Großregion Köln: Wer fährt mit?
Die Frage richtet sich an Leute, die aus Köln und Umgebung (siehe Bild unten: Düsseldorf, Solingen, Frechen, Kerpen, Bergheim, Düren, Bergisch Gladbach, Bonn, Troisdorf, Wesseling und Brühl) kommen oder bereit wären, nach Köln anzureisen, um anschließend gemeinsam in das Bergische Land oder die Eifel aufzubrechen.
Außerdem möchte ich schon einmal die nachfolgenden User aus der Region Köln dazu einladen:
@PuntoFlame
@MEausK
@Macabros318i
Ganz wichtig wäre es, für das Bergische Land und die Eifel ortskundige Fahrer zu finden, die bereit sind, die Führung der Truppe zu übernehmen. Bin selber immer mitgenommen worden. Ist schon ein paar Jahre her, daher möchte ich den ortskundigen Profis den Vortritt lassen.
81 Antworten
Schon mal vor ab:
Wenns Wetter mitspielt sind wir am 17.ten unterwegs
Ey, wir kommen morgen von Luxemburg über Belgien und Eifel.
Parkt mir ja nicht die Kurven zu.
😛
Ähnliche Themen
17.06 Eifel Classic
Start 9Uhr in Duisburg
Wenn alles glatt geht sind wir 9:45 am Parkplatz Erftstadt und sammeln euch ein.
10:00 Abfahrt
Bahn bis Mechernich,
Kurvig zum Haus Waldfrieden
Große Schleife um den Ring mit Ziel Ahrtreff
Für Euch von Parkplatz zu Parkplatz 240km
Da das Wetter ja momentan verrückt spielt gibt es das endgültige Go Or NoGo am Samstag Mittag
Also letzten Sonntag sind wir durch die Region Rursee zurück. Was für ein Verkehr. Entweder hinter Sonntagsfahrern oder hinter holländischen Aufrechtfahreen durch die Kurven eiern, das macht keinerlei Spaß.
Welch ein Kontrast zu unseren Touren durch Luxemburg und die Grenzgebiete. Nordeifel an schönen Sonntagen nicht geschenkt.
Für den 17. Juni bin ich verplant, da bin ich bereits für eine Beetle Ausfahrt angemeldet. Schade, was Beaster77 da vorgeschlagen hat klingt sehr gut, aber zwei Touren gleichzeitig gehen nun einemal nicht.
Gruß Michael
Dann beim nächsten mal, wird nicht unsere letzte Tour sein
JA stimmt, Rurtal ist teilweise Horror. Lass ich deshalb auch links liegen.
Zentrale Eifel weniger, dafür mehr Knieschleifer unterwegs.
Versuche immer so weit es geht auf Nebenstrecken auszuweichen, dann passt es halbwegs:-)
Sehr positiv:
Vor 3 Wochen Sauerland auf nen Samstag! Habe eigentlich mit dem schlimmsten gerechnet, stattdessen freigefegte Straßen, keine Brummi`s, keine Auto`S, kaum Mopeds, keine Rennleitung.
Weiß nur nicht wie es Samstag`s im Rurtal aussehen würde
Samstags sind zumindest hier nur ein Bruchteil der Moppedfahrer unterwegs, die man Sonntags antrifft.
Und zu den Horden von Moppedfahrern kommen noch die zahlreichen Sonntagsfahrer, für die Tuckern mit 50 durch den Wald das Höchste der Sonntagsgefühle zu sein scheint...
Auch wenn es feucht werden könnte:
Tour findet statt!
Bin um 9.45 Uhr am Parkplatz Erftstadt. Wetter sieht gut aus.
Nächster Tour unter vorbehalt 01.07
Generelle Frage:
Wie sieht`s bei euch aus mit Sauerland.
Treffpunkt Wuppertal, zu weit weg für euch oder noch OK?
Für mich, im Westzipfel wohnend, ist alles "weit weg". Selbst in die (Vor-)Eifel, z.B. Heimbach, habe ich 80 km bzw. eine gute Stunde über Land - auch wenn es auf der Landkarte so aussieht, als wäre die Eifel "um die Ecke".
Die rechtsrheinischen Mittelgebirge sind dementsprechend noch weiter weg. Was nicht schlimm ist. Wenn ich an Wochenenden nicht zur Langschläfrigkeit neigen würde.
*grins* Im Sauerland war ich am Sonntag, dem 17. Juni auf Cabriotour. Tolle Ecke, lohnt sich sicher. Da ichheute operiert wurde bin ich aber Anfang Juli noch nicht einsatzbereit. Ich schwächel also weiter.
Gruß Michael
01.07 Eifel-Mosel Tour
Präzise: Rurtal-Cochem-Maria Lach
Treffpunkte für die Wessis Stadion Duisburg (ca. 550km), für die Kölschen Pendlerparkplatz Erftstadt (ca. 380km)
Uhrzeiten kommen noch, wahrscheinlich aber 10Uhr am Parkplatz
Natürlich nur wenn Wetter mitspielt und Erdbeben, Asteroideneinschlag oder Lottogewinn aus bleibt :-)