Großes Sony Radio/Navigation USB Problem

Ford Kuga DM3

Moin Moin
Ich hab jetzt den neuen KUGA etwas über 1 Woche.
Ich hab folgendes Problem.
Wenn ich Musik über USB höre, sollte man davon ausgehen dass sich das Sony merkt an welcher stelle man den Wagen ausgeschaltet hat, und wenn man weiterfährt an der stelle weiter spielt.
Meiner macht das nicht. Ich hab schon alles probiert, drei verschiedene USB Stiks.,
Viel drauf wenig drauf. Er macht es zum verrecken nicht.

Bin ich alleine oder ist es euch auch so

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heiko6006



Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer


Da ein Smartphone mit Speichereinheit technisch gesehen bei Anschluss über USB wie ein USB-Stick von Sync angesehen wird, ist kein USB-Stick nötig. So angeschlossen funktioniert auch die Titelsuche, auch in der Cloud.
OK, damit könnte ich leben. Das bedeutet, dass das iphone über ein spezifisches Kabel mit dem USB Port verbunden wird, es dann allerdings in dem Mittelkonsolenstaufach liegt, aber dann auch einen weitaus schlechteren Empfang haben wird, richtig? Es gibt ja keinen extrernen Telefonanschluss bei Ford, oder?

Danke, Ihr seid SÜPER!

..das normale iPhone-Ladekabel (ich nutze dafür sogar nur ein China-Plagiat) ...

Das iPhone liegt bei mir im Getränkehalter .. sehr unschön .... deswegen bin ich ja verärgert, das Ford das BT-Update nicht auf die Reihe bekommt.

Und beim iPhone kannst du mit Sicherheit nicht über USB auf den Amazon Player zugreifen, oder...

Und das sich Smartphones technisch wie USB Sticks verhalten stimm zwar, allerdings muss man hier beachten, dass man den Inhalt freigeben muss. entweder als Mass Storage Device, oder MTP. Sind auf der gleichen Partition z.B. Apps gespeichert, funktionieren die nicht mehr, da das Smartphone darauf nicht parallel zugreifen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Tuborger


Und beim iPhone kannst du mit Sicherheit nicht über USB auf den Amazon Player zugreifen, oder...

Und das sich Smartphones technisch wie USB Sticks verhalten stimm zwar, allerdings muss man hier beachten, dass man den Inhalt freigeben muss. entweder als Mass Storage Device, oder MTP. Sind auf der gleichen Partition z.B. Apps gespeichert, funktionieren die nicht mehr, da das Smartphone darauf nicht parallel zugreifen kann.

Wenn ich das iPhone über USB anschließe erkennt Sync was ich will: die Titelinfos werden automatisch geladen und der zuletzt gespielte Titel wird weiter gespielt .. zusätzlich muss ich da nichts machen

Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer



Zitat:

Original geschrieben von Tuborger


Und beim iPhone kannst du mit Sicherheit nicht über USB auf den Amazon Player zugreifen, oder...

Und das sich Smartphones technisch wie USB Sticks verhalten stimm zwar, allerdings muss man hier beachten, dass man den Inhalt freigeben muss. entweder als Mass Storage Device, oder MTP. Sind auf der gleichen Partition z.B. Apps gespeichert, funktionieren die nicht mehr, da das Smartphone darauf nicht parallel zugreifen kann.

Wenn ich das iPhone über USB anschließe erkennt Sync was ich will: die Titelinfos werden automatisch geladen und der zuletzt gespielte Titel wird weiter gespielt .. zusätzlich muss ich da nichts machen

Es gibt außer iPhone auch noch andere Smartphones ;-)

Deshalb kann man das nicht generell so sagen, dass es super mit Smartphones funktioniert.

Und Heiko hatte speziell nach dem Amazon Cloud Player gefragt. Da nutzt im die iTunes Library nichts...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tuborger



Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer


Wenn ich das iPhone über USB anschließe erkennt Sync was ich will: die Titelinfos werden automatisch geladen und der zuletzt gespielte Titel wird weiter gespielt .. zusätzlich muss ich da nichts machen

Es gibt außer iPhone auch noch andere Smartphones ;-)
Deshalb kann man das nicht generell so sagen, dass es super mit Smartphones funktioniert.
Und Heiko hatte speziell nach dem Amazon Cloud Player gefragt. Da nutzt im die iTunes Library nichts...

Heiko6006 hat Fragen zum iPhone gestellt.. einfach mal lesen. Das Thema USB-Stick ist bereits beendet!

Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer



Zitat:

Original geschrieben von Tuborger


Es gibt außer iPhone auch noch andere Smartphones ;-)
Deshalb kann man das nicht generell so sagen, dass es super mit Smartphones funktioniert.
Und Heiko hatte speziell nach dem Amazon Cloud Player gefragt. Da nutzt im die iTunes Library nichts...

Heiko6006 hat Fragen zum iPhone gestellt.. einfach mal lesen. Das Thema USB-Stick ist bereits beendet!

Na wenn du meinst.

Mal schauen wann er sich meldet, dass er ner USB kein Zugriff auf den Cloudplayer hat

Iphone = iCloud ... und die Kombination klappt .. sogar mit dem von Ford nur stiefmütterlich gepflegten Sync .. zumindest über USB

Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer


Iphone = iCloud

Zitat:

Original geschrieben von heiko6006


Ich möchte die BT Schnittstelle zum Iphone nutzen. Hier will ich, dass das Radio auf den Amazon Cloud Player zugreift. Hat jemande ggf. mit dieser Konstellation erfahrung? Geht das?

Heiko

Da muss ich wohl was auf den Augen haben... Wenn es um iCloud geht, geht's natürlich.

Männer!

Ich meine tatsächlich den cloud Player von amazon. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Danke in jedem Fall für die Infos, Ihr habt's echt drauf. Vor solchen Kunden zittern die Händler, verständlicherweise. Ihr lasst Euch nicht mit den Standartantworten abspeisen 🙂 korrekt!

schönen Abend zusammen!

Ich probier's einfach morgen aus.
Bisher hatte ich den amazon player nur auf meinem alten Handy.
Ich installier ihn mal auf dem iPhone und sag dir morgen ob's geht.

Ich sehe es locker, haben wohl etwas aneinander vorbeigeredet.
morgen mehr

Grüße
Tuborger

Also ich muss den Amazon Player auf dem Handy auswählen, und quasi auch den Künstler oder das Album vom Handy aus starten, da ich von Sync aus nur Zugriff auf die iTunes Library habe.
Die ID3 tags werden dann zwar richtig übermittelt, aber ausser Skippen hat man keinerlei Funktion.
Browsen geht gar nicht, da man wie gesagt gar keinen Zugriff hat

Zitat:

Original geschrieben von piporos


Ich habe folgenden USB-Stick, welcher funktioniert: Intenso Micro Line 16GB
http://www.amazon.de/.../ref=noref?...

Leider muss ich melden, dass genau dieser Stick bei mir nicht einwandfrei funktioniert.

Unregelmäßig, etwa bei jedem 4. bis 5. Startvorgang wird er nicht erkannt und die Musikanlage schaltet sich auf Radiobetrieb um...

Dabei sind grad mal 2 GB Musik und eine sehr überschaubare Anzahl an Ordnern drauf...

Zitat:

Original geschrieben von heiko6006


Männer!

Ich meine tatsächlich den cloud Player von amazon. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Danke in jedem Fall für die Infos, Ihr habt's echt drauf. Vor solchen Kunden zittern die Händler, verständlicherweise. Ihr lasst Euch nicht mit den Standartantworten abspeisen 🙂 korrekt!

schönen Abend zusammen!

LOL, habe jetzt erst diesen schönen Beitrag entdeckt.

Danke Heiko YMMD

Welcher USB Stick geht denn aktuell 2017/2018er Radio. Meine gehen nicht in Fat32...

Hallo wolf2016,

probiere bitte einmal extFAT aus.

Ich musste für ein Firmware-Update meinen USB-Stick extra in extFAT formatieren, dann konnte das Update eingespielt werden.

Klappt dann die Wiedergabe?

Grüße,

Tino

Deine Antwort
Ähnliche Themen