiedlichem Luftwiderstand, bei Geschwindigkeiten um 200km/h identisch schnell sein sollten.
Das geht nur über mehr Leistung beim einen und/oder weniger beim andren.Es gibt viele Erklärungen für deinen Erfahrungswert, aber dass sich die Aerodynamik, Mehrleistung und das Mindergewicht nicht auswirken, ist sicher keine davon.
Behauptest du das Gegenteil ?Emulex
Fahrer 1: 65 Kg/ Risikofreudig/ Reaktionsschnell
Fahrer 2: 125 Kg / Ängstlich/ offenes Fenster
= gleich schnell!!😉