Großes Eltektronikproblem!!! A4 B7
Wollte heute bei meinem A4 B7 Bj 2006 einen Can-Kabel vom KI (vom blauen Kabel) zum Radio verlegen, damit das Radio sich über Zündung ein und ausschalten lässt und die Beleuchtung funktioniert. Hab alles richtig angeschlossen, Batterie war dabei natürlich abgeklemmt.
Dann hab ich zum Schluss als ich fertig war die Batterie wieder angeklemmt (dabei hats paar kleine Knistergeräusche gegeben, soll aber angeblich normal sein) und hab die Zündung angemacht. Radio ging immer noch nicht über Zündung, aber was noch viel schlimmer ist: Das KI zeigt lauter Fehler (Ölsensor, Kühlmittel, Kein Sprit) die gar nicht vorhanden sind und das Auto geht nach dem starten sofort wieder aus. Auch die Funkfernbedienung geht nicht mehr, und komischerweise leuchten die Tasten von der Klimaanlage laufend, auch wenn die Zündung aus ist.
Kann mir da einer helfen, was da los ist??? Und vor allem, wieviel kostet mich das bei Audi????
19 Antworten
Es reicht den Minuspol abzuklemmen.
Außerdem auch wenn du noch Garantie hättest würde sie für den Schaden(eigenverschulden)nicht aufkommen.
Ich weis aber nicht warum du die CAN Signale vom KI zum Radio ziehst die sind doch schon im B7 am Radiostecker vorhanden.
Anstatt sich für nen Hunni oder 3 Hunnis was richtig geiles für´s Werksradio zu Kaufen, Audio Link, PhatBox, etc. legt man sich mit nem Zubehör Radio und´ner Anleitung aus´m Internet lieber mal ebend die ganze Karre lahm, und hat noch nicht einmal ein Plan wie man die Batterie Richtig Abklemmt! Großes Kino! 😁
Aber bitte ein Bericht dazu wenn der Bock wieder läuft, etc.! Und ob das Radio auch seinen Dienst tut, um was für ein Radio Handelt es sich eigentlich?
Soll es auf mein bestes Deutsch versuchen zu Erklären 🙂 :
Die Blaue Stecker hat ein schwarzen verriegelungs haken.
Wenn die Stecker raus ist muß die haken nach unter stehen.
Man druckt leicht die stecker im gehause und sorgt das die haken einrastet.
Denn leicht durch drucken und sorgen das die haken 'oben' auf der Stecker ist und leicht klick sagt.
Durch das dein KI kein verbindung hat, leuchtet das Klima paneel.
Ist wirklich ein Klasieker, der meiste Audi's verziehen das mit viele Fehlercodes wie man kann Löschen. Passiert das vorbeispiel in ein Scania LKW, kannst diverse steuergeräten laßen programieren und ist man schnell 10 T € weg wenn man der zundüng anschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
Anstatt sich für nen Hunni oder 3 Hunnis was richtig geiles für´s Werksradio zu Kaufen, Audio Link, PhatBox, etc. legt man sich mit nem Zubehör Radio und´ner Anleitung aus´m Internet lieber mal ebend die ganze Karre lahm, und hat noch nicht einmal ein Plan wie man die Batterie Richtig Abklemmt! Großes Kino! 😁Aber bitte ein Bericht dazu wenn der Bock wieder läuft, etc.! Und ob das Radio auch seinen Dienst tut, um was für ein Radio Handelt es sich eigentlich?
Es handelt sich um ein Concert 3 Radio...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patru
Es reicht den Minuspol abzuklemmen.
Außerdem auch wenn du noch Garantie hättest würde sie für den Schaden(eigenverschulden)nicht aufkommen.
Ich weis aber nicht warum du die CAN Signale vom KI zum Radio ziehst die sind doch schon im B7 am Radiostecker vorhanden.
Bei meinem Audi sind leider keine CAN Signale im Radioschacht, weil das ein EU Import mit ursprünglicher Radiovorbereitung ist.