großes problem mit bremskraft
hallo,ich fang mal von vorne an zu erzählen wies zu der sehr schlechten bremskraft kam.
also:
meine bremsen haben hinten imme rgequietscht sobald ich sie gedrückt habe b.z.w. losgelassen habe.
habe dann im net einen artikel gelesen,wo jemand geschrieben hat dass man kupferpaste auf die stellen auftragen sollte wo die bremsbacken reiben.
gesagt getan!beim wiedereinbau der bremse ist mir dann ein misgeschickt passiert!
einer der zylinder der die bremsen drückt ist rausgegangen und es trat Bremsflüssigkeit aus!
Ich hab dne zylinde rnatürlich sofort wieder draufgemacht und etwas bremsflüssigkeit nachgekippt.
seit dem bremst er aber nurnoch sehr sehr schlecht.
das bremspedal ist schon am boden und er bremst imme rnoch nicht zu 100%.
Ich war gerade beim freundlichen und hab ihn gefragt wodran das jetzt liegen kann, ob eventuell nur entlüftet werden müsse.
Doch er meinte dass das nicht so einfach ist.
der zylinder der rausgegangen ist wäre wohl kaputt,das heißt also das ein neuer reinmuss!
Das darf man allerdings nicht nur auf einer seite machen,sondern es müssen direkt beide seiten ausgewechselt werden,sagte er!
Als ich ihn nach dem Preis gefragt hatte, meinte er:
Also wenn keine neuen Belege dazukommen,weil diese vielleicht durch die bremsflüssigkeit auch hinüber sind, schätzt er den Preis auf ca. 200-220€
Da hab ich mich dann nurnoch freundlich verabschiedet und wollte hier mal nachfragen ob das alles so stimmt was er meinte?
Danke schonmal im Vorraus für eure antworten!!!
15 Antworten
Servus,
hast du beim wiedereinsetzen daruf geachtet dass das Ding supersauber ist? wenn nicht kann Schmutz den Kolben blockieren und so die Bremswirkung vermindern. Ggf. nochmal auseinanderbauen, reinigen, auf Riefen überprüfen ggf. dann neu.
Außerdem: Hoffentlich hast du nicht zuviel Kupferpaste genommen: wenn davon nämlich was an die falsche Stelle kommt ist das wie Öl zwischen Bremsbelag und Schebe/Trommel, da bremst natürlich nx mehr.
Teste doch mal die allgemeine bremswirkung deiner Hinterachse mit Handbremse zuhauen bei max.25-30km/h aufabgesperrtem Gebiet und genug Abstand zu allen Hindernissen. Oder beim TÜV freundlich nachfragen ob du mal auf den Bremsprüfstand kannst gegen ne Spende in die Kaffeekasse. Wenn die auch nicht geht ist die falsche stelle geschmiert!
Hilft nur viel Bremsreiniger imauseinandergebauten Zustand! und am besten neue Beläge BEIDSEITIG.
Klaus