Großes Problem mit meiner Lackfarbe
Moin, moin.
Ich weiss nun echt nicht mehr weiter und hoffe das ihr mir hier weiterhelfen könnt...
Vorab:
Mein Auto habe ich ca 1,5 Jahren Komplett neu lackieren lassen...
Im August diesen Jahres ist mir jemand hinten in mein Auto reingefahren, ich alles abgeklärt mit der Versicherung schaden 2500 € und das geld habe ich auch bekommen.
Dann habe ich mir die Gewünschten Teile (Heckklappe, Stoßstange + Cup Diffusor, Spiegel und Kühlergrill)gekauft, sie zum Lackierer gebracht ihm den Farbcode genannt und er hat erstmal ein Probeblech lackiert.
Tja Pech gehabt Farbe stimmt überhaupt nicht überein.
Dann hat der Lackierer seine Farbpalette von Glasurit rausgeholt und verglichen.Aber kein einziger Farbton passt.
Dann hat er vor 3 Wochen meinen Tankdeckel zu Glasurit ins Labor zur Analyse geschickt. Heute ruft er mich an und erzählt mir, das die den Farbcode nicht ermitteln konnten, bzw. das diese Farbe mit ihren Farben pigmenttechnisch nicht herzustellen sei. 🙁
Ich könnte kotzen. Der Lacker meint ich soll zu dem gehen der das lackiert hat und mir die richtige Mischung sagen lassen. Das Problem an der Sache ist nur leider, das es diesen Lackierer nicht mehr gibt, da er vor ein paar Monaten Pleite gemacht hat...
Weiss vielleicht irgendjemand von euch was ich jetzt noch machen kann?
Sorry das es schon etwas dunkel ist auf den Bildern, aber was will man machen im Winter?
MfG
Cryshl
49 Antworten
Also ich hätt jetzt auch gesagt den pleitegegangenen Lackierer ausfindig machen und den mal fragen. Der ist damals ja auch irgendwie nach Plan vorgegangen und hatte so seine Standard Marken müsste dann ja bestimmt wissen welche Farben er verwendet hat.
Finde übrigens das die Farbe sehr gut aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Die Farbe sieht doch ganz nett aus, aber die Duplexanlage ist nix.
das war mein zweiter Gedanke aber wer so empfindlich ist, dann habe ich mit gedacht lass mal lieber :-)))
sieht ja eher nach nem heftigen Rostschaden aus....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von angeljoern
sieht ja eher nach nem heftigen Rostschaden aus....
seit wann kann denn eine Kunststoffklappe rosten *lach*
könnt ihr mal zum thema zurückkommen? ich glaub nicht, dass es förderlich ist, sich hier über die, nebenbei bemerkt doch ganz schicke Lackfarbe, zu belustigen, weil das wirklich nicht weiterhilft.
Ok, geschmack kann verschieden sein, also lassen wir das jetzt mal außen vor!
Ich würde dennoch mal zu einem Standox Dienst gehen, wir haben in Bayreuth z.B. den Knoll Boschdienst, der mischt Standox direkt an, incl. Farbvergleich. Das ist nicht sonderlich teuer, und bis jetzt haben die mir alle noch so seltsamen Farben anmischen können!
Geh auch mal zu anderen Lackierern, hab da in dem Sektor schon einige Pfeifen erlebt, die einfach zu faul waren, sich schlau zu machen oder nicht die Möglichkeit hatten!
Gruß
Georg
Danke ersteinmal für die Zahlreichen antworten.
Also, der Lackierer kann die Farbe nicht anmischen, aber deshalb hat er meinen Tankdeckel ja extra zu seinem Lackhersteller ( GLASURIT) ins Labor geschickt, damit die das ermitteln können welche Farbe das ist. Aber leider kann man aus deren Lacken diese Farbkombination nicht anmischen.
Hm den Lackierer der mir das lackiert hat zu finden wird schwierig, denn das wurde in Hamburg gemacht und Hamburg ist groß. Und privat kenne ich den leider nicht.
Die Farbe, ja die hatte ich mir ausgesucht, der hatte damals so einige Muster aus denen ich mir dann die Farbe aussuchen konnte.
Auf der damaligen Rechnung steht auch eine Farbnummer drauf. Allerdings kein Lackhersteller oder ähnliches. Deshalb hatte der Lackierer von mir den Lack aber mal so angemischt, jedoch passt das von vorne bis hinten nicht. Ist viel zu hell und mehr Gold als Orange...
Ihr meint also Standox kann mir helfen. Ehrlich gesagt sagt mir das nix. Wie kann ich denn raufinden ob es sowas bei mir in der Nähe gibt? Ich komme aus Lübeck...
Um nochmal auf den Wachs der aus der Heckklappe läuft zurückzukommen. Ich glaub ihr könnt das verstehen, das ich das Heck so wie es ist nicht mehr pflege, sieht nämlich einfach scheisse aus ne verbeulte Heckklappe und dazu noch eine zerbrochene Stoßstange. UNd aus Plastik ist die Klappe auch nicht.
aso fast vergessen, den Grill und die Spiegel hab ich mir nur geholt weil mir das so wie es nun ist einfach nciht gefällt und ich das jetzt ändern will.
MfG
Cryshl
Standox KÖNNTE es rausbekommen, weil die viele Lacke haben...Glasurit macht ja nix besonderes!
Und klar kostet jede Analyse Geld, was willste aber sonst machen oder hättest du erwartet, dass hier jemand auftaucht, der die Farbe genau kennt oder den Pleite-Lacker kennt?
Also, Analyse bei Standox...ansonsten haste eben ein Problem!
Das wär für mich ein Anlass, mir ne Bicolor-Lackierung machen zu lassen, da haste deinen alten Lack oben und nen neuen untenrum...lässt sich für 1500 Euro auf jeden Fall machen.
Die hast du noch übrig sagtest du...für ne Stoßstange und was nochma?? Also ich hab für ne Stoßstange 80 Euro bezahlt beim Lacker (auch in perleffekt). Da haste doch noch einiges übrig...
Ob die Farbe wirklich zusammengemischt wurde weiß ich nicht. Bin aber der Meinung das ich die auf Lancia mal gesehen habe. Auch die neuen Lkw von Skoda bei den Tschechen haben einen ähnlichen Farbton den man zumindest als Grundlage für eine neue Anmischung des Lackes verwenden könnte. Nur was ich nicht ganz verstehe, bei einer Lackanalyse können doch die einzelnen Farbanteile ermittelt werden. Selbst wenn Du Deine Wohnzimmerfarbe aus nem dutzend Farben zusammengemischt hast, kannst Du doch mit ner Farbprobe zum Baumarkt gehen und exakt die Farbe anmischen lassen die Du brauchst. Sollste also bei Autolack auch gehen.
Aber wälz mal die Originalfarben der einzelnen Fahrzeughersteller, ich vermute Du wirst fündig.
Tobi
Ja so ähnliche farben haben z.B. Opel, Fiat und auch lancia...
Nur sind es alles nur ähnliche Farben...
MfG
Cryshl
also, ich hatte mal das selbe problem,auto neugelackt,dann teile neulacken, lacknummer,name und hersteller nicht wissen.
ich bin erstmal zu vw gefahren, da kommt dann n meister mit ner dicken fetten lackkarte und gleicht ab. ich hatte gleich da glück. ansonsten fährste die anderen autohäuser ab, benz, fiat, opel, etc.....
ist bei vw auf jedenfall kostenlos.....
wenn garnichts mehr geht, lackanalyse. die kostet aber unter umständen ne ecke....
Hallo wollte nur eben sagen habe heute nen ford ka vor mir gehabt und der hatte glaube ich die selbe farbe. nur mal so am rande musst mal schauen war so ein gold orange!! mfg Golftuner
du machst es dir schwer,
geh einfach zu eurer örtlichen IHK und lass dir nen Handelsregisterauszug ausdrucken auf wen der pleite-lacker gemeldet war!
Dann kannste privat an ihn herantreten.
Der wird sicherlich unterlagen darüber haben, bzw. Mischverhältnisse...
Das wäre noch ne Idee von mir die eigentlich funktionieren müsste 🙂
Gruß Manu
So um es nochmal zu sagen, weil keine ahnung wie oft das gleiche schon gesagt wurde.
-Lackanalyse wurde schon gemacht (ohne Erfolg)
-Lacknummer die mir der Pleitelacker gesagt hat stimmt nicht.(ist viel zu hell und mehr Gold als was andres)
-Ich war beim Fiathändler weil der lacker meinte das wären zwei Fiatlacke vom Fiat Bravo oder so, leider passt kein lack von denen...
Stilox ist wohl meine letzte Rettung nur hier in Lübeck gibts leider kein Lackierer oder so der die Farben von denen benutzt. Hab heute schon überall rumtelefoniert.
Weiss einer von euch vielleicht wo eine Niederlassung von denen in Schleswig-Holstein ist? Möglichst auch noch in meiner Nähe??
MfG
Cryshl