Großes Problem DRINGEND!!!

Audi 80 B3/89

Hallo,habe ein Problem,heute morgen ist auf der Autobahn bei 130/140 Km/h mein Motor ins Notlaufprogramm gegangen.Heute mittag lief er nach erneutem starten wieder normal,aber ab ca.130 Km/h das gleiche wieder,was kann das sein????Aber NUR bei der Geschwindigkeit,untenrum kann ich Gas geben wie ich will,läuft wie immer???????

Danke

18 Antworten

Hallo,

wenn das Steuergerät in das Notprogramm überläuft, muß ja ein fehler vorliegen. Das Steuergerät regelt ja unter anderem auch den Zündzeitpunkt. Wenn bei der Drehzahl (130 Km/h) der Z-Zeitpunkt nicht angeglichen werden kann (aus welchem Grund auch immer) liegt für das Steuergerät schon ein fehler vor und bevor der Motor ganz abstirbt, wird halt ins Notprog. umgeschaltet. Da hilft wohl nur ein Besuch in der Werkstatt.
Fehlerspeicher auslesen, etc....

Gruß

Sehe ich auch so.
Kannst ja posten, was die sagen.
Mal schauen, ob das plausibel ist.

Gruss

Ist übrigens ein 1,9 TDI mit 130 PS und Tuning-Box von KW-Systems.Ohne Box ist es nicht,hab ich grade mal audgebaut und eine Probefahrt gemacht.Dann wird damit wohl was nicht stimmen.Sch****,bin damit jetzt 2 Jahre und über 30.000 Km ohne ein Problem gefahren😕

Gruß

dann ist auf jedenfall ein Fehler in deiner Box. Aber wozu tunen? Der 130PS diesel geht doch von Hause aus schon ab wie ein Zäpfchen! Oder nicht?

Ähnliche Themen

Ein bißchen mehr kann nicht schaden😁
Also mit Box geht der wie Sau,mit dem großen 2,5er vergleichbar.Fahre jetzt 2 Jahre damit,möchte eigentlich nicht mehr drauf verzichten.

Gruß

Habe heute gemerkt,daß es NICHT an der Box liegt.Fahre jetzt ja erstmal seit ein paar Tagen ohne und hatte das gleiche Problem vorhin schon wieder (allerdings diesmal so bei 180/190 Km/h)😕😕😕.Muß ich wohl doch auslesen lassen,werde ich die Tage wohl machen lassen.Weiß einer vielleicht trotzdem was es VIELLEICHT sein könnte?

Gruß

War grade beim Auslesen(ein Bekannter hat ein Gerät).War ein Fehler bei der Ladedruckregelung???Hoffe,das war alles und tritt nicht wieder auf.

Gruß

Notprogramm

Hi!

Schön, daß mal wieder zu hören: Da isser wieder, mein geliebter 1,9er TDI Pumpe-Düse! Grrrrr....

Naja, meine Erfahrungen stammen zwar aus dem 115 PS VW-Bora-Aggregat, aber das Problem ist ja immer das gleiche. Der Unterschied in den beiden Motoren liegt ja wohl fast ausschließlich in dem anders eingebauten Lader.

Ich hatte das Problem auch nach etwa 15.000 km: Drauftreten bei hoher Geschwindigkeit und in 50% aller Fälle hatte ich dann ein 50 PS Auto.

Das Problem lag an einem zu hohen Druck der aufgebaut wurde, sprich: Er ging zu gut und hat dem maximalen Ladedruck überschritten... 1 Steuergerät und zwei T urbolader sowie mehrere LMM haben aber keine Besserung gebracht - ich habe den Wagen an den Händler zurückgegeben und mir einen Audi 2,5 TDI geholt.

Ich hoffe, Du findest eine andere Lösung....

Mit bestem Gruß,

Schrabbi

Notprogram

Ja wie schon gesagt: Der liebe Ladedruck und die Luftmengenmesser. Ich würde lieber auf den LMM tippen. Lasse mal den Poti überprüfen. Und wenn du mit dem Servicemitarbeiter die Probefahrt machst lasse dir mal den Ladedruck anzeigen alles über 2100 ist zu viel und endet mit dem gnadenlosen Umschalten in das N-program.

Wenn es der Luftmengenmesser wäre,wäre es dann nicht öfter,und nicht nur bei einer bestimmten Geschwindigkeit auf der Bahn????
Gruß

Hallo,
ja, würde auch sagen daß der LMM ausscheidet.
Entweder tut oder tut nicht.
Der richtige Tip ist mit sehr hoher W*****einlichkeit zu hoher Ladedruck, welcher unweigerlich zum Notlauf führt. Nach Zündung AN/AUS müßte er dann aber wieder laufen bis der Fehler erneut auftritt.
Laß auch das Ladedruckregelventil auf Funktion prüfen und ggf. ersetzen, aus meiner Erfahrung als Servicetechniker in einem VW-Autohaus ist aber der Turbolader bzw. ein klemmendes Regelgestänge in 90% der Fälle die Ursache.
MfG.

Was würde denn sowas kosten?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen