Grosses Förderbeginneinstellquiz und Turboanzeige auch als Soganzeige verwenden
Tja ich habe mir bei ebay, das Werkzeug gekauft. Leider weiss ich nicht wie das nun zusammen gehört🙁 Könnte das mir mal einer erklären. Und wie mache ich das nun genau, das Buch habe ich und erklärt wird das auch, uhr auf vorspannung bringen??🙄 Den Motor solange zurückdrehen bis sich die Uhr nicht mehr bewegt und dann die vorspannung wieder ändern. Das ist etwas zu hoch für mich😉
Ich habe vor kurzem ja ne Ladedruckanzeige verbaut, ich spiele nun mit dem gedanken diese über ein Pneumatisches Umschaltventil auch als Soganzeige zu verwenden, weiß aber nicht wo ich so ein Ventil bekomme, hat da jemand ne idee???
MFG Sebastian
18 Antworten
Ich versuche morgen einfach mal mit dem gezogen KSB den start, hat in der vergangen heit auch geholfen.
Kann es auch sein das die Einspritzmenge jetzt zu gering ist??
Haben bei der letzten Au den etwas runter gedreht.
MFG Sebastian
Also Herr Basti,
hast du keine Bedienungsanleitung mehr ? Bei jedem Kaltstart den KSB ziehen, ca 2,5 ° frühere Einspritzung bis ca 2000 1/min und weniger Blaurauch in der Warmlaufphase.
Hallo Herr Manni
Das Buch habe ich, aber der sprang bis kurz vor dem Zahnriemen wechsel auch so an😉
daher dachte ich ich brauche das nicht machen, werde das nun aber immer machen.
MFG Sebastian
Also bei meinem AAZ macht das für den Kaltstart bis jetzt auch keinen Unterschied ob mit oder ohne KSB. Anspringen tut er in beiden Fällen sofort ohne Qualm. Und drehzahlanhebung ist bei mir leider außer Gefecht, da ein Teil an der ESP fehlt🙁