Großes Problem Kombiinstrument und Lenkradsteuerung komplett ausgefallen nach Radioeinbau
Hallo,
habe jetzt ein riesiges Problem. Ich wollte ein Android Radio einbauen was auch soweit funktioniert aber seitdem geht das KI komplett nicht mehr und auch Scheibenwischer, Blinker und Hupe komplett tot.
Auch nach dem Rückbau zum Originalradio keine Besserung. Auto startet noch aber eben alles komplett blind.
Wer hat eine Idee?
Fehlercode
90D2
9050
9052
Vielen Dank und Grüße
Jens
31 Antworten
Du kannst so einfach kein KI tauschen. Das muss genullt sein, ansonsten kannst du nur hoffen, dass der km-Stand mit denen in den anderen Steuergeräten nahezu übereinstimmt.
Ist es ein nicht genulltes, was fast alle in der Bucht sind, wird es dafür sorgen, dass der km-Stand, sofern er höher ist in alle anderen Steuergeräte mit übertragen wird.
Desweiteren muss es mit einer SD angelernt werden.
Um es kurz zu machen: wenn du ein gebrauchtes nicht geballtes reinsteckst, rechne mit weiteren 2k€ an Reparaturen!
Und was das Radio angeht: nicht umsonst warne ich und auch einige andere immer wieder vor den Chinakrachern. Es gibt hier anständige Anbieter, bei denen man auch eine entsprechende Garantie bekommt (z.B. Phantomnav, Dynavin).
Ist immer das gleiche.
Was für Fahrzeug?
Was war drin? Ausstattung?
Was wurde eingebaut?
Gab es irgendwelche Auffälligkeiten und man hat irgendwas gebastelt (HDMI -> Gardena Adapter gebaut)?
So es gibt einen kleinen Erfolg. Nachdem ich jetzt die Batterie abgeklemmt habe geht wie durch ein Wunder auf einmal das kI komplett wieder. Was jetzt noch nicht geht alles was am Lenkrad zu bedienen ist. Er meckert mit meinem Diagnosegerät über das Mantelrohrmodul.
Deswegen auch kein ESP verfügbar. Was könnte ich jetzt noch versuchen?
Danke und Grüße
Auto ist ein B200 CDI Baujahr 2007 mit dem Navi
Schau ALLE Sicherungen durch. Irgendwas hast du geschossen. Die Fehler weisen auf die Kommunikation der Steuergeräte untereinander hin.
Ähnliche Themen
Habe jetzt jede einzelne Sicherung durchgemessen und alle sind in Ordnung. Die Batterie ist wieder abgeklemmt und am Laden sie war schon ziemlich schwach.
Jemand noch eine Idee oder soll ich mich nach einem gebrauchten MRM mal umschauen.
Ein Codierer hier in Halle Saale habe ich nicht gefunden
Zitat:
@Anonymisierter schrieb am 29. Dezember 2024 um 19:44:32 Uhr:
Frag mal Mackhack aus dem W211 Forum. Der verleiht SDs und bietet Remotehilfe an.
@Hola
Ich mache es dann nochmal etwas direkter ...
schau im eingeloggten Zustand mal in meine Signatur !
Dort befindet sich in weinrot unterlegt GENAU DAS was User Anonymisierter angesprochen hat, u.a. auch Mackhack hinter "Klick hier".
Dann Mackhack anklicken ... und es öffnet sich DIREKT die Möglichkeit dem erwähnten User eine PN zu entsenden, sollte klappen 😉
Hallo,
jetzt ist wohl ein Wunder geschehen. Nachdem ich jetzt fast 2 Tage die Batterie ab hatte und derweil geladen habe geht jetzt wieder alles aber wirklich alles als ob nichts gewesen wäre.
Jetzt habe ich nun das neue Radio hier liegen. Habe ich was falsch gemacht beim anklemmen? Okay ich gebe zu das ich beim anklemmen des neuen Radio die Batterie nicht ab hatte. Wäre das eine Ursache für alles oder ist der CAN Bus Adapter vom Radio nicht in Ordnung. Kann ich das Originale Naviradio ausbauen ohne das Fehlermeldungen kommen?
Idee wäre jetzt das neue Radio ohne CAN Bus Anbindung zu installieren.
Grüße
CAN Bus Adapter vom Radio= das war wohl der Fehler
Kann ich das Originale Naviradio ausbauen ohne das Fehlermeldungen kommen? Das gibt immer Fehler zb Ausfall der Zeituhr.
Hej, allein schon die Bezeichnung en auf dem Adapter sind Abenteuerlich! Da steht B200 müsste da nicht T245 stehen, wenn dann weiter W211 steht? Dan steht Vito dann R350 usw. Da wird mit Modellbezeichnung und Baureihe durch gewürfelt! Ich weiß nicht was das Ding gekostet hat, aber ist halt China! Wahrscheinlich zieht irgendwas die Batterie leer und die Fehler kam durch Unterspannung! Es gibt ja Verkäufer in D die diese Dinger auch verkaufen aber vorher Testen und Support leisten und sehr gute Bewertungen haben! Meine Frau wollte in ihrem auch ein modernes Radio aber keinen China Schrott ist, aber jetzt mit dem Bluetooth Adapter im Handschuhfach zufrieden!
Natürlich könnte es sein das die Batterie nicht mehr ganz voll war obwohl das Auto jeden Tag bewegt wurde. Ich habe einfach umgebaut und dann ging das Theater los. Aber selbst nach Rückbau und laufenden Motor ging ja nichts mehr. Kein KI und Lenkrad. Alles schon merkwürdig.
CAN Bus Adapter vom Radio= das war wohl der Fehler der die Probleme ausgelöst hat.
Hej, allein schon die Bezeichnung en auf dem Adapter sind Abenteuerlich! Da steht B200 müsste da nicht T245 stehen, wenn dann weiter W211 steht? Dan steht Vito dann R350 usw. Da wird mit Modellbezeichnung und Baureihe durch gewürfelt! Ich weiß nicht was das Ding gekostet hat, aber ist halt China.
Eben!
Ich versuche mal mit Verkäufer Kontakt aufzunehmen. Mal sehen was rauskommt.
Jetzt erstmal allen guten Rutsch ins neue Jahr