Großes OPEL SUV - 2. Flaggschiff neben dem Insignia, 2019

Opel Antara L-A

Hierfür sollte es am Besten auch separat weitergehen,

zumal es sich mit der folgenden Meldung um so besser bekräftigen lässt was ansteht:

Zitat:

Dienstag, 20. Dezember 2016, 10.49 Uhr
Standortentscheidung:
Großes Opel-SUV wird in Rüsselsheim gebaut

Das neue große SUV von Opel wird in Rüsselsheim gebaut. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Der Name des neuen Modells ist allerdings noch nicht bekannt. Neben dem Topmodell Insignia wird es die zweite Baureihe, die im Stammwerk Rüsselsheim vom Band läuft. Vor einigen Jahren hatte das Unternehmen das Kompaktmodell Astra aus Rüsselsheim abgezogen.
Nach aktuellen Planungen soll das rund fünf Meter lange Modell 2019 auf den Markt kommen und auf einem amerikanischen SUV basieren, die Motoren stammen vom Insignia

http://www.automobilwoche.de/.../...el-suv-wird-in-ruesselsheim-gebaut

Beste Antwort im Thema

PSA Chef Tavares sagte am Rande der GM-PSA Pressekonferenz, dass man die aktuellen OPEL-Produktpläne beibehalten wird, weil dies zur geplanten Allianz-Strategie gehört.

Quelle: https://youtu.be/ZwJ4jWLyjao?t=41s

In weiteren Interviews sagte Tavares, OPEL müsse sich selber in die schwarzen Zahlen bringen, PSA wird unterstützen und Ideen zur Kosteneinsparung beisteuern, aber laufende Produktpläne sind Sache von OPEL.

Man denke auch an die Getriebe- und Motorenproduktion von OPEL, das lässt sich nicht alles innerhalb ein/zwei Jahren mal eben an PSA-Plattformen anpassen. Und die Fertigung lässt sich auch nicht eben so einstampfen (Wien, Szentgotthard, Kaiserslautern, Rüsselsheim, Tychy). PSA will die GM-Zusagen vollumfänglichen einhalten.

Der 2.0 D aus Kaiserslautern wird aktuell übrigens auch zu GM SüdKorea geliefert (Captiva), bald vermutlich auch zu Cadillac (XT4-SUV "E2UL"😉 . OPELs 1.6 D geht nach USA/Mexico (Cruze, Equinox). OPELs 1.8L Saugmotor für GMs Hybrid-Modelle (Malibu, LaCrosse). Schaltgetriebe für gerade neu eingeführte Chevrolet-Modelle kommen von OPEL. Auch der Corsa F wird ohnehin weiterentwickelt, weil für BUICK China vorgesehen (5-Türer und Limosine), warum sollte man das fast fertige Modell nun mit Gewalt auf PSA-Plattform samt PSA Antriebe setzen ? Was geschieht dann mit OPELs Getriebe- und Motorenfertigung. Jetzt hat man bereits das Volumen für den Meriva-Nachfolger und den Grandland verloren. Beide werden Kanibalisierungseffekte beim Mokka X bewirken, sodass zukünftig auch hier weniger OPEL-eigene Antriebe nötig sind. Mit Gewalt alles auf PSA umstellen würde ausschließlich Zorn bei OPEL Mitarbeitern erzeugen, die für Motoren/Getriebe verantwortlich sind. Eine langsame, behutsame Evolution GM --> PSA ist hier von Nöten und dessen ist sich Herr Tavares glaube ich auch bewusst.

Die Hetze und Schwarzmalerei einiger Autoren und Medien erzeugt Unmut, der völlig unberechtigt ist. Da werden hellseherisch "Fakten" verbreitet, die von keiner offiziellen Seite in irgendeiner Form so jemals gesagt wurden. Erbärmlich.

384 weitere Antworten
384 Antworten

Zitat:

@flex-didi schrieb am 7. Mai 2017 um 12:11:13 Uhr:


Überlege gerade,...

wenn man sich zum nächsten Corsa wie zuletzt so offiziell outet, von wegen 2019 auf PSA-Plattform.

Evtl. erfahren wir auch alsbald hierzu mal mehr - ein um so klarerer / konkreter Ausblick zur Zukunft von OPEL,
inkl. Perspektive der Modell-Range ("ganz klein bis ganz groß"😉 und Rangordnung im neuen Mutterkonzern.

Schön, dass du den Thread wieder nach vorne geholt hast. Hast du neulich mal mit gefühlten 7 Threads am Stück gemacht. Bekommst du dafür eigentlich was, oder ist dir Sonntags-Mittag einfach immer nur langweilig 😉

Jetzt hast du mich aber erwischt...😉

Beim CLX schreibst du ja selbst gerne mit, so what (?)!

Mich würde mal interessieren ob man eher ein relativ klassisches SUV bringt a la Grandland nur größer und mit 4x4 oder eher etwas in Coupé Richtung. Aber irgendwie ist da ja noch garnichts raus.

Ja. Es ist kaum sicher(er) absehbar, womöglich auch schon div. Veränderungs-Prozesse durchlaufen, je nach Jahr/CEO/..

Mit der IAA ist 7-in-17 erfüllt (Grandland und Vivaro-Variante debütieren öffentlich/live).
Und daran könnte man, mehr oder weniger unmittelbar anknüpfen und für die Zukunft neues verkünden.

Ähnliche Themen

Das neue Flaggschiff wird ein riesiges Monster! 😁

http://www.focus.de/.../...mousine-fuer-die-oberklasse_id_7142972.html

Zitat:

Neumann: Mit dem neuen Opel Insignia sind wir perfekt in der Mittelklasse aufgestellt. Eine größere Limousine wird es vorerst nicht geben. Sicher waren wir in der Vergangenheit auch in der Oberklasse erfolgreich, hatten viele treue Kunden. Es mag damals ein Fehler gewesen sein, diese Fahrzeugklasse zu verlassen, aber das ist mittlerweile rund 25 Jahre her. Aus heutiger Sicht aber macht eine Rückkehr keinen Sinn mehr, da damit kein Wachstum zu erzielen ist. Wir als Volumenhersteller müssen uns auf die Fahrzeugklassen konzentrieren, die von den Kunden am stärksten nachgefragt werden. Und wer einen Opel in der Fünf-Meter-Klasse fahren will, findet bei unserem angekündigten großen SUV in gut zwei Jahren ein passendes Angebot.

Also Mitte 2019, ähnlich wie der Insignia dieses Jahr.

Ich nicht vorstellen, dass Opel wirklich ein über 5 Meter großes SUV bringt.
Das wäre deutlich länger als VW Touareg (4,80m), BMW X5 (4,89m), BMW X6 (4,91m), Volvo XC90 (4,95m), ...

Wer wird das kaufen? Für vermögende Leute fehlt das Image der Marke. Ein paar treue Insignia - Kunden werden vielleicht wechseln. Aber ich kann mir beim besten Wille nicht vorstellen, dass man großartig Neukunden erobert.

Persönlich finde ich das überragend und ich freue mich darauf. Aber das wird Opel wirtschaftlich nicht weiter bringen.

Außerdem bleibt fraglich was passiert, wenn Opel nicht mehr in das GM-Regal greifen kann. Eine PSA-Plattform wird für so ein Projekt nicht zu verwenden sein...

Zitat:

@S6-V8 schrieb am 17. Mai 2017 um 13:43:52 Uhr:


Ich nicht vorstellen, dass Opel wirklich ein über 5 Meter großes SUV bringt.
Das wäre deutlich länger als VW Touareg (4,80m), BMW X5 (4,89m), BMW X6 (4,91m), Volvo XC90 (4,95m), ...

Wer wird das kaufen? Für vermögende Leute fehlt das Image der Marke. Ein paar treue Insignia - Kunden werden vielleicht wechseln. Aber ich kann mir beim besten Wille nicht vorstellen, dass man großartig Neukunden erobert.

Persönlich finde ich das überragend und ich freue mich darauf. Aber das wird Opel wirtschaftlich nicht weiter bringen.

Außerdem bleibt fraglich was passiert, wenn Opel nicht mehr in das GM-Regal greifen kann. Eine PSA-Plattform wird für so ein Projekt nicht zu verwenden sein...

Der Insignia-ST ist auch 4,99 lang geworden. Da wird sich das SUV auch einordnen. Passt doch.
Ich persönlich brauche sowas nicht, aber andere anscheinend.

Von über 5 m wurde auch nichts gesagt. Die 5-m-Klasse kann auch 4,90 sein.

Zitat:

@opel-infos schrieb am 17. Mai 2017 um 13:48:16 Uhr:


Von über 5 m wurde auch nichts gesagt. Die 5-m-Klasse kann auch 4,90 sein.

Wenn das so sein sollte, finde ich das deutlich realistischer.
Ich glaube an eine Länge von 4,70 bis 4,85m.

Gut wäre die Option "7 - Sitze" zu verbauen. Somit könnte man auch gleich - wenn es preislich passt - die Zafira Kundschaft bedienen.

Zitat:

@S6-V8 schrieb am 17. Mai 2017 um 13:43:52 Uhr:


Ich nicht vorstellen, dass Opel wirklich ein über 5 Meter...

Außerdem bleibt fraglich was passiert, wenn Opel nicht mehr in das GM-Regal greifen kann. Eine PSA-Plattform wird für so ein Projekt nicht zu verwenden sein...

Wie bereits gesagt, über 5m ist nicht verlangt und angekündigt.

Und im Weiteren, es zeigt exakt an was noch immer gilt. Ein 2. Flaggschiff neben dem Insignia (und nicht darunter). Und somit auch dessen Format !

Dazu wird es auch weiterhin Bedarf bei GM geben, siehe bisheriges mit BUICK.

Und von daher war und ist die Plattform-Frage auch weiterhin gelöst.

Zitat:

@S6-V8 schrieb am 17. Mai 2017 um 13:43:52 Uhr:


Ich nicht vorstellen, dass Opel wirklich ein über 5 Meter großes SUV bringt.
Das wäre deutlich länger als VW Touareg (4,80m), BMW X5 (4,89m), BMW X6 (4,91m), Volvo XC90 (4,95m), ...

Wer wird das kaufen? Für vermögende Leute fehlt das Image der Marke. Ein paar treue Insignia - Kunden werden vielleicht wechseln. Aber ich kann mir beim besten Wille nicht vorstellen, dass man großartig Neukunden erobert.

Persönlich finde ich das überragend und ich freue mich darauf. Aber das wird Opel wirtschaftlich nicht weiter bringen.

Außerdem bleibt fraglich was passiert, wenn Opel nicht mehr in das GM-Regal greifen kann. Eine PSA-Plattform wird für so ein Projekt nicht zu verwenden sein...

Der Kodiaq schlägt auch ein wie ne Bombe, denke das Opel da mit nem 5m Insignia gut aufgestellt wäre.
2019 ist aber noch lange hin.
So ein SUV hat schon Vorteile wenn man Kinder hat und sich nicht immer tief reinhocken muß

Zitat:

@afru schrieb am 4. Juli 2017 um 13:42:00 Uhr:



Zitat:

@S6-V8 schrieb am 17. Mai 2017 um 13:43:52 Uhr:


Ich nicht vorstellen, dass Opel wirklich ein über 5 Meter großes SUV bringt.
Das wäre deutlich länger als VW Touareg (4,80m), BMW X5 (4,89m), BMW X6 (4,91m), Volvo XC90 (4,95m), ...

Wer wird das kaufen? Für vermögende Leute fehlt das Image der Marke. Ein paar treue Insignia - Kunden werden vielleicht wechseln. Aber ich kann mir beim besten Wille nicht vorstellen, dass man großartig Neukunden erobert.

Persönlich finde ich das überragend und ich freue mich darauf. Aber das wird Opel wirtschaftlich nicht weiter bringen.

Außerdem bleibt fraglich was passiert, wenn Opel nicht mehr in das GM-Regal greifen kann. Eine PSA-Plattform wird für so ein Projekt nicht zu verwenden sein...

Der Kodiaq schlägt auch ein wie ne Bombe, denke das Opel da mit nem 5m Insignia gut aufgestellt wäre.
2019 ist aber noch lange hin.
So ein SUV hat schon Vorteile wenn man Kinder hat und sich nicht immer tief reinhocken muß

Der Kodiaq ist auch "nur" knapp 4,70m. Das ist noch eine andere Liga. 4,90m+ ist ja schon eine höhere Klasse.

Ich denke, dass ein großes SUV speziell Familien mit Kindern ansprechen soll. Schließlich wurde ja angekündigt, dass das Kindergeld rapide angehoben wird... 😁

Im Format eines Renault Espace (V), um 4.86 m, dürfte schon ausreichen

Ähnliche Themen