Großes Eltektronikproblem!!! A4 B7

Audi A4 B7/8E

Wollte heute bei meinem A4 B7 Bj 2006 einen Can-Kabel vom KI (vom blauen Kabel) zum Radio verlegen, damit das Radio sich über Zündung ein und ausschalten lässt und die Beleuchtung funktioniert. Hab alles richtig angeschlossen, Batterie war dabei natürlich abgeklemmt.
Dann hab ich zum Schluss als ich fertig war die Batterie wieder angeklemmt (dabei hats paar kleine Knistergeräusche gegeben, soll aber angeblich normal sein) und hab die Zündung angemacht. Radio ging immer noch nicht über Zündung, aber was noch viel schlimmer ist: Das KI zeigt lauter Fehler (Ölsensor, Kühlmittel, Kein Sprit) die gar nicht vorhanden sind und das Auto geht nach dem starten sofort wieder aus. Auch die Funkfernbedienung geht nicht mehr, und komischerweise leuchten die Tasten von der Klimaanlage laufend, auch wenn die Zündung aus ist.

Kann mir da einer helfen, was da los ist??? Und vor allem, wieviel kostet mich das bei Audi????

19 Antworten

Hm das klingt nicht gut. Die Fernbedienung geht nicht mehr weil du die Batterie abgeklemmt hattest. Im Handbuch steht wie du sie wieder anlernst, dauert keine Minute.
Hast du mal das Kabel was du verlegt hast wieder entfernt ?
Ansonsten mal Fehlerspeicher auslesen lassen.

Rene´

du hattest bestimmt das Ki kommplett raus oder?
Hatte ich auch mal gucke mal das die stecker wieder drin richtig drin sind sonst geht nix!
Musste an meinem auch ein bisschen probieren aber dann ging es wieder.
Viel erfolg

Zitat:

Original geschrieben von Rene2209


Hm das klingt nicht gut. Die Fernbedienung geht nicht mehr weil du die Batterie abgeklemmt hattest. Im Handbuch steht wie du sie wieder anlernst, dauert keine Minute.
Hast du mal das Kabel was du verlegt hast wieder entfernt ?
Ansonsten mal Fehlerspeicher auslesen lassen.

Rene´

Stimmt, die Fernbedienung geht nicht mehr und Batterie war am Pluspol abgeklemmt.

Nur da gibt es nun folgendes Problem, über das ich mich schon im Internet schlau gemacht hab: Wenn ich die Zündung anlasse, dann steht beim Kilometerstand "SAFE" da, d.h. wegfahrsperre ist aktiviert. Angeblich lässt sich deswegn auch der Schlüssel nicht anlernen (hab ich ja probiert).

Das Kabel, das ich angesteckt habe, hab ich nicht nochmal rausgetan, weil ich ehrlich gesagt angst habe, das KI zu schrotten.

1. Eine Batterie klemmt man IMMER am Minuspol ab!!! Bist du beim Pluspolabklemmen mit dem Schrauben-Schlüssel an die Karosserie gekommen???

2. Entferne mal das Kabel wieder komplett!! (Aber Batterie abklemmen)

.... dann probiers noch mal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sven8722


du hattest bestimmt das Ki kommplett raus oder?
Hatte ich auch mal gucke mal das die stecker wieder drin richtig drin sind sonst geht nix!
Musste an meinem auch ein bisschen probieren aber dann ging es wieder.
Viel erfolg

Das KI hatte ich nicht komplett draußen, sondern hab aus dem Sicherungskasten links vorne aus den blauen Stecker (nachdem ich die Batterie (Pluspol) abgeklemmt habe) abgesteckt und PIN 19 und 20 mit dem neuen Kabel belegt.

Ich lass das Auto morgen zu Audi schleppen (hab ja Gott sei dank einen Schutzbrief 😁) und lass das mal anschauen.
hab einfach zuviel angst, dass noch mehr kaputt geht (wenn das KI eh nicht schon vllt kaputt ist) wie bis jetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Kartomatic


1. Eine Batterie klemmt man IMMER am Minuspol ab!!! Bist du beim Pluspolabklemmen mit dem Schrauben-Schlüssel an die Karosserie gekommen???

2. Entferne mal das Kabel wieder komplett!! (Aber Batterie abklemmen)

.... dann probiers noch mal.

Wüsst ich nicht, dass ich mit dem Schlüssel an die Karrosserie gekommen wäre. Wieso, was wäre dann??

Wenn man den Pluspol abklemmt, und kommt mit dem Schraubenschlüssel an Karrosserie (also an Masse), macht man einen Kurzschluß, und dabei können im ungünstigsten Fall Steuergeräte Schaden nehmen. Darum IMMER Minus abklemmen, weil Minus = Masse = Karosserie, und es da egal is, wenn man mit dem Schlüssel beim schrauben an die Karrosserie kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Kartomatic


Wenn man den Pluspol abklemmt, und kommt mit dem Schraubenschlüssel an Karrosserie (also an Masse), macht man einen Kurzschluß, und dabei können im ungünstigsten Fall Steuergeräte Schaden nehmen. Darum IMMER Minus abklemmen, weil Minus = Masse = Karosserie, und es da egal is, wenn man mit dem Schlüssel beim schrauben an die Karrosserie kommt.

Aha, aber wäre es dann nicht so dass das Auto dann gar nicht mehr auf die Zündung reagieren würde??

Wie gesagt, anspringen tut er ja (geht halt leider ziemlich bald wegen der WFS aus), nur die ganzen Fehlermeldungen hab ich im Tacho und außerdem - hab ich noch gar nicht geschrieben - leuchtet die Tastenbeleuchtung der Klimaanlage ständig, auch wenn Zündung aus ist. Hab sie erst abstecken müssen.

Was könnte mich der ganze Spaß jetzt eigentlich beim 🙂 kosten??

Zitat:

Original geschrieben von 19AudiDriver87



Zitat:

Original geschrieben von Kartomatic


Wenn man den Pluspol abklemmt, und kommt mit dem Schraubenschlüssel an Karrosserie (also an Masse), macht man einen Kurzschluß, und dabei können im ungünstigsten Fall Steuergeräte Schaden nehmen. Darum IMMER Minus abklemmen, weil Minus = Masse = Karosserie, und es da egal is, wenn man mit dem Schlüssel beim schrauben an die Karrosserie kommt.
Aha, aber wäre es dann nicht so dass das Auto dann gar nicht mehr auf die Zündung reagieren würde??

Muß nicht sein, wenn z.B. durch Überspannung z.B. gerade das Kombi die Spannungsspitze fängt .... geht alles andere, außer das Kombi.

Ist aber nur ein Beispiel.

Zitat:

Original geschrieben von Kartomatic



Zitat:

Original geschrieben von 19AudiDriver87


Aha, aber wäre es dann nicht so dass das Auto dann gar nicht mehr auf die Zündung reagieren würde??

Muß nicht sein, wenn z.B. durch Überspannung z.B. gerade das Kombi die Spannungsspitze fängt .... geht alles andere, außer das Kombi.

Ist aber nur ein Beispiel.

Ok aber was hat es dann auf sich mit der "Dauerbeleuchtung" vom Klimabedienteil? Ist da jetzt auch ein kurzzschluss, oder gar ein Steuergerät kaputt??

Mensch ich hab Angst, dass ich da morgen tausende von Euros hinlegen kann.... 🙁

Och Mensch, bau doch einfach mal das Kabel wieder aus und probiere dann noch mal alles.

Klemm den Minuspol ab und mach das eingezogene Kabel wieder raus.

Zitat:

Original geschrieben von Kartomatic


Och Mensch, bau doch einfach mal das Kabel wieder aus und probiere dann noch mal alles.

Klemm den Minuspol ab und mach das eingezogene Kabel wieder raus.

Ok dann probier ich das nochmal so: Also wie geh ich da dann genau vor? Zuerst Minus abklemmen, dann Pluspol? Und anklemmen genau anders rum?

Das hat sehr sicher mit dem blauen stecker zu tun den du abgezogen hast.
Wie gesagt ich hatte ganz genau die gleichen Anzeichen wie du ich weiss nicht genau was ich gemacht habe wenn ich erlich bin aber ich hatte den stecker nochmal draussen und habe ihn ordentlich angesteckt und dann hat es wieder hingehauen. Denke nicht das du dir einen riesenkopf machen musst wenn du das Auto in die werkstatt bringst. Aber die selbst gezogenen Kabel würde ich vorher auch wegmachen sonst wird das wohl darauf hinaus laufen das die dir sagen selbst schuld kostet. Wenn die Kabel weg sind kannste auf blöd machen ging ebend aufeinmal nciht mehr

Zitat:

Original geschrieben von sven8722


Das hat sehr sicher mit dem blauen stecker zu tun den du abgezogen hast.
Wie gesagt ich hatte ganz genau die gleichen Anzeichen wie du ich weiss nicht genau was ich gemacht habe wenn ich erlich bin aber ich hatte den stecker nochmal draussen und habe ihn ordentlich angesteckt und dann hat es wieder hingehauen. Denke nicht das du dir einen riesenkopf machen musst wenn du das Auto in die werkstatt bringst. Aber die selbst gezogenen Kabel würde ich vorher auch wegmachen sonst wird das wohl darauf hinaus laufen das die dir sagen selbst schuld kostet. Wenn die Kabel weg sind kannste auf blöd machen ging ebend aufeinmal nciht mehr

Ja ok ich probier nochmal den blauen Stecker rauszutun (diesmal klemm ich aber beide Batteriepole ab 🙂) und schau ob ich da was machen kann.

Wie kriegt man denn den Kabel eigentlich wieder raus??

Das mit "auf blöd machen" wird mir nichts mehr bringen: Hab auf dem Wagen keine garantie mehr... Und jetzt rate wie lange "schon": 1,5 Monate... Das nennt man doch wirklich Pech

Deine Antwort
Ähnliche Themen